KBS!
Newbie
Dabei seit: 27.06.2016
Herkunft: Düsseldorf Motorrad: DT125R '01
 |
|
Keine Leistung bei niedrigen Drehzahlen |
 |
Hallo.
Ich habe mir eine neue Auslassteuerung besorgt, da meine defekt war.
nun folgendes Problem:
wenn ich die Zündung an mache dann bewegt sich der Stellmotor und die Auslasssteuerung bewegt sich in "Grundstellung". Diese Stellung ist aber im Auslass komplett offen (kompletter Durchlass). ist das richtig so?
und 2.: der Stellmotor macht während der Fahrt nichts. Ich habe erst ab Ca. 8000rpm einen Leistungsschub. bis dahin kommt gar nichts ich muss quasi mit schleifender Kupplung fahren und erst mal auf die 8000rpm zu kommen.
vielen Dank schon mal für Lösungsvorschläge und Ideen!
|
|
27.06.2016 21:30 |
|
|
Costa
Bullen-Vernascher

Dabei seit: 18.10.2005
Motorrad: dt 125r, rd 350ypvs
 |
|
Dann wird das Drehzahlsignal wohl nicht ankommen bzw. ausgewertet...den Testrun Auf/Zu/Auf macht der Servomotor natürlich auch ohne!
__________________ Wer mehr Leistung will:
www.nopitz.de
|
|
28.06.2016 17:09 |
|
|
 |
KBS!
Newbie
Dabei seit: 27.06.2016
Herkunft: Düsseldorf Motorrad: DT125R '01
Themenstarter
 |
|
Kann es daran liegen dass die drehzahlwelle defekt ist?
Kriegt der Stellmotor über einen reedkontakt am drehzahltacho seine Signale?
|
|
29.06.2016 10:41 |
|
|
 |
KBS!
Newbie
Dabei seit: 27.06.2016
Herkunft: Düsseldorf Motorrad: DT125R '01
Themenstarter
 |
|
Wie kann ich diesen testrun durchführen?
|
|
29.06.2016 10:42 |
|
|
pumuklel
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 07.12.2015
Herkunft: LK Hildesheim, mitten in der Pampa Motorrad: DT200R'89, KTM 1290 Super Adventure '19
 |
|
Moin,
Dieser Testrun ist das auf/zu/auf beim Einschalten!
LG
|
|
29.06.2016 11:50 |
|
|
 |
KBS!
Newbie
Dabei seit: 27.06.2016
Herkunft: Düsseldorf Motorrad: DT125R '01
Themenstarter
 |
|
Habe jetzt alles erdenkliche probiert.
der testrun funktioniert allerdings passiert während der fahrt nichts.
ist eventuell das Steuergerät (cdi) defekt?
Bzw wie kann ich überprüfen ob das Steuergerät einwandfrei funktioniert?
Gruß
|
|
03.07.2016 16:21 |
|
|
loligerloler
Praktikant

Dabei seit: 31.03.2010
Herkunft: Guntersrieth Motorrad: Yamaha DT 125
 |
|
habe zurzeit das selbe problem walze bleibt einfach offen stehen habe meine cdi getauscht von 3nc00 auf 3rm00 habe den kabelbaum soweit angepasst und den dazugehörigen stellmotor verbaut.
walze macht ihren test und Leistung ist voll da aber untenherum geht halt nüscht.
|
|
04.07.2016 01:43 |
|
|
bluete
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 23.11.2014
Motorrad: DT125R'92 & h0nda 900 cbr rr
 |
|
es könnte das signalkabel sein , schonmal überbrückt ?
|
|
04.07.2016 06:46 |
|
|
|
 |
Impressum
|