dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Entdrosslung DE06 Ölpumpe? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Entdrosslung DE06 Ölpumpe?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Felixyraptor
Newbie


Dabei seit: 18.02.2024
Herkunft: Gegend Landshut
Motorrad: DT 125R DE06 '06



Entdrosslung DE06 Ölpumpe? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Servus! ich bin mir bei der ganzen vergaserangelegenheit nicht so sicher. ich würde meinen Karren gerne entdrosseln also auf 23ps. dazu würde ich dann die Limadrossel entfernen. abgesehen davon weiß ich nur, dass ich eine 240er HD einbauen soll. Ich habe absolut keine ahnung von abstimmen und außerdem weiß ich nicht wie das so mit der Ölpumpe ist. muss ich da was beachten? meine is 06 mit ca 25k km. Ich fahre kein direktes gemisch sondern getrennt mit der Ölpumpe, also die maschine mischt selbst. Ist dahingehend was zu beachten bzw wielange halten so Ölpumpen und wann sollte ich die lieber deaktivieren und gemisch fahren? Ich bin leider Laie und hab wirklich keine ahnung von motoren deswegen frag ich hier einfach mal...

__________________
Es gibt nur 2 Gasgriffstellungen: Standgas und Vollgas Yeah, Cool
*Stoß an* DT125.de rockt!!!
24.02.2025 20:06 Felixyraptor ist offline E-Mail an Felixyraptor senden Beiträge von Felixyraptor suchen Nehme Felixyraptor in deine Freundesliste auf
DT-Hase
zum Händler-Renner


Dabei seit: 01.08.2014
Herkunft: NRW
Motorrad: DT125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi

Ölpumpen halten ewig.....da musst du nichts verstellen....

Lieber so weiterfahren...die Pumpe mischt Drehzahl und Gaszugabhängig, besser geht es doch nicht....

__________________
DT125 mit 200 ccm
- Ignitech
- TM 38
- V-Force
- 3ET Zylinder
- 37,9 PS for fun....
20.05.2025 10:02 DT-Hase ist offline E-Mail an DT-Hase senden Beiträge von DT-Hase suchen Nehme DT-Hase in deine Freundesliste auf
Bene46
Newbieschrauber


Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

noch ne Frage zur Ölpumpe. Meine ist undicht. kann ich die beiden Schrauben einfach rausdrehn und die Dichtung vom Flansch einfach tauschen??
27.05.2025 23:19 Bene46 ist offline E-Mail an Bene46 senden Beiträge von Bene46 suchen Nehme Bene46 in deine Freundesliste auf
Bene46
Newbieschrauber


Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ach ja is ne D03
27.05.2025 23:36 Bene46 ist offline E-Mail an Bene46 senden Beiträge von Bene46 suchen Nehme Bene46 in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Entdrosslung DE06 Ölpumpe?

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH