locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
 |
|
hallo was meint ihr wie dt geht wenn ich sie 13 - 48 überstze also so wie die husky wre überstzt ist
|
|
08.05.2006 22:47 |
|
|
NeinertPower
Master Tuner

Dabei seit: 09.08.2004
Motorrad: DT 125 04 und 01
 |
|
also ich finde ori ist sie am besten übersetz!
hab jetzt mal enn 15ner vorne drauf und hinten opri, find da ist se shcon stückchien zukurz übersetz...
im ersten gang beim vollgas egben kommt se net vorne alleine hoch erstw nen ich im 2ten schalte....
|
|
08.05.2006 23:06 |
|
|
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
hmm also ich kauf mir dann ende vom monat ein neues kettenkit ich hoffe das sie dann genau so abgeht wie die wre
|
|
09.05.2006 09:26 |
|
|
 |
DT80-REITER
alter Hase
  

Dabei seit: 08.07.2003
Herkunft: NRW Motorrad: GASGAS EC200
 |
|
Zitat: |
Original von locdoc88
hmm also ich kauf mir dann ende vom monat ein neues kettenkit ich hoffe das sie dann genau so abgeht wie die wre |
mach du ma...
meinste ernsthaft das die wre wegen der andren übersetzung besser geht als die dt125?
die wre hat einfach en andren motor, der nicht ganz so auf standfestigkeit ausgelegt ist, sondern im offenen zustand halt mehr leistungbringt...
ausserdem muss die übersetzung zu der motorcharakteristik, der getriebeübersetzung und auch zu dem fahrwerk (wennde vorn en mini ritzel hast und hinten en mini kettenerad dann schleifs dir extrem den schwingenschleifer runter, und du müsstest die kette vermutlich auch erst ma kürzen)
ausserdem is deine idee eh quatsch, und ich glaub du weisst nicht was du da machen würdest...
man kann durch änderrung der übersetzung endweder beschleunigung (hast aber dann weniger v-max.) oder mehr endgeschwindigkeit (aber schlechtere beschleunigung) erreifen, aber nicht beides! - kleineres ritzel/grössres ketterad bedeutet mehr beschleunigung, und grössres ritzel/kleineres kettenrad mehr v-max.!
dt125 hat 16/57Z orig soweit ich weiss! - 13/67Z ist mein ich max. auf anzug! (ich geh ma davon aus das du mehr beschleunigung willst)
also wennde das schon machst dann würd ich dir raten auch mind. en 14er ritzel draufzumachen, weilde sonst auch nicht die masse merkst... - sollte dann im 6.gang bei ca.11tupm noch 120km/h machen! (man kann etwa sagen pro zahn weniger vorn 5km/weniger v-max., je zahnrad weniger am kettenrad etwa 2,5km/h weniger v-max.,)
|
|
09.05.2006 14:21 |
|
|
 |
Killer88
Rollerschupser
 
Dabei seit: 09.02.2006
Herkunft: Cottbus Motorrad: Yamaha dt125R
 |
|
ich würde die übersetzung nicht zu klein machen
dan hat se zwar mehr anzug ist ja auch schön und gut in der stadt
aber auf landstaße wiederrum nicht so doll ich rate dir so mehr in die mitte also 15 oder 16
_____________________________________
Klick
|
|
09.05.2006 15:52 |
|
|
 |
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von DT80-REITER
Zitat: |
Original von locdoc88
hmm also ich kauf mir dann ende vom monat ein neues kettenkit ich hoffe das sie dann genau so abgeht wie die wre |
mach du ma...
meinste ernsthaft das die wre wegen der andren übersetzung besser geht als die dt125?
die wre hat einfach en andren motor, der nicht ganz so auf standfestigkeit ausgelegt ist, sondern im offenen zustand halt mehr leistungbringt...
ausserdem muss die übersetzung zu der motorcharakteristik, der getriebeübersetzung und auch zu dem fahrwerk (wennde vorn en mini ritzel hast und hinten en mini kettenerad dann schleifs dir extrem den schwingenschleifer runter, und du müsstest die kette vermutlich auch erst ma kürzen)
ausserdem is deine idee eh quatsch, und ich glaub du weisst nicht was du da machen würdest...
man kann durch änderrung der übersetzung endweder beschleunigung (hast aber dann weniger v-max.) oder mehr endgeschwindigkeit (aber schlechtere beschleunigung) erreifen, aber nicht beides! - kleineres ritzel/grössres ketterad bedeutet mehr beschleunigung, und grössres ritzel/kleineres kettenrad mehr v-max.!
dt125 hat 16/57Z orig soweit ich weiss! - 13/67Z ist mein ich max. auf anzug! (ich geh ma davon aus das du mehr beschleunigung willst)
also wennde das schon machst dann würd ich dir raten auch mind. en 14er ritzel draufzumachen, weilde sonst auch nicht die masse merkst... - sollte dann im 6.gang bei ca.11tupm noch 120km/h machen! (man kann etwa sagen pro zahn weniger vorn 5km/weniger v-max., je zahnrad weniger am kettenrad etwa 2,5km/h weniger v-max.,) |
erstens ich hab nie gesagt das ich dann die gleich leistung hab wie ne wre ich wollt nur mal schauen was dann geht ob sie dann ähnlich von beschlunigung un endgeschwindigkeit ist weil mid der jetztigen überstzung halt ich mid ner wre sehr gut mid aber nur 1- 2 gang un ab dritten gehst die wre mir weg. aber mein cousin seine wre rennt id der überstzung 160 km/h.un woher weist du das es dann nicht so sein wird? hast du esschon mal ausprobiert? auf jedn fall nem ich mal ein 51er kettenrad un vorne ,uss ich mir noch überlegen 13 oder 14 nur durch ausprobieren erfährt man es! ganz kalr theorie ist theorie un praxis ist praxis
|
|
09.05.2006 20:48 |
|
|
MaxXweL
Schrauber


Dabei seit: 09.06.2005
Herkunft: Wiehl / nähe Köln Motorrad: Yamaha Dt 125x
 |
|
Ein Kumpel von mir hat die wre offen und die ist nicht so schnell wie die dt offen!! Ich find mit ori übersetzung ist die dt ziemlich geil, weil die auch untenrum schon ein bisschen zieht im gegensatz zu den huskys!
__________________ Verkaufe Yamaha Dt 125 X Modell 2005, 10875km, 1. Hand
|
|
09.05.2006 16:08 |
|
|
Ghostface
Schrauber


Dabei seit: 28.12.2005
Herkunft: Salzkotten Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj 92
 |
|
also ich würds aich ori lassen... ein wheely geht auch Locker mit ori übersetzung und das auch mit meiner gedrosselten! und ich glaub auch ich das das soo gesund für den motor ist wenn man z.b. ein 13er ritzel drauf hat...
und dazu kommt noch das mann sich dumm und dämlich schalten muss!
__________________ Verkaufe meine DT in Einzelteilen. Interesse? Anschreiben!!
Fotos von den Teilen
|
|
09.05.2006 16:11 |
|
|
crashoverman
Administrator
     

Dabei seit: 13.10.2002
Herkunft: Wolfhagen / Kassel Motorrad: Monster821-RGV250-DT
125-RM50-S51B-Prima5
 |
|
wre is doch im getriebe völlig anders übersetzt.
wenn du die dt mit so ner übersetzung fährst, kannste die ersten bieden gänge wegschmeißen
14-57 is in meinen augen das absolut maximale womit man noch einigermaßen vernünftig fahren kann.
ich hab 15-57 drauf un bin zufrieden ;)
__________________ Ducati Monster 821 (2018) | Suzuki RGV 250 (1992) | Yamaha DT 125 (1998) | Kreidler Florett RM (1976) | Simson S51B (1980) | Herkules Prima 5S (1984) | Hercules C1 (1974)
Audi RS3 8V (2018) | Golf 8 GTI (2024)
|
|
10.05.2006 14:33 |
|
|
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
aber ich ändere das kettenrad auch also dreh ich eigentlich beides grad um vorher war vorne 16 endgeschwindigkeit hinten 57 anzug un dann vorne 13 anzug hinten 48 endgeschwindigkeit
|
|
10.05.2006 17:00 |
|
|
 |
STH
±
  

Dabei seit: 20.05.2005
Herkunft: Würzburg Motorrad: Kawasaki ER-6F, MB_CLK_320
 |
|
Zitat: |
Original von locdoc88
aber ich ändere das kettenrad auch also dreh ich eigentlich beides grad um vorher war vorne 16 endgeschwindigkeit hinten 57 anzug un dann vorne 13 anzug hinten 48 endgeschwindigkeit |
bist du weng blöd?
16:57 = 0,28
13:48 = 0,27
also wenn du echt beides kleiner macht gehörst du geschlagen. des bringt dir sicherlich nurn verlust, zB schwingenschleifer oder kettenführung.....
du kennst dich ja scheinbar kein bisschen damit aus
wenn du mehr endgeschwindigkeit willst dann amch dirn 17 oder 18er drauf aber veränder doch nicht beides!
__________________ FIX
|
|
10.05.2006 17:13 |
|
|
 |
DT80-REITER
alter Hase
  

Dabei seit: 08.07.2003
Herkunft: NRW Motorrad: GASGAS EC200
 |
|
|
10.05.2006 18:27 |
|
|
 |
crashoverman
Administrator
     

Dabei seit: 13.10.2002
Herkunft: Wolfhagen / Kassel Motorrad: Monster821-RGV250-DT
125-RM50-S51B-Prima5
 |
|
Zitat: |
Original von locdoc88
aber ich ändere das kettenrad auch also dreh ich eigentlich beides grad um vorher war vorne 16 endgeschwindigkeit hinten 57 anzug un dann vorne 13 anzug hinten 48 endgeschwindigkeit |
wenn du vorne was änderst, is das wesentlich ausschlaggebender als hinten. logisch von der übersetzung her hast du vorne auch viel weniger zähne.
1 zahn vor = ca. 5-8km/h
12 zähne hinten = ca. 12-15km/h
;)
__________________ Ducati Monster 821 (2018) | Suzuki RGV 250 (1992) | Yamaha DT 125 (1998) | Kreidler Florett RM (1976) | Simson S51B (1980) | Herkules Prima 5S (1984) | Hercules C1 (1974)
Audi RS3 8V (2018) | Golf 8 GTI (2024)
|
|
16.05.2006 00:46 |
|
|
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
vergess es man ich sag ned das die dt genau so geht wie ne wre aber wenn ich ritzel un ketten rad änder dann behalte ich meine geschwindigkeit un bekomm noch ein bischen anzug laut theorie aber da du alles besser weist ist es ja gut ich werd es ausprobieren un 160 will ich gar nicht fahren aber 120-140 muss gehen. das fahr ich zwar gerade aber ich will etwas neues ausprobieren mir fehlt winzigkeit bi der dt un glaube mir ich bin auch schon ne menge mopeds gefahren und die WRE bzw WR kenn ich wie meine linke hosentasche weil die kann ich jeder zeit fahren wenn ich will
|
|
10.05.2006 21:50 |
|
|
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
also jetzt hab ich mir ne neue übersetzung bestellt 14 - 53 mal gespannt wann se kommz
|
|
15.05.2006 12:19 |
|
|
Leutnant_Powell
zum Händler-Renner
 

Dabei seit: 08.03.2006
Herkunft: Groß Deutschland Motorrad: Suzuki DR125
 |
|
also das stimmt net ganz das man net beides gleichzeitig ändern kann. wenn dun moped hast wo der sechste so lang is das du den niemals ausdrehen kannst mit ori übersetzung, dann bring es auch in der höchstgeschwindigkeit etwas. Beispiel: bei ner DR. die geht mitm 15er ritzel 10km/h schneller weil man den 6ten dann ausdrehen kann. wird zwar untenrum etwas langsamer in den gängen aber der 6te reist das dann wieder locker raus. bei ner dt is es natürlich anders da das getriebe anders übersetzt ist.
__________________ Suzuki DR 125
4-Takt = Geiler Klang
Beim Ficken gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen der Beste,
Sein Körper begehrt,
Weltlich gebildet,
Ein Schwanz wie ein Bein,
Das muss ein Suzuki-Fahrer sein!!!!!
|
|
15.05.2006 13:25 |
|
|
DT80-REITER
alter Hase
  

Dabei seit: 08.07.2003
Herkunft: NRW Motorrad: GASGAS EC200
 |
|
@locdoc88:
ja dann probier ma, und berichte ma von deinen erfahrungen...
warum hasten nicht 14/48 genommen? biste dir deiner sache doch schon nciht mehr so sicher?
naja bei 14/48 würdeste es natürlich noch mehr merken, das deine theorie quascht iss... - meine theorie ist tehcnisch und logisch richtig du vogel... hab ja auch schon inne praxis ma was versucht inne anfangszeit...
p.s.: back dirn eis dasste ne wre und wr jeder zeit fahrn kannst! biste stolz drauf?
@Leutnant_Powell:
das iss aber was andres... wennde mit der dr bergab fährst mit orig. übersetzung erreichste dann auch max. drehzahl im letzen gang, udn dadrum gehts... (bei gleicher drehzahl eine veränderte geswchwindigkeit)
|
|
15.05.2006 19:42 |
|
|
locdoc88
Rollerschupser
 

Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
Themenstarter
 |
|
ja bin ich man
ich hab nie behauptet das es extrem wird aber wenn du man ritzel un ketten rad ändert ist es immer noch was anders als wenn ich nur das ritzel kleiner mach weil da geht dann nur auf anzug 13- 53 gibt es dei dem typ ned wo ich es bestellt hab sonst hätt ich es bestellt. aber naja egal ich werde dann berichten
|
|
15.05.2006 22:23 |
|
|
|
 |
Impressum
|