dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » keines oder grosses Problem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen keines oder grosses Problem
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 keines oder grosses Problem Boo 21.02.2010 15:00
 RE: keines oder grosses Problem grusler 21.02.2010 16:21
 RE: keines oder grosses Problem Flash :D 21.02.2010 17:50
 RE: keines oder grosses Problem Boo 21.02.2010 18:10
 RE: keines oder grosses Problem Boo 24.02.2010 22:01
 RE: keines oder grosses Problem MisterXXX 21.02.2010 18:06
 RE: keines oder grosses Problem Slayer92 25.02.2010 00:04
 RE: keines oder grosses Problem N3m3sis 25.02.2010 00:07
 RE: keines oder grosses Problem Bofrostmann14 25.02.2010 13:28
 RE: keines oder grosses Problem Boo 25.02.2010 15:52

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8285.gif Boo

21.02.2010 15:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin

Ich habe ein Problem mit meiner DT 125 MX. Da ich noch ein komplett unerfahrener Schrauber bin, weiss ich nicht, ob es ein grosses oder nur ein kleines Problem ist. Jedenfalls sind die Symptome folgende:

Sie stellt mir dauernd ab, läuft maximal 5min, dann braucht sie ne Viertelstunde Pause. Ab ca. 5'000U/min weigert sie sich wehement, höher zu drehen, fühlt sich an wie Zündaussetzer, Leistung Fehlanzeige.
Die Zündkerze sieht ok aus und der Kerzenstecker wurde erst kürzlich ersetzt.

Wäre froh um ein paar Diagnosen eurerseits. Und seid mir dann bitte nicht böse, wenn ich auf eure Tipps hin noch ein paarmal nachfragen muss, weil ich etwas nicht verstehe Ratlos

Greetz Boo
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

21.02.2010 16:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mal Spritfilter, Luftfilter und Vergaser putzen
images/avatars/avatar-8056.jpg Flash :D

21.02.2010 17:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

würd mal Spritzufuhr checken und vergaser checken
images/avatars/avatar-8285.gif Boo Thema begonnen von Boo

21.02.2010 18:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ich hab jetzt (zum ersten Mal in meinem Leben rolleyes ) den Vergaser ausgebaut und kontrolliert. Sieht in Ordnung aus, soweit ich das beurteilen kann.
Luftfilter ist ebenfalls ok.
Benzin kriegt er auch genug.
images/avatars/avatar-8285.gif Boo Thema begonnen von Boo

24.02.2010 22:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Update:

Die Kiste läuft noch immer nicht richtig.
Spritfilter hab ich auch gecheckt, alles i.O.

Von Unterbrecher, Kondensatoren und so'n Zeug hab ich dermassen keine Ahnung, dass ich mich da lieber nicht ranwage, zumal ja eh schwierig festzustellen ist, obs denn daran liegt, wenn man kein Ersatzteil hat.

Was ich noch festgestellt habe: Die Zündkerze zündet so, wie sie sollte, zumindest wenn der Motor nicht läuft. Und wenn ich den Choke rausnehme, stellt sie deutlich schneller ab als wenn ich ihn drinnen lasse.
Gefahren bin ich seither nicht mehr, länger als ne Minute läuft sie eh nicht.
images/avatars/avatar-687.jpg MisterXXX

21.02.2010 18:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

unterbrecher ?

dan ma den tauschen udn kondensator... ansonsten mal zumindestens zündugn pr+üfen
images/avatars/avatar-8049.jpg Slayer92

25.02.2010 00:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

-mist gelöscht-


dann nimm dir mal jemanden dazu der ahnung von älterer zweiradelektrik hat, und lass den mal den unterbrecher durchmessen. im "ruhezustand" sollte der eigentlich einen sehr hohen widerstand haben, der mitm multimeter kaum zu messen ist.
wenn du dann das polrad drehst sollte der widerstand bei jeder umdrehung einmal kurz stark sinken.
das gilt zumindest für einen elektronischen unterbrecher.

bei nem mechanischen unterbrecher gibt es einen punkt, an dem dauerhaft durchgang ist,solange du nicht weiter drehst,
ausser der unterbrecher ist verdreckt (hatte ich mal bei einem alten motor) oder abgenutzt

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Slayer92: 25.02.2010 00:12.

images/avatars/avatar-8988.jpeg N3m3sis

25.02.2010 00:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Es ist definitiv NICHT so.

Lies den ersten Post nochmal ganz genau und du wirst sehen, dass es sich NICHT um eine DT-R/X handelt Zwinkern
images/avatars/avatar-8308.jpg Bofrostmann14

25.02.2010 13:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

probiers einfach mal mit ner anderen zündkerze :)
so wenn du sie laus nimmst auf masse legst und dann kickst oder so geht die eig immer aber kann sein das die nen schlag weg hast probiers einfach mal und wenn das mit der neuen auch so is dann wenigstens einer auf vorrat
images/avatars/avatar-8285.gif Boo Thema begonnen von Boo

25.02.2010 15:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hab 3 verschiedene Zündkerzen und 2 Stecker probiert. Es passiert bei allem das gleiche.
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » keines oder grosses Problem

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH