dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Probleme mit der Zündung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Probleme mit der Zündung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Probleme mit der Zündung Sizzle200 05.10.2023 20:14
 RE: Probleme mit der Zündung SuMoStef 05.10.2023 20:40
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 05.10.2023 21:11
 Komponenten überprüfen Sizzle200 06.10.2023 16:38
 RE: Probleme mit der Zündung SuMoStef 06.10.2023 19:55
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 07.10.2023 11:14
 RE: Probleme mit der Zündung SuMoStef 07.10.2023 20:11
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 09.10.2023 09:23
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 09.10.2023 13:49
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 09.10.2023 15:38
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 09.10.2023 21:58
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 10.10.2023 09:00
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 10.10.2023 09:24
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 12.10.2023 12:08
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 12.10.2023 15:31
 RE: Probleme mit der Zündung Marcus Dreher 31.10.2023 16:52
 RE: Probleme mit der Zündung Sizzle200 07.03.2024 21:45
 RE: Probleme mit der Zündung Mattin1973 08.03.2024 09:14

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Sizzle200

05.10.2023 20:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin,

Ich hab mir eine Dt Baujahr 97 als Projekt gekauft und wollte die wieder Fahrbereit machen.
Als ich sie gekauft habe konnte man sie nur durch anschieben ankriegen…
Beim auseinander nehmen hab ich gemerkt das Kabelbaum und CDI nicht zum Baujahr passen und hab das deswegen gewechselt zum originalen bzw. zu einer zeelectronic CDI da die Originalen nicht mehr richtig zu bekommen sind.
Beim verkabeln hab ich gemerkt dass ein paar Stecker an der DT nicht so wirklich ein Gegenstecker haben ich vermute dass es Blinker und Licht ist da es von den Farben her passen würden. Blinker und Licht waren nämlich vorher leider nicht verbaut…

Ich weiß leider nicht so richtig wo und wie ich anfangen soll. Ich hab erstmal Ständer und notaus überbrückt um die Fehler schon mal auszuschließen. Vielleicht kann mir jemand sagen wo und wie ich am besten mit messen oder ähnlichem anfangen kann um das Problem zu lösen.

Thorge
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

05.10.2023 20:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Such dir am besten mal hier deinen Schaltplan und dann Stück für Stück durchgehen.

http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Hauptseite

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Kabelbäume meistens durch zu viele Vorbesitzer misshandelt wurden.
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

05.10.2023 21:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Und wie gehe ich da am besten vor, hab noch nie einen Kabelbaum durchgemessen… ich nehme an das Multimeter auf Durchgang stellen und dann muss ich ja an den Kabelenden ran halten. Aber wie geht man da am besten durch den Schaltplan durch?
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

06.10.2023 16:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hab den Kabelbaum jetzt durchgemessen und da passt alles soweit. Welche Komponenten wären denn noch für das Zünden verantwortlich und wie teste ich das die Funktionieren?
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

06.10.2023 19:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hast du das Reparaturhandbuch?
Da steht drin wie man die Zündspule usw. testet.
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

07.10.2023 11:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ah ok, ne das habe ich nicht, gibts das kostenlos irgendwo oder muss man das Kaufen? Wenn ja welches denn?
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

07.10.2023 20:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das da zum Beispiel.
Da stehen auch Drehmomente und andere nützliche Sachen drin.

https://www.osiander.de/shop/home/artike...BSABEgLAt_D_BwE
images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

09.10.2023 09:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi,

die Zeel braucht eigentlich nicht viel, um zu zünden. Schau dir mal die Schaltpläne zur Zeel auf dieser Seite an:

https://www.zeeltronic.com/page/pcdi-10v.php

der 4. letzte sollte zu deiner passen, eigentlich brauch die nur + und -, die beiden vom Strator und die beiden vom Pickup und dann noch eins zur Zündspule, der Rest ist dann Kür.

Du kannst bei der Zeel auch umstellen, ob der Kill-Switsch, also Zündung aus, bei geschlossen oder geöffnet aktiv ist. Ist bei verschiedenen Modellen wohl unterschiedlich.

Heißt, bei Killtime = 0 ms zündet sie, wenn das pinke Kabel keine Masse hat, bei killtime = 500ms zündet sie, wenn das pinke Kabel Masse hat.

Schau dir v.a. die Programmierung an und vergleich sie mit dem, was in der Dokumentation angegeben wird, bei mir war die Einstellung nicht korrekt und musste geändert werden.

Zudem überprüf mal die Pins an den Steckern, bei mir war ein Pin (für die Auslasssteuerung) am Stecker falsch belegt, musste ich auch ändern.

Zündet sie denn?

MfG

Martin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mattin1973: 09.10.2023 10:01.

Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

09.10.2023 13:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin,
Ich hab mittlerweile das Gefühl dass es vielleicht am pickup oder Stator liegt. Weil wenn ich die Zündung an mache dreht der Servo motor und alle Lichter gehen auch.

Ich hab das mit dem Killswitch nicht ganz verstanden was ich da machen soll, kannst das vielleicht auch nochmal erklären?
Wie schau ich mir denn die Programmierung an bzw. wie vergleiche ich sie? Und wie ändert man sie dann wenn es nicht richtig sein sollte?
Ich schau mal ob die Pins alle richtig sind.

Ne sie Zündet nicht, ich krieg überhaupt kein Zündfunke, ich bin mittlerweile auch echt am verzweifeln, muss ich gestehen, weil ich überhaupt kein Plan mehr hab was ich machen soll…

Thorge
images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

09.10.2023 15:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zur Programmierung brauchst du ein Handheld (ca. 90 €) oder ein PC mit dem speziellen Schnittstellenkabel (ca. 60 €). Um das volle Potential der Zeel ausschöpfen zu können, wirst du im die Anschaffung eines der beiden nicht drum rum kommen.

Damit kannst du alles Programmieren.

Mit dem Unterbrecher:

bei allen Modellen unterbrechen folgende Sachen die Zündung:

Kill-Schalter am Lenker
Zündschloss
Seitenständerschalter in Verbindung mit Neutralschalter
(hab ich noch was vergessen???)

Bei einigen Modellen wird die Zündung unterbrochen, wenn das entsprechende Kabel auf Masse gelegt wird, bei anderen wenn dem Kabel Masse genommen wird. Also einmal der Kontakt zu Masse geschlossen wird und einmal der Kontakt geöffnet wird.

Bei der Zeel ist das das pinke Kabel. Das kannst du vom Kabelbaum trennen und einmal auf Masse legen und kicken und einmal nicht auf Masse legen und kicken. Bei einem von beiden sollte sie dann zünden, wenn mit der Zündung alles i.O. ist. So kannst du die oberen 3 Komponenten umgehen.

Ich selbst hab ne DE03 BJ 99 mit der Zeel, hier wird die Zündung unterbrochen, wenn das pinke Kabel auf Masse gelegt wird. Das heißt, in der Programmierung muss der Wert 0 ms eingestellt werden (siehe meinen oberen Beitrag), ich glaube, bei der 4bl ist das anders rum.

Zündet sie denn beim gang einlegen und schieben? Dann liegt der Fehler vermutlich am Seitenständerschalter / Neutral-Schalter. Leuchtet das Neutrallämpchen bei Zündung ein und Neutral?
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

09.10.2023 21:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok dann muss ich mir das noch holen, für mich passt das mit dem Pc denke ich am besten. Wo kriege ich das Kabel denn und brauche ich dann noch ein Programm dafür?

Ah ok jetzt hab ich es verstanden mit dem pinken Kabel, dann muss ich das mal austesten.

Ich hab es tatsächlich nicht nochmal probiert mit anschieben haha. Aber das neutral Lämpchen leuchtet wenn man im neutralen ist und den Ständer Schalter habe ich ja schon umgangen deswegen würde es mich wundern wenn es daran liegt.

Du scheinst dich ja mit der Zeelctronic gut auszukennen vielleicht kannst du mir ja genau erklären wofür das kleine Zusatz Modul ist und wie man das verkabelt.
images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

10.10.2023 09:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi,

Seitenständerschalter abklemmen kann (muss aber nicht) kontraproduktiv sein.

Zunächst mal müsste ich wissen, welche CDI bei dir normalerweise verbaut ist, dann weiß ich, welchen Schaltplan wir uns vornehmen müssen.

Ein Zusatzmodul habe ich bei meiner Zeel nicht, ich denke das ist bei dir für die Funktion des Seitenständers, das scheint bei der 97er etwas komplizierter im Schaltplan ist zu sein. Da werden Dioden oder sowas verbaut sein, welche die Signale, die vom Seitenständer kommen, passend umwandeln. Irgendwie scheint beim 97er Schaltplan auch die Ölkontrollleuchte involviert zu sein, meine ich beim überfliegen gesehen zu haben.

Kannst mir gerne mal ein Foto vom Zusatzmodul schicken.

USB Kabel hab ich damals direkt bei Zeeltronic in Slovenien bestellt, Nachteil ist der hohe Versand und die längeren Wartezeiten, aber war damals in Summe billiger.

Hier mal ein Angebot, welches ich grad im Netz gefuinden hab:

https://tyga-germany.de/produkt/zeeltron...ogrammierkabel/

Ich hoffe, ich darf das so posten, der shop ist mir nicht bekannt, nicht verwand oder verschwägert.

Software kannste bei zeeltronic auf der homepage runterladen.

MfG

Martin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mattin1973: 10.10.2023 09:09.

images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

10.10.2023 09:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Stopp, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil LLOOOLLL

Hab mir grad noch mal das wiring diagramm der Zeel für die 97er angeschaut.

Da sind 2 Kabel für die Zündunterbrechung zuständig.

