DTjoe
Rollerschupser
 

Dabei seit: 24.06.2008
Herkunft: Baden-Württemberg Motorrad: Yamaha DT 125 bj. 98
 |
|
Sers leute,
ich hab nen kleines Problem ende letztens sommers hats mir die elektirk völlig verspult.... jetzt hab ich den ganzen kabelbaum gecheckt... alles in ordnung... neue cdi habe ich auch schon bestellt....
davor hatte ich kein zündfunke... hatte ich bis jetzt auch noch nicht aber auf dem kabel zur zündspule ist power drauf... hab auch schon ne neue spule bestellt!
nur das problem ist mein Servo motor dreht sich nicht.... kein mm
Ich hab schon alle kabel gecheckt usw... an was könnte das liegen? ich hab den servo auch schon direkt an die batterie angeschlossen dann ging er...
Kann es trotz dessen sein obwohl ich auf dem zünspul kabel strom habe die cdi kaputt ist?
MFG
__________________ Böhse Onkelz - G.O.N.D 2009 Wir kommen!! (Waren da =)
|
|
25.01.2010 16:29 |
|
|
BlackKyd
Praktikant


Dabei seit: 02.12.2008
Herkunft: Deutschland Motorrad: Yamaha Dt 125 R
 |
|
Hi
Du kannst ja noch die Leitungen prüfen die beim Servomotor ankommen, naja aber logischerweise kommt da bestimmt nichts an da der Servormotor ja dreht wenn du ihn direkt an die Batterie anschließt.
Ich würde dan die Leitung die vom Servomotor zur CDI geht nochmal prüfen. Wenn die in Ordnung ist dan würde ich auch Tippen das die CDI defekt ist.
Ich denk mal nicht das die CDI so aufgebaut ist, das wenn eine Sache drin nicht funktioniert gleich alles nicht mehr funktioniert. Außerdem hast du ja die Teile schon bestellt
|
|
25.01.2010 17:22 |
|
|
DTjoe
Rollerschupser
 

Dabei seit: 24.06.2008
Herkunft: Baden-Württemberg Motorrad: Yamaha DT 125 bj. 98
Themenstarter
 |
|
gibts auch irgend eine möglich keit die CDI auf funktion zu prüfen oder prüfen lassen?
ich hab jetzt ne neue zündspule drin... kein funken... auch wenn vor der spule strom da ist... aber nur soviel dass man ihn grade spürt mit den händen
hat jmd einen rat?
mfg
__________________ Böhse Onkelz - G.O.N.D 2009 Wir kommen!! (Waren da =)
|
|
29.01.2010 12:09 |
|
|
Dt achim
Praktikant

Dabei seit: 02.09.2009
Herkunft: saarland
 |
|
CDI durchmessen , oder durchmessen lassen !!
dann weisst du bescheid
|
|
29.01.2010 13:41 |
|
|
DTjoe
Rollerschupser
 

Dabei seit: 24.06.2008
Herkunft: Baden-Württemberg Motorrad: Yamaha DT 125 bj. 98
Themenstarter
 |
|
Weiß jmd woher ich die widerstandswerte für die cdi bekomme?
__________________ Böhse Onkelz - G.O.N.D 2009 Wir kommen!! (Waren da =)
|
|
01.02.2010 12:37 |
|
|
grusler
alter Hase
  

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06
 |
|
naja so viel Widerstandswerte wird die CDI nicht haben, ist dochn elektronisches Bauteil und keine Spule etc...
Zündspule kann man durchmessen, aber für die CDI bräuchte man schon nen komplexen Schaltplan
__________________ Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
|
|
01.02.2010 18:25 |
|
|
SuMoStef
Don Stefano


Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 |
|
Am sichersten ist, eine funktionierende CDI anschließen und dann gucken ob es einen Funken gibt.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
|
|
02.02.2010 18:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|