dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen Sese 04.11.2015 20:52
 RE: Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen fünf³ 04.11.2015 21:57
 RE: Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen Sese 05.11.2015 16:21
 RE: Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen leopard2 20.12.2015 01:53

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Sese

04.11.2015 20:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Guden,
Ich muss mal wieder nerven biggrins .
Also da ich ziemlich viele Wheelies mache habe ich mir mal Gedanken über die Bremskraft meiner hinteren Bremse gemacht. Sie greift m.M.n. sehr spät und blockiert auch nicht sofort wenn ich voll drauf latsche. Nun meine Frage: Ist es normal dass man bei der DT Bremse relativ weit durchtreten muss damit sie packt und auch sehr fest drücken muss damit sie blockiert? Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wann und wie stark eine vollkommen intakte DT Bremse greift. Und ist es möglich ,dass sie ziemlich früh bei nicht ganz so festen Druck blockiert?
Danke!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sese: 04.11.2015 20:54.

images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

04.11.2015 21:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Stahlflex, vernünftige Scheiben- Belagkombination und ein überholter Bremssattel, welcher vernünftig entlüftet ist schaffen da Abhilfe. Wenns etwas mehr sein darf: Einen vorderen Sattel hinten montieren (größerer Kolben)

Wenn an deiner DT der Bremssattel noch nie überholt wurde gehe ich, abhängig vom generellen Gesamtzustand deiner Maschine, von einem schwergängigen Kolben aus. Bekanntes Problem.

Eine vernünftig gewartete DT Bremse lässt sich relativ leicht zum blockieren überreden.

Vom Handy aus gesendet.
Sese Thema begonnen von Sese

05.11.2015 16:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Alles klar. Die Bremsen werden so früh wie möglich überholt.
Danke!
leopard2

20.12.2015 01:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

eine gute intakte hintere Bremse beisst ziemlich gut, bei mir ca. 50% der Gesamtbremsleistung.

wenn der Belag und die Scheibe gut aussehen würd ich es erstmal so versuchen:

Scheibe mit Bremsenreiniger putzen und Bremsflüssigkeit tauschen (das wirkt Wunder, alte oder mit Luftblasen ist kacke)

...und auf jeden Fall testen ob das Bremsgestänge gut gleitet also die beiden Hälften vom Sattel leicht auseinander gehen; die beiden Zapfen müssen gut mit ATE Plastilube oderso, eingeschmiert sein.

...Kolben würd ich als letztes machen, das wird teuer
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Wann und wie stark muss die Hinterradbremse packen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH