dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » YPVS Richtig Polieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen YPVS Richtig Polieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 YPVS Richtig Polieren 125-DT-R 23.03.2011 20:49
 RE: YPVS Richtig Polieren Charly 23.03.2011 20:59
 RE: YPVS Richtig Polieren 2 Takt 4 ever ! 23.03.2011 21:08
 RE: YPVS Richtig Polieren 125-DT-R 23.03.2011 21:16
 RE: YPVS Richtig Polieren Jens(DT-125R) 23.03.2011 21:42
 RE: YPVS Richtig Polieren 125-DT-R 23.03.2011 22:12
 RE: YPVS Richtig Polieren Gerry01 23.03.2011 22:35
 RE: YPVS Richtig Polieren Mahi 23.03.2011 22:46
 RE: YPVS Richtig Polieren HammL 23.03.2011 23:03
 RE: YPVS Richtig Polieren Gerry01 24.03.2011 10:27
 RE: YPVS Richtig Polieren 125-DT-R 24.03.2011 16:08
 RE: YPVS Richtig Polieren CS91 24.03.2011 16:17
 RE: YPVS Richtig Polieren 125-DT-R 24.03.2011 17:43
 RE: YPVS Richtig Polieren SuMoStef 24.03.2011 18:12
 RE: YPVS Richtig Polieren Mahi 24.03.2011 20:38
 RE: YPVS Richtig Polieren SuMoStef 25.03.2011 19:52
 RE: YPVS Richtig Polieren Mahi 25.03.2011 20:31
 RE: YPVS Richtig Polieren CS91 24.03.2011 17:59
 RE: YPVS Richtig Polieren DT-RE 24.03.2011 18:46
 RE: YPVS Richtig Polieren SuMoStef 24.03.2011 19:06
Nächste Seite »

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
125-DT-R

23.03.2011 20:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo wie der Tietel schon sagt möchte ich gerne meine Power Valse Polieren das sie so schön glatt ist und glänzt....dabei will ich gleich den hügel in der mitte weg schleifen .
man kann ja auch eine kante etwas wegschleifen ..weil sie ja zu weit auf dreht..aber welche?
Und wie Poliere ich die PW das die so schön glänzt und ´strömungsgünztig ist? mit ein Dremel?
Danke ^^
images/avatars/avatar-8758.jpg Charly

23.03.2011 20:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wird dir nicht all zuviel bringen. Sauber machen bisschen polieren und des passt dann schon. Zwinkern
images/avatars/avatar-8688.jpg 2 Takt 4 ever !

23.03.2011 21:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich mach die immer mit fließ sauber un dann bissl schmierfett !
125-DT-R Thema begonnen von 125-DT-R

23.03.2011 21:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja ich hatte die ja auch ausgebaut und sauber gemacht ....die hat jetz tiefe riefen xD die will ich weg haben und halt ein bissel obtiemieren^^
images/avatars/avatar-8549.gif Jens(DT-125R)

23.03.2011 21:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von 125-DT-R
Ja ich hatte die ja auch ausgebaut und sauber gemacht ....die hat jetz tiefe riefen xD die will ich weg haben und halt ein bissel obtiemieren^^


wortschatz optimieren wäre auch nich falsch Genial!
125-DT-R Thema begonnen von 125-DT-R

23.03.2011 22:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

kommt noch ^^ ..der obtimirte wortschatz ^^
Gerry01

23.03.2011 22:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ers Drahtbürste zum sauber machen dann 600er Schmirgelpapier und dann 1000er und zu gut letzt Metall Politur Zwinkern
Dann sollte sie schön Glänzen aber lange hält es auch ned!

MFG - Gerrit
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

23.03.2011 22:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich würde se gleich blau-matt lackieren, sieht in verbindung mit ner gelben Zylinderkopfinnenbeleuctung hammer aus. LLOOOLLL

WAS SOLL DAS DENN BITTE BRINGEN?
Was ein polierter Auslass bringt ist, dass durch die geringere Oberfläche weniger Wärme ans Kühlwasser und dafür mehr über die Abgase in die Luft und an den Auspuff weitergegeben werden.
Da die PW nach 1000km eh wieder mit schmodder überzogen ist und die Oberfläche dann eben so ist wie die von 2T-Schmodder nun mal ist, machts dann auch keinen Unterschied mehr.

Tiefe Riefen raus -> ja
abschleifen -> von mir aus
Polieren -> sinnlos

Das ist das was ich bisher so aufgeschnappt habe. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruß Max
images/avatars/avatar-8458.jpg HammL

23.03.2011 23:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Würd mir von etel Tuning noch die Vergaserinnenbeleuchtung holen !! biggrins
Gerry01

24.03.2011 10:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Und die Kolben rückholfeder brint auch noch was! LLOOOLLL LLOOOLLL LLOOOLLL

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gerry01: 24.03.2011 10:28.

125-DT-R Thema begonnen von 125-DT-R

24.03.2011 16:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja hubraumvergrößerungssprä hab ich auch schon bestellt ich hoffe ich bekomme dann so 200-350 ccm XD

ok also naja mit dem Polieren Hab ich nur gedacht wenn ich schon nochmal ausbaue xD ok zum abschleifen welche kante soll denn noch ein bissel weg die Zum Zylinder oder die zum vorderrad?
images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

24.03.2011 16:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

weder die eine noch die andere Verdächtig !


wenn überhaupt wird der "Hügel" in der mitte weg gemacht ... aber des wird nicht viel bis garnicht´s bewirken ... such mal hier gab´s n tread darüber
125-DT-R Thema begonnen von 125-DT-R

24.03.2011 17:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

OK
hatte aber letztens was gesehn mit einem Ring über den PW stellmotor das der länger übersetzt ist und die pw weiter auf dreht weil sonst eine kleie kante im auslass ist.
ok dann wird der hügel erstmal platt gemacht xD
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

24.03.2011 18:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von 125-DT-R
OK
hatte aber letztens was gesehn mit einem Ring über den PW stellmotor das der länger übersetzt ist und die pw weiter auf dreht weil sonst eine kleie kante im auslass ist.
ok dann wird der hügel erstmal platt gemacht xD


Bringt ein bisschen was, aber Wunder brauchst du dir davon nicht erhoffen. Zwinkern
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

24.03.2011 20:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von SuMoStef
Zitat:
Original von 125-DT-R
OK
hatte aber letztens was gesehn mit einem Ring über den PW stellmotor das der länger übersetzt ist und die pw weiter auf dreht weil sonst eine kleie kante im auslass ist.
ok dann wird der hügel erstmal platt gemacht xD


Bringt ein bisschen was, aber Wunder brauchst du dir davon nicht erhoffen. Zwinkern


Kommt zwar auf die Definition von "Wunder" an, aber ich würde das nicht so sagen wie du es gesagt hast, Stefan.
Meine Erfahrung ist, man kann die PW dann so einstellen, dass man hohe Touren fahren kann und sie obenrum richtig Lesitung hat (so wie eben mit 3mm Kante im Auslass) und trotzdem hat man untenrum keinen Leistungsverlust bzw dieses Leistungsloch bei ca. 6k upm ist - oder war jedenfalls bei mir dadurch - vollständig verschwunden. Sie hat also wunderbar im 6. Gang von 50 bis 120 vergleichsweise super durchgezogen. Danach hat das mit dem spürbaren Zug aufgehört.^^ (Damals ori offen)
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

25.03.2011 19:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Mahi
Zitat:
Original von SuMoStef
Zitat:
Original von 125-DT-R
OK
hatte aber letztens was gesehn mit einem Ring über den PW stellmotor das der länger übersetzt ist und die pw weiter auf dreht weil sonst eine kleie kante im auslass ist.
ok dann wird der hügel erstmal platt gemacht xD


Bringt ein bisschen was, aber Wunder brauchst du dir davon nicht erhoffen. Zwinkern


Kommt zwar auf die Definition von "Wunder" an, aber ich würde das nicht so sagen wie du es gesagt hast, Stefan.
Meine Erfahrung ist, man kann die PW dann so einstellen, dass man hohe Touren fahren kann und sie obenrum richtig Lesitung hat (so wie eben mit 3mm Kante im Auslass) und trotzdem hat man untenrum keinen Leistungsverlust bzw dieses Leistungsloch bei ca. 6k upm ist - oder war jedenfalls bei mir dadurch - vollständig verschwunden. Sie hat also wunderbar im 6. Gang von 50 bis 120 vergleichsweise super durchgezogen. Danach hat das mit dem spürbaren Zug aufgehört.^^ (Damals ori offen)


Ich hab damals ein größeres Stellrad gedreht. War das Maximum das unter die Gummihaube ging. Klar ging der Motor dadurch unten und oben super. Aber der Stellmotor hat sich sehr anstrengen müssen. Darum hab ich das Rad wieder ausgebaut. Lieber die normale Stellkurve als irgendwann mal einen kaputten Stellmotor. Zwinkern
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

25.03.2011 20:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von SuMoStef
Zitat:
Original von Mahi
Zitat:
Original von SuMoStef
Zitat:
Original von 125-DT-R
OK
hatte aber letztens was gesehn mit einem Ring über den PW stellmotor das der länger übersetzt ist und die pw weiter auf dreht weil sonst eine kleie kante im auslass ist.
ok dann wird der hügel erstmal platt gemacht xD


Bringt ein bisschen was, aber Wunder brauchst du dir davon nicht erhoffen. Zwinkern


Kommt zwar auf die Definition von "Wunder" an, aber ich würde das nicht so sagen wie du es gesagt hast, Stefan.
Meine Erfahrung ist, man kann die PW dann so einstellen, dass man hohe Touren fahren kann und sie obenrum richtig Lesitung hat (so wie eben mit 3mm Kante im Auslass) und trotzdem hat man untenrum keinen Leistungsverlust bzw dieses Leistungsloch bei ca. 6k upm ist - oder war jedenfalls bei mir dadurch - vollständig verschwunden. Sie hat also wunderbar im 6. Gang von 50 bis 120 vergleichsweise super durchgezogen. Danach hat das mit dem spürbaren Zug aufgehört.^^ (Damals ori offen)


Ich hab damals ein größeres Stellrad gedreht. War das Maximum das unter die Gummihaube ging. Klar ging der Motor dadurch unten und oben super. Aber der Stellmotor hat sich sehr anstrengen müssen. Darum hab ich das Rad wieder ausgebaut. Lieber die normale Stellkurve als irgendwann mal einen kaputten Stellmotor. Zwinkern


Ich bin mir sicher, dass wenn die PW nicht zu verrust und die Seilzüge nicht zu sehr gespannt sind es dem Motor nichts ausmacht, wenn sich da ein bissl was ändert. Normal muss der Durchmesser ja nur um wenige mm größer werden (weiß nicht mehr genau) und die PW n paar Grad weiter drehen.
auch wenn dus schonmal geschrieben hast, ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, ausser das Rad war viel größer. Aber ich denke wenn es zu groß ist geht es auch wieder nicht mehr so gut.
images/avatars/avatar-8364.jpg CS91

24.03.2011 17:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja damit konnte man die öffnungszeiten der PW variren wenn ich das noch im gedächtnis habe

pass aber auf das du nicht zu viel weg nimmst in der PW ist ne schraube drin

benutzt erstmal die SUfu zu dem thema

und wie gesagt der wirkungsgrad war auch mehr als minimal was das abschleifen angeht
DT-RE

24.03.2011 18:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hat jemand den Link von dem Thead?


mfg
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

24.03.2011 19:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von DT-RE
hat jemand den Link von dem Thead?


mfg


Link

powerwalze??
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » YPVS Richtig Polieren

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH