dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Powerwalze und Mikuni TM34! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Powerwalze und Mikuni TM34!
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Powerwalze und Mikuni TM34! sebböl 12.01.2008 14:45
 RE: Powerwalze und Mikuni TM34! joey_DT125R 12.01.2008 15:16
 RE: Powerwalze und Mikuni TM34! Dschaan 12.01.2008 20:52

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
sebböl

12.01.2008 14:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

sers leuts hab 2 fragen, zum einen bei mir iss die stellmutter an der pw abgebrochen- kann ich meine dt auch mit deaktivierter pw fahren auf 0kante?und bringts mir was wenn ich nen größerern vergaser fahre-->TM34 mit kleinerer bedüsung hab bald ne athena drauf hab mir gedacht größerer durchlass motor geht besser?
images/avatars/avatar-7441.jpg joey_DT125R

12.01.2008 15:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

deine dt kanste auch mit deaktivierter pw fahren, aber das macht keinen spaß weil sie untenruhm dann zieht wie ein topf lehm. also eher was für den übergang bis die neue schraube da ist.

tm34 find ich für nen orimotor übertrieben...
images/avatars/avatar-6205.jpg Dschaan

12.01.2008 20:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wieso? ich bin bis vor 1 monat mit mikuni 35tmx rumgefahren biggrins Genial! lief viel sauberer mit... zog besser hoch mehr power und alles... bloß muss dazu sagen athena anlage und überströmer bearbeitet aber erst wo ich den 5 monate drauf habe...
und immoment kolbenfresser und kw schaden usw LLOOOLLL

Dschaan *Stoß an*
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Powerwalze und Mikuni TM34!

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH