Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
 |
|
|
12.04.2022 13:11 |
|
|
 |
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
RE: Yamaha DT 125 4BL Bj96 komplett entdrosseln |
 |
Zitat: |
Original von Bene46
Hallo Gemeinde ✌ |
Hallo Gemeinde ✌
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad
|
|
13.04.2022 04:15 |
|
|
 |
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
RE: Yamaha DT 125 4BL Bj96 komplett entdrosseln |
 |
Zitat: |
Original von Bene46
Zitat: |
Original von Bene46
Hallo Gemeinde ✌ |
Hallo Gemeinde ✌
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad |
Wasn das hier für ein Mist
in dem Thema kommen nur immer ein paar Wörter an. Ich kann meine Frage nicht einstellen....
|
|
13.04.2022 04:17 |
|
|
 |
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
RE: Yamaha DT 125 4BL Bj96 komplett entdrosseln |
 |
Zitat: |
Original von Bene46
Hallo Gemeinde
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad |
Hallo Gemeinde
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad . Nun zur 4BL. Diese ist Bj96 und das 3NC-00 Steuergerät ist verbaut. Dieses sollte ohne Drossel sein. Eine komplette Giannelli Auspuffanlage ist ebenso montiert aber irgendwie scheint es als wäre noch etwas das drosselt. Die 4BL dreht nur bis 10000 während die D03 mindestens bis 11500 dreht. Der Motor sollte doch gleich sein. Der Vergaser ist neu Ultraschall gereinigt und top eingestellt bei beiden und die Powerwalze ebenfalls. Alles funktioniert und sie laufen beide echt super kalt und warm. Ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht drauf komme was das sein könnte. Eventuell hat ja jemand von euch einen guten Tip oder das selbe Problem!?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.
Lg
Bene
|
|
14.04.2022 12:31 |
|
|
 |
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
RE: Yamaha DT 125 4BL Bj96 komplett entdrosseln |
 |
Zitat: |
Original von Bene46
Zitat: |
Original von Bene46
Hallo Gemeinde
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad |
Hallo Gemeinde
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad . Nun zur 4BL. Diese ist Bj96 und das 3NC-00 Steuergerät ist verbaut. Dieses sollte ohne Drossel sein. Eine komplette Giannelli Auspuffanlage ist ebenso montiert aber irgendwie scheint es als wäre noch etwas das drosselt. Die 4BL dreht nur bis 10000 während die D03 mindestens bis 11500 dreht. Der Motor sollte doch gleich sein. Der Vergaser ist neu Ultraschall gereinigt und top eingestellt bei beiden und die Powerwalze ebenfalls. Alles funktioniert und sie laufen beide echt super kalt und warm. Ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht drauf komme was das sein könnte. Eventuell hat ja jemand von euch einen guten Tip oder das selbe Problem!?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.
Lg
Bene |
Danke schon mal für die Antwort. Jetzt is meine Frage komplett drin . Ja is ne 96er u das Steuergerät sollte eigentlich ohne Drossel sein u hängt unterm Tank. Krümmerdrossel is raus, Powerwalze gedreht aber wie gesagt irgendwie is irgendwo noch was faul. Vielleicht is doch was am Steuergerät faul...
|
|
14.04.2022 12:37 |
|
|
 |
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
RE: Yamaha DT 125 4BL Bj96 komplett entdrosseln |
 |
Hallo Gemeinde,
Ich bin im Besitz einer DT125r 4BL und einer D03. Die D03 (Bj99) ist komplett entdrosselt und das 3RM-20 Steuergerät ist verbaut ebenso eine Giannelli Komplettanlage. Sie hat jetzt volle Leistung würde ich sagen und geht auch in 2. Gang aufs Hinterrad ?. Nun zur 4BL. Diese ist Bj96 und das 3NC-00 Steuergerät ist verbaut. Dieses sollte ohne Drossel sein. Eine komplette Giannelli Auspuffanlage ist ebenso montiert aber irgendwie scheint es als wäre noch etwas das drosselt. Die 4BL dreht nur bis 10000 während die D03 mindestens bis 11500 dreht. Der Motor sollte doch gleich sein. Der Vergaser ist neu Ultraschall gereinigt und top eingestellt bei beiden und die Powerwalze ebenfalls. Alles funktioniert und sie laufen beide echt super kalt und warm. Ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht drauf komme was das sein könnte. Eventuell hat ja jemand von euch einen guten Tip oder das selbe Problem!?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.
Lg
Bene
|
|
14.04.2022 12:32 |
|
|
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
Ha...etz hats funktioniert
|
|
14.04.2022 12:33 |
|
|
Bene46
Newbieschrauber

Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6
Themenstarter
 |
|
So... Problem nach langem hin u her gelöst. Es lag doch irgendwie tatsächlich an der Batterie. Obwohl beim Zündung ein die PW hin u her gefahren ist. Ich vermute das das Steuergerät irgendwie zu wenig saft bekommen. Na egal jetzt dreht sie wieder voll hoch...jiiiippiii
|
|
19.05.2022 20:27 |
|
|
|
 |
Impressum
|