Das Pinke reget die Unterbrechung mittels Seitenständer / Neutral, so wies aussieht mit dem Zusatzmodul???

Dann gibt es noch ein Schwarz/Weißes, welches direkt zum Killschalter geht.

Lass doch mal verlauten, welche CDI original beim Kabelbaum verbaut wäre.

Ebenso wäre ein Foto der verbauten Stecker an der Zeel und vom Zusatzmodul interessant

Noch ne Frage: wo ist denn die Zeel her, kann der Händler dir nicht helfen oder war die gebraucht?

MfG

Martin
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

12.10.2023 12:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also muss das schwarz-weiße Kabel auf Masse und bei dem Pinken muss ich es ausprobieren?

Dieses Zusatzmodul was ich meine heißt „Schutzeinheit V18C13“, so wie ich das Lese müsste das nur ein spannungsspitzen Schutz sein und deswegen ja nicht Voraussetzung zum zünden oder?

Original wäre das 3RM-00 Steuergerät

Foto kann ich heute Abend mal machen

Ich hab die bei Motorradtechnik-Hackbarth gekauft, hab da aber nicht mehr gefragt weil ich dachte dass es kein Steuergerät Problem ist…

Thorge
images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

12.10.2023 15:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Da das schwarz/weiße zum Kill-Schalter geht, kann das nur Masse / nicht Masse sein.
Kannst ja beides Ausprobieren. In dem Zuge kannste auch mal denen Killschalter am Lenker durchmessen. Hast du Durchgang am Schwarz/Weißen auf Masse bei ON oder OFF?

Das Pinke Kabel macht in der Zeel eigentlich folgendes:

Wenn es einen (Masse)Impuls bekommt, unterbricht die Zeel die Zündung für den in der Programmierung eingestellten Wert. Der Wert kann zwischen 1 und 499 ms liegen. Das wird z.B. bei den RD350 zum Quickschiften, also schalten ohne Kupplung genutzt. In dem Moment, wo du schaltest, wird die Zündung unterbrochen, damit der Gang lastfrei reinfluppen kann.

Zeeltronic hat jetzt dieses Feature so erweitert, dass die Seitenständer / Neutral - Geschichte funktioniert:

Wenn der Wert 0 ms eingegeben wird, wird die Zündung dauerhaft unterbrochen, solange Masse am pinken Kabel anliegt -> Masse weg = Zündung

Wenn 500 ms eingegeben wird, wird die Zümdung dauerhaft unterbrochen, solange KEINE Masse am pinken Kabel anliegt -> Masse da = Zündung

Probier einfach alle Zustände aus:

1: Pink auf Masse und Schw/W auf Masse

2: Pink auf Masse und Schw/W nicht auf Masse

3: Pink nicht auf Masse und Schw/W auf Masse

4: Pink nicht auf Masse und Schw/W nicht auf Masse

Den Schaltplan, den ich ausm Netz für die 4BL hab, scheint übrigens der richtige zu sein, wenn die 3RM-00 verbaut ist.
Hier der Link
https://1.bp.blogspot.com/-TRh-nzcuQ5Y/U..._Schaltplan.jpg

Ich hoffe, du kommst weiter...


MfG

Martin
images/avatars/avatar-358.gif Marcus Dreher

31.10.2023 16:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin
hat alles soweit geklappt ?

Lieben Gruß
Sizzle200 Thema begonnen von Sizzle200

07.03.2024 21:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin,

nach langer Zwangspause bin ich endlich weiter gekommen sie hatte sofort ein Zündfunke sobald ich beide Kabel schwarzweiß und pink nicht auf masse hatte, wie löse ich das Problem jetzt mit der CDI? Die Kabel können ja nicht einfach in der Luft hängen. Wie und was muss ich da umprogrammieren?

Thorge
images/avatars/avatar-9114.jpg Mattin1973

08.03.2024 09:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi,

als erstes musst du mal den Killschalter am Lenkrad messen, ob das ein Öffner oder Schließer ist. Wenn der auf RUN steht und Masse nicht geschaltet ist, kannste das schwarz-weiße mit dem Kill Schalter verbinden, dann geht der schon mal.

Dann miss mal den Seitenständerschalter, wann hat der Masse-Durchgang, bei Ständer oben oder unten?

Hierfür scheint ja der Pinke Draht der Zeel zuständig zu sein, den kannst du wie in meinem letzten Post umprogrammieren, entweder 0 ms (so müsste das derzeit programmiert sein) dann hast du Zündung ohne Masse

oder 500 ms, dann hast du Zündung mit Masse.

Wegen des Vorschaltgerätes würde ich Borut von Zeeltronic mal anmailen, wenn du des englischen mächtig bist.

Der antwortet i.d.R. sehr schnell und kompetent, wenn auch sehr kurz und knapp.

Kannst mir auch gerne ne Mail schicken, wenns ins Detail geht, da antworte ich innerhalb der Woche schneller als hier im Forum.

MfG

Martin
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Probleme mit der Zündung

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH