Power Jet, funktion und wirkung ? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Power Jet, funktion und wirkung ? |
Quartz |
23.10.2010 18:14 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
problemkind |
23.10.2010 18:53 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Mahi |
23.10.2010 21:38 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Quartz |
23.10.2010 22:07 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Daveman |
23.10.2010 22:33 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Quartz |
23.10.2010 22:43 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Quartz |
24.10.2010 19:32 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
Manu46 |
24.10.2010 21:09 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
DTR-Rider |
24.01.2016 01:00 |
 RE: Power Jet, funktion und wirkung ? |
tobiasdtx |
23.07.2018 22:59 |
Hi,
ich hab mal eine Frage zu dem Powerjetsystem beim Mikuni Vergaßer:
mein moped stottert in hohen drehzahlen, bzw hat aussetzer. nun hab ich herausgefunden, das das nicht so ist, wenn ich das Schläuchchen das für die Powerjetdüse/bohrung gehört abklemmt, alles wunderbar funktioniert...
Nun frag ich mich, für was das Ding ist, bzw was es bringen sollte, was es für folgen hat wenn mans abklemmt und warum der karn so stottert, bzw was da falsch dran ist.
MFG Andi
|
|
also beim serien mikuni tm 28 beim serien motor würde die kiste schlechter laufen wenn dus abklemmst...
des powerjet führt bei vollast eine zusätzliche menge benzin hinten in den ansaugtrichter des veragsers ein um ein abmagern zu verhindern...ansonsten ist das powerjet ausser funktion
denke da is wohl was anderes an dem gaser im argen...
|
|
der originale vergaser an der dt125 hat doch gar kien powerjet, oder?
@threadersteller: würd ich mal die powerjetdüsen variieren.
|
|
der originale hat keine power jet düse, sondern eine bohrung.. und es hängt damit zusammen, den sobald ich den schlauch abklemme ists sofort weg, wenn ich wieder auf mach wieder da
|
|
welchen schlauch meinst du?
Welche Düse hast du drin.
Würd sagen Vergaser einfach mal komplett neu abstimmen.
|
|
ich mein den schlauch, der eine verbindung zwischen schwimmerkammer und rest herstellt. hab ganz normal eine 240er düse mit schnorchel und allem drum und dran drin. und was will ich da abstimmen, wenn irgendwas nciht funktioniert, es muss definitiv da irgendwas an dem powerjet system defekt sein, ich weis nur noch nicht genau was, bzw wie das funktioniert und wo die düsen sind...
|
|
hi,
nach langem suchen und reinigen hab ich nun nachdem alles keinen erfolg gebracht hat einfach den schlauch abgeklemmt, und werde jetzt so fahren, nach ca 5km hab ich mal nach der zündkerze gesehen, die war aber immer noch schön rehbraun...
Wenn allerdings einer ne vermutung hat, immer her damit!
MFG Andi
|
|
naja so wies ausschaut gehts so auch..
aber ich würd in nächster zeit halt doch öfter die zk prüfen
|
|
Es ist in alter Thread, jedoch habe ich exakt das selbe Problem und will keinen neuen aufmachen.
Mit diesem Schlauch am Vergaser hakt meine DT genau vor dem Reso ab indem sie extrem stottert und auch nicht höher dreht.
Hab den besagen Schlauch abgemacht und nun funktioniert sie beinahe perfekt. Nur beim ersten mal in den Reso gehen stottert sie, dann muss man ganz kurz vom Gas und wieder Gas geben oder sie stottert 1 bis allerhöchstens 2 Sekunden genau am Anfang des Resos stark, dreht dann aber gut hoch. Und ab dann funktioniert sie eigentlich die ganze Fahrt lang normal, dreht immer voll aus und hat auch volle Leistung soweit ichs merke.
Aber das Problem sollte eigentlich schon behoben werden, schließlich hat sie vorher ja auch mit dem Schlauch funktioniert und aus dem Nichts dann nicht mehr.
Hoffentlich weiß jemand hier weiter
|
|
 |
Servus miteinander,
was war den bei euch das Problem? Ich habe vermutlich das gleiche?
Hab meinen vergaser schon ettliche male zerlegt und gereinigt hat aber nichts gebracht. Immernoch dieses Stottern und nach dem Zündkerzenbild ein zu fettes Gemisch.
Gruß Tobias
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von tobiasdtx: 23.07.2018 23:02.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|