dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen Sky-Net 25.10.2018 00:02
 RE: Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen Hüfti 04.11.2018 14:25
 RE: Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen DPBMC 11.11.2018 14:05

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Sky-Net

25.10.2018 00:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi an Alle,

Ich möchte die Ölpumpe wider in Betrieb nehmen. Nun hat der Vorbesitzer fleißig alles demontiert. Momentan habe ich als wieder zusammenbauen können. Allerdings wollte ich nochmal nachfragen wie der Bowdenzug im Ölpumpengehäuse eingedichtet und aritiert ist? Ich habe in einem Video glaube ein O-Ring zum abdichten gesehen. Wird der Bowdenzug durch ein Sprengring gehalten oder durch Eigensplannung?

Mfg Axel


Vom Handy aus gesendet.
images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

04.11.2018 14:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Schau halt in einer explosionszeichnung Genial!
images/avatars/avatar-9110.jpg DPBMC

11.11.2018 14:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo Axel,
guter Tipp von Hüfti.
Es ist ein O-ring und eine Halteklammer, die den Bowdenzug im Öl-Pumpengehäuse hält und abdichtet.
Dazu dieses Bild mit den Teilenummern:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH