Hallo, mein erster Beitrag im Forum hier und direkt eine Frage
habe auf meiner DT jetz verbaut:
- Athena 170ccm nicht geportet
- Gianelli komplettanlage(original vorhanden und Athena in aussicht)
- Zeeltronic cdi
- Mikuni TM30-6
Die derzeitigen Düsen beim TM30 sind:
Hauptdüse = 200
Nebendüse = 37,5
Powerjetdüse = 80
Nadelclip = Mitte (original)
Leerlaufdüse = 2,5 Umdrehungen
Originaldüsen TM30:
Hauptdüse = 195
Nebendüse = 40
Powerjetdüse = 80
Nadelclip = Mitte
Leerlaufdüse = 2,5 Umdrehungen
Fahre 1:33 gemisch
Soweit alles gut
Moped läuft und zieht untenraus gut, wie vermutet. Raucht recht stark wenn man untenraus vollgas gibt.
Aber wenn die DT im Standgas läuft wird es immer weniger.
Also:
man bleibt stehen, hat standgas ca 2000rpm (übertrieben gesagt), nach 10 - 20 sekunden nimmt das Standgas bis ca.1500rpm ab, nochmal ca 10 sekunden später auf ca 1000rpm.
Was könnte das sein?
Meine Vermutung war zu Fettes Standgasgemisch. Also meine überlegung eine 32,5er Nebendüse zu verbauen.
Hat jemand schon erfahrung mit dem TM30?
Wäre cool wenn sich jemand mit dem Vergaser gut auskennt
|
|
Ist der Gaser ein aufgebohrter 28SS ?
|
|
 |
Nein, ist ein Mikuni TM30-6, deswegen auch die anderen Originaldüsen.
Jetz ist eine 32,5er Nebendüse verbaut
Hab mir aber auch schon überlegt mir einen 2ten Originalen Vergaser zu kaufen und auf 30,5mm Aufzubohren, da der viel besser passen würde. Hab aber keine Ahnung wie und was kaputt gehen kann.
Dazu gesagt: Öl sifft völlig aus dem Auspuff, sie läuft definitiv zu fett, aber ich will sie erst noch einfahren bis ich vollgas gebe
|
|
Der originale Vergaser ist schräg gebohrt, damit die Schwimmerkammer parallel zum Untergrund ist. Ggf. hat dein schräg stehender Schwimmer auch Einfluss auf das zu fette Gemisch.
37,5er LLD kommt mir auch etwas groß vor. Nur so als Ferndiagnose.
Aus welchem Regierungsbezirk bist du denn?
|
|
|
|
|
|