dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » "Kettengeräusche" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen "Kettengeräusche"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
R-Lebnis
Praktikant


Dabei seit: 14.10.2010
Herkunft: 58099 Hagen (DE)
Motorrad: -



traurig "Kettengeräusche" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Servus..

Ich hätte da ein kleines Problem an meiner DT-RE.. undzwar ist es so, wenn ich fahre, dass die Kette dann irgendwie richtig laut und rau läuft, also ich denke es kommt irgendwie von der Kette, weil - wenn ich stehen bleibe, ist es weg.Wisst ihr