dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Maße von Ori Umlenkschiene » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Maße von Ori Umlenkschiene
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Maße von Ori Umlenkschiene W U S E L 16.02.2007 23:01
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene grusler 16.02.2007 23:11
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene Agel1999 13.12.2015 19:44
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene W U S E L 17.02.2007 11:27
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene grusler 17.02.2007 11:55
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene W U S E L 17.02.2007 13:25
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene W U S E L 18.02.2007 22:06
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene grusler 18.02.2007 22:19
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene W U S E L 18.02.2007 22:23
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene grusler 18.02.2007 22:43
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene DT125-Sepp 13.12.2015 20:52
 RE: Maße von Ori Umlenkschiene grusler 14.12.2015 21:29

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-5744.gif W U S E L

16.02.2007 23:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus
Ich habs mal bei Optik gepostet das es ja mit Optik zu tun hat^^

Also ich habe meine DT schon mit HL bekommen und ich will sie jetzt ausbauen, da es mir zum crossen zu hoch ist. (175cm groß)
Is ja auch egal warum ich sie ausbauen will...
... also da ich damals noch keine ahnung von sowas hatte habe ich beim kauf auch nicht garauf geachtet die Ori Umlenkschiene zu besorgen! Jetzt will ich sie nachbauen! Is ja nur ein stück metall ansich!

Könnte mir jemand der genauen maße und materialvorschläge geben?

*Stoß an* thx *Stoß an*
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

16.02.2007 23:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Vorschlag:
Ich schick dir meine Originalen mit Zulassung und den richtigen Maßen+Material und du schickst mir dafür deine!?
Agel1999

13.12.2015 19:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo, wärest du noch bereit deine Originalen gegen meine Höheren zu tauschen?
MFg
images/avatars/avatar-5744.gif W U S E L Thema begonnen von W U S E L

17.02.2007 11:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

klingt an sich net schlecht aber ich habe die schon jemand anderem versprochen! zumindest verplant! also wir wollten mal gucken ob die auch an ne KMX passt! was meint ihr? geht das? wenn 100%ig net das würde ich sogar tauschen^^
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

17.02.2007 11:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Die Umlenkschienen sehn mir von der KMX viel dicker aus als bei der DT...
Und die Maße werdn warscheinlich auch nicht passen.

btw: meine Umlenkschienen sind noch schön im Originallack (oder ich glaub die sin galvanisiert) , kein Rost, nicht ausgeschlagen Genial!
images/avatars/avatar-5744.gif W U S E L Thema begonnen von W U S E L

17.02.2007 13:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mein freund mit der kmx kommt heute eh vorbei! da gucken wir einfach mal! ich Adde dich mal im ICQ wenn ich mal zeit finde^^
images/avatars/avatar-5744.gif W U S E L Thema begonnen von W U S E L

18.02.2007 22:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

kann mir keiner mal eifach nur den Abstand zwischen den 2 löchern in er Schiene ausmessen? is doch echt net zu viel verlangt Ratlos
Dann noch ein Paar tips welches material und wie dck und sschon bin ich glücklich biggrins
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

18.02.2007 22:19

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

doch nicht tauschen?? Schade... Traurig sein
Ich hätt dir die Dinger sogar neu lackiert, silber, schwarz, blau, gelb, grün....

Hab grad extra wegen dir mein Möff nochmal rausgeschoben und nachgemessen, ganz schön frisch draußen...brrrrrrr....

Löcher Mitte zu Mitte 105, in der Mitte 15 hoch, an den Löchern 30 hoch, dm Löcher hab ich nicht messen können, sind ja eingebaut Zwinkern
Dick 6, und Material...naja nicht den schlechtesten Stahl, oder V2A/V4A (Inox)

Maße +-1, ist recht dunkel draußen im Hof biggrins
images/avatars/avatar-5744.gif W U S E L Thema begonnen von W U S E L

18.02.2007 22:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ok ich danke vielmals! Dat wird doch wohl leicht nachzubauen sein^^ meins sieht ehrlichgesagt auch nach selfmade aus LLOOOLLL

muss ich was beachten wenn ich meine jetzige rausnehme? fällt dann mein ganzes möff zusammen oder sowas? muss man kraft aufwenden um ne andere schiene anzubringen? es liegt ja schon irgendwie gewicht auf der schiene oda?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von W U S E L: 18.02.2007 22:25.

images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

18.02.2007 22:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das Heck fällt runter, also das Heck unterbauen, aber nicht das Rad hochheben, sonst hats nach unten Zug.

Kannst ja mal testen, wenn du einen Bolzen rausschlägst, was du vergessen hast, zu unterbauen ROFL
images/avatars/avatar-8678.jpg DT125-Sepp

13.12.2015 20:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

der thread ist von 2007, ich glaub nicht das er die noch hat... Zwinkern
immer erst aufs datum schauen biggrins
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

14.12.2015 21:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Keine Ahnung, mit viel Glück könnten die noch in irgend einer der DT-Kisten liegen LLOOOLLL


Höherlegungen liegen noch paar rum, das weiß ich.
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Maße von Ori Umlenkschiene

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH