Moin,habe ein kleines Problem mit meiner Yamaha DT 125 R '03 !
Wenn ich im 6 Gang fahre und sieh dann so bis 8000rpm dreht,fängt sie plötzlich an zu stottern und nimmt gar kein Gas mehr an und geht auch aus wenn ich anhalte.Ich muss dann schon einige Minuten warten bis sie dann wieder vernünftig läuft.
Ich habe schon den Benzinschlauch und Benzinfilter gewechselt,das Problem bleibt jedoch bestehen.
Wäre dankbar wenn mir jmd weiterhelfen könnte
|
|
Kann noch am Benzinhahn liegen, da ist auch noch ein filter drinnen
|
|
Hi !
Oder auch der Tankdeckel , wenn er nicht entlüftet .
Das kannst Du ja testen ; nach dem Absterben direkt mal öffen .
Springt sie schneller an ist die Entlüftung dicht .
Grüße Chris
|
|
+ zündkerze in ordnung? ggfs. wechseln
+ luftfilter sauber? ggfs. wechseln
+ was sagt das kerzenbild im teil- und volllastbereich? evtl. läuft sie zu fett...
wenn ein problem am benzinhahn oder tankdeckel bestehen würde, sodass die dt zu wenig kraftstoff pro luftmengenanteil erhält, müsste sie offen gesprochen deutlich zu mager laufen...
nachdem was du so schilderst tippe ich eher auf eine zu fette verbrennung... ist aber nur eine vermutung!
|
|
 |
Hab den Tankdeckel mal bei der fahrt abgenommen und luftfilter hab ich auch schon gesäubert,nix geholfen,jedoch hab ich eine neue Zündkerze genommen und dann hab ich mir das Kerzenbild angeguckt nachdem ich nen guten Kilometer vollgas gegeben hab,pechschwarz,sie läuft vermutlich viel zu fett...
Ich habe mir nen Düsenabstimmset geholt,werde jetzt mal am Vergaser nochmal richtig abstimmen
Danke für die Antworten/Tipps!
|
|
Ist die DT ansonsten original?
Wenn nichts verändert ist, muss die originale abstimmung auch passen.
Außerdem hört sich der Fehler nicht nach einem falsch abgestimmten Vergaser an.
Könnte theoretisch auch an der Zündspule liegen, tritt das Problem nur im 6. Gang auf, oder auch wenn du längere Zeit im 5. mit hoher Drehzahl fährst?
|
|
PROBLEM IST BEHOBEN! Sry das ich erst jetzt wieder schreibe..
Die Lösung war folgende: -Hauptdüse war zu groß (obwohl es eine ori 240er war),habe also
verkleinert bis es passte und das Problem auch nicht mehr bei 8k
auftrat
-Habe auch noch die Vergasernadel nach oben gesetzt, sie bekam halt
zuviel Sprit im mittleren bis hohen Drezahlbereich
Danke nochmal für die ganzen Tipps!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DTinter: 20.11.2018 17:31.
|
|
Was ist denn jetzt für eine Düse drin?
Es kann eigentlich nicht sein das du eine Düse brauchst die kleiner als Original ist...
Kann natürlich sein das die Düse mal vergewaltigt worden ist und deswegen größer als normal, oder der Düsenstock ausgeschlagen ist.
|
|
Ja wundert mich auch das die Düse kleiner ist als ori
aber das Kerzenbild sieht ja gut aus und laufen tut sie auch wie teufel, scheint also i.o zu sein
Düse habe ich ne 230er drinne, hatte den Schwimmerstand nochmal nachgemessen und gerichtet und Vergaser generell komplett gesäubert!
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|