rule
Rollerschupser
 

Dabei seit: 14.07.2006
Herkunft: Schweiz Motorrad: Yamaha dt 125
 |
|
Farbe löst sich ab nach dem Lackieren |
 |
Soo, ganz wie ichs mir für das neue Jahr vorgenommen habe, machte ich mich heute daran, meine DT etwas zu verändern.
Der 250er Düse war schnell drin, nochschneller war der Schnorchel weg und so überlegte ich mir, was ich wohl als nächstes machen wollte.
Anders lackieren, ganz klarer Fall!
Gesagt, getan:
Ich führ in de "Baumarkt" und besorgte mir Farben, Grundierung und Schleifpapier!
Zur Grundierung:
Ich nahme eine Dose "Acryl-Rostschutz und Grundierung"
Ich sah ebenfalls eine Grundierung, speziell für Hartkunstoffe, entschied mich aber für die billigere Grundierung!
Die Farbe ist als Autosprayfarbe angeschrieben.
Wieder daheim machte ich mich sofort an die Arbeit:
zuerst mit 180, 240, 400 und am schluss mit 600 Schleifpapier die Oberfläche abschleifen wie überall beschrieben, danach habe ich alles mit Wasser abgwaschen und getrocknet.
Nach dem trocknen habe ich eine Schicht Grundierung aufgetragen und 5 Stunden gewarten (laut gebrauchsanweisung nach 2-4h trocken)!
Mit 600er Schleifpapier drüber wieder (trocken) gereinigt und dann mit dem roten Lack drüber. 3 h gewartet und dann den Flammenkleber draufgemacht und noch die weisse Farbe draufgesprüht. Jetzt wollte ich den Flammenkleber (ist Einfassfolie für Bücher) entfernen und siehe da, praktisch überall löst sich die Grundierung ab...
Die Farbe lässt sich ganz einfach mit dem Fingernagel abkratzen!
Was habe ich falsch gemacht?
Hätte ich doch besser die speziell für Hartkunstoffe gedachte Grundierung nehmen sollen??
__________________ ...._____...
.../........\...
../______\..
..[O===O]..
...|.|.....|.|...
__AIXAM___
__POWER__
|
|
05.01.2007 22:49 |
|
|
 |
kikifendt
Tuning-Freak


Dabei seit: 20.10.2004
Motorrad: DT 125 RE´04/DT 80 LC II´96
 |
|
RE: Farbe löst sich ab nach dem Lackieren |
 |
Braucht man beim Lackieren von Kunststoffen nicht Haftvermittler???
__________________ YAMAHA DT 125 RE
YAMAHA RACING BLUE
Offen
Verchr. Hitzeschutz
YAMAHA HP´s
YAMAHA Rahmen-u. Motorschutz
Wirth Gabelfedern
STAGE 6 DZM m. Temp. Anz.
|
|
05.01.2007 23:08 |
|
|
saiken
Schrauber


Dabei seit: 10.09.2006
Herkunft: Kaden (Westerwald) Motorrad: Yamaha DT 125 R `03
 |
|
normal ja. war die unterste schicht 100 pro fett frei?
__________________ DT R 125 Baujahr 03
High Performance with athena
|
|
05.01.2007 23:47 |
|
|
Bauscht
Master Tuner

Dabei seit: 23.12.2004
Herkunft: unterallgäu Motorrad: WR450F,SXV550,SX125,
XR600R,CBR
 |
|
ja normal braucht man einen haftvermittler.
aber dafür kann es auch noch 100 andere gründe geben.
aber des kannst eh vergessen da in dem lack aus der sprühdose kein härter drien ist.
__________________ aprilia fahra muasch
habe kettensprays abzugeben.einfach pn an mich
|
|
06.01.2007 15:36 |
|
|
TheBoss
Praktikant

Dabei seit: 02.10.2006
Motorrad: Yamaha Dt 125
 |
|
Hol dir am besten Haftvermittler dann musst es halt neu lackieren abeer dann hebrt das auch
__________________ Meine DT 125 BJ. 98
-Gia Komplettanlage ohne ABE
-Harris Dt Griffe
-Komplett offen
-Handschalen
|
|
06.01.2007 15:46 |
|
|
Bauscht
Master Tuner

Dabei seit: 23.12.2004
Herkunft: unterallgäu Motorrad: WR450F,SXV550,SX125,
XR600R,CBR
 |
|
|
06.01.2007 15:50 |
|
|
weeman
alter Hase
  

Dabei seit: 11.11.2003
Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf Motorrad: Dt 125 R SM
 |
|
ich denke mal falsche grundierung.
was willst du mit rostschutz an plastics?????
haftvermittler sollte ebenfalls verwendet werden. und ich würde noch ne stufe feiner werden mit dem schleifpapier....
|
|
06.01.2007 18:16 |
|
|
 |
rule
Rollerschupser
 

Dabei seit: 14.07.2006
Herkunft: Schweiz Motorrad: Yamaha dt 125
Themenstarter
 |
|
Ich habs heute nochmal neu gemacht!
Noch mit Silikonentferner gesäubert und jetzt hab ichs grad mit dem Haftvermittler eingesprayt!
Die Grundierung kannste auch als Rostschutz verwenden!!
__________________ ...._____...
.../........\...
../______\..
..[O===O]..
...|.|.....|.|...
__AIXAM___
__POWER__
|
|
06.01.2007 22:00 |
|
|
weeman
alter Hase
  

Dabei seit: 11.11.2003
Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf Motorrad: Dt 125 R SM
 |
|
ich denke mal falsche grundierung.
was willst du mit rostschutz an plastics?????
haftvermittler sollte ebenfalls verwendet werden. und ich würde noch ne stufe feiner werden mit dem schleifpapier....
|
|
06.01.2007 18:16 |
|
|
 |
rule
Rollerschupser
 

Dabei seit: 14.07.2006
Herkunft: Schweiz Motorrad: Yamaha dt 125
Themenstarter
 |
|
Sooo, heute habe ich mal den Kleber entfernt und so ist es rausgekommen:

Sieht nicht grad gut aus! Und bitte kommt mir jetzt nicht mit: deine Blinker sind scheisse oder weiss ich was...
__________________ ...._____...
.../........\...
../______\..
..[O===O]..
...|.|.....|.|...
__AIXAM___
__POWER__
|
|
10.01.2007 17:11 |
|
|
grusler
alter Hase
  

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06
 |
|
der Rostschutz ist die Grundierung, und da Plastik net rostet, war es der verkehrte Lack
also, jetzt beim 2. Versuch nimma nehmen, wird nix gscheits!!
Und den Lack richtig durchtrocknen lassen vor dem Abziehen, mind. nen Tag stehen lassen
__________________ Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
|
|
06.01.2007 22:18 |
|
|
fragger123
Sachs-Treiber
 
Dabei seit: 18.06.2005
Herkunft: Brandenburg Motorrad: Sachs ZX 125
 |
|
also was ich seo sehe,sieht find ich schon ganz gut aus!
__________________ Sachs ZX
Zitat: |
Original von sEKTe
also wen schon tier dann giraffe so schön schwarz weiß |
|
|
10.01.2007 17:59 |
|
|
 |
Rauber Racing
Schrauber


Dabei seit: 17.12.2006
Herkunft: Schwarzenbach Motorrad: DT 125 R Bj. 2003
 |
|
sieht doch klasse aus, ich hätt die flamme nur bissl größer gemacht. Aber sonst top.
Biste eigtl. jetzt auch mit Klarlack drüber?
__________________
Zitat: |
Original von devil_duck
also dass beste gegen kater ist am vorabend ne aspirin dann sex dann konter bier!!!
|
|
|
10.01.2007 18:03 |
|
|
 |
rule
Rollerschupser
 

Dabei seit: 14.07.2006
Herkunft: Schweiz Motorrad: Yamaha dt 125
Themenstarter
 |
|
Ja auf dem Foto siehts besser aus als es in Wirklichkeit ist...
Vorallem was die Qualität des Lacks angeht! Und nein, ich bin nicht mit klarlack drüber, weil die Dose(150ml) 6.50€ kostet und ich noch nicht wusste, obs auch geht!
Werde mir aber nächste Woche (wenn ich nach bestandener Autoprüfung meine DT stilllegen kann
) mal noch einige Sachen mehr lackieren und die Seitenteile noch mals neu machen. Dann werde ich auch noch alles mit Klarlack "versiegeln"....
__________________ ...._____...
.../........\...
../______\..
..[O===O]..
...|.|.....|.|...
__AIXAM___
__POWER__
|
|
10.01.2007 20:32 |
|
|
|
 |
Impressum
|