dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Unterschiede 4BL , DE03, DE06 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterschiede 4BL , DE03, DE06
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Unterschiede 4BL , DE03, DE06 Dt-er 18.07.2016 19:15
 RE: Unterschiede 4BL , DE03, DE06 Hüfti 18.07.2016 22:15

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dt-er
Newbieschrauber


Dabei seit: 13.02.2016
Motorrad: DT 80 Lc2 '90



Unterschiede 4BL , DE03, DE06 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo ich möchte euch fragen ob die oben genannten Typen unterschiedliche Getriebe haben. Also ob ich z.b. ein 4BL Getriebe in die DE 06 einbauen kann.
Danke für alle Antworten !
Liebe Grüße Genial!
18.07.2016 19:15 Dt-er ist offline E-Mail an Dt-er senden Beiträge von Dt-er suchen Nehme Dt-er in deine Freundesliste auf
Hüfti
Rollerschupser


images/avatars/avatar-9072.jpg

Dabei seit: 04.01.2016
Herkunft: Mittelfranken
Motorrad: DT 125R '98 ; DT 125 RE '04



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ja sollte passen, motoren sind so an sich nicht gewaltig anders
18.07.2016 22:15 Hüfti ist offline E-Mail an Hüfti senden Beiträge von Hüfti suchen Nehme Hüfti in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Unterschiede 4BL , DE03, DE06

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH