So......... es gibt viele die meinen der Originale Krümmer wäre schrott und hätte keine Leistung.....
Aber ein entdrosselter und leerer Krümmer in Verbindung mit einem gia. (m. ABE) geht auch schon geil ab......... (können mit Sicherheit viele bestätigen)
Und der Sound geht mehr in die VollCross-Richtung.
Man muss um den Krümmer leer zu räumen sich schon ein bisgen länger Zeit lassen, und von dem Gedanken "Gewalt ist keine Lösung" könnt ihr euch auch schonmal verabschieden.
Aber jetzt zu Anleitung:
1: Ihr spannt euren Krümmer irgendwo feste ein und makiert die Stelle, die ihr durchsägen wollt.

2: Als nächstes müsst ihr ihn durchsägen/flexen wie ihr wollt (ich hab ne normale Metallsäge benutzt)
Dann seht ihr auch schon direkt das ganze Dämmmaterial.
3: Vor der Dämmwolle ist noch ein Stahlgitter, welches an vielen Schweisspunkten befestigt ist, also Schraubenzieher und Hammer nehmen und Einfach....... :maul
4: So jetzt ist der größte Teil hinter euch und das ganze müsste so aussehen.

5: Jetzt müsst ihr alles wieder zusammenschweissen.
Ich habe ihn gleich bei der Gelegenheit noch Sandgestrahlt :ja
6: Nun muss er nurnoch mit Hitzefester Farbe gelackt werden und fertig is er :prost
Nun könnt ihr den Krümmer wieder an eure geliebte Dt bauen und den sound genießen
P.S: das habe ich alles bei mir rausgeholt
|
|
 |
is ja geil is das bei dem gia ohne abe auch drin???
hab ick ja noch ga nich gewusst
mach mich da ma sofort ran denn
ALLES WAS KEINE MIETE ZAHLT MUSS RAUS
|
|
 |
Zitat: |
Original von x-worrier
is ja geil is das bei dem gia ohne abe auch drin???
hab ick ja noch ga nich gewusst
mach mich da ma sofort ran denn
ALLES WAS KEINE MIETE ZAHLT MUSS RAUS
|
hey ich glaube er meint nur mit verbindung des gia ESD´s ! nicht dass du gleich den gia krümmer auflext
|
|
 |
Ein leerer Krümmer bringt vor Allem bei den RE/X - Modellen Leistung. Weil die noch den Kat drin haben, der zusätzlich Leistung nimmt. Lauter wird er auch etwas.
Die RE/X - Modelle haben auch weiter vorn noch ein trichterförmiges Sieb drin. Das sollte auch noch raus. Mit Kat isses nicht ganz so einfach, weil der an 4 Punkten festgeschweißt ist.
|
|
 |
Zitat: |
Original von BenniDT
So......... es gibt viele die meinen der Originale Krümmer wäre schrott und hätte keine Leistung.....
Aber ein entdrosselter und leerer Krümmer in Verbindung mit einem gia. (m. ABE) geht auch schon geil ab......... (können mit Sicherheit viele bestätigen)
Und der Sound geht mehr in die VollCross-Richtung.
Man muss um den Krümmer leer zu räumen sich schon ein bisgen länger Zeit lassen, und von dem Gedanken "Gewalt ist keine Lösung" könnt ihr euch auch schonmal verabschieden.
Aber jetzt zu Anleitung:
1: Ihr spannt euren Krümmer irgendwo feste ein und makiert die Stelle, die ihr durchsägen wollt.

2: Als nächstes müsst ihr ihn durchsägen/flexen wie ihr wollt (ich hab ne normale Metallsäge benutzt)
Dann seht ihr auch schon direkt das ganze Dämmmaterial.
3: Vor der Dämmwolle ist noch ein Stahlgitter, welches an vielen Schweisspunkten befestigt ist, also Schraubenzieher und Hammer nehmen und Einfach....... :maul
4: So jetzt ist der größte Teil hinter euch und das ganze müsste so aussehen.

5: Jetzt müsst ihr alles wieder zusammenschweissen.
Ich habe ihn gleich bei der Gelegenheit noch Sandgestrahlt :ja
6: Nun muss er nurnoch mit Hitzefester Farbe gelackt werden und fertig is er :prost
Nun könnt ihr den Krümmer wieder an eure geliebte Dt bauen und den sound genießen
P.S: das habe ich alles bei mir rausgeholt
 |
dere geht der leere Krümmer genau so gut wie der Gia krümmer, oder wie ist das leistungsverhältniss
|
|
 |
Zitat: |
Original von Voigas
dere geht der leere Krümmer genau so gut wie der Gia krümmer, oder wie ist das leistungsverhältniss |
Ich persönlích finde, dass der leergeräumte Originalkrümmer besser als der Gia geht. Bringt mehr Drehmoment, auch unten raus, zieht gleichmäßiger, und nur weil man mit dem Gia höher drehen kann, hat man noch keinen Gewinn gemacht
Greetz DirtY
|
|
 |
Natürlich interessieren die Reste! Die erhöhen den Widerstand bei der Strömung.
Bei mir hat der Kat ganz klar Leistung genommen. Hat sich beim ori-ESD nicht so stark bemerkbar gemacht, wie bei dem von der YZ 125.
|
|
so also hat des jetzt leistung gebracht und isses jetzt viel lauter als vorher?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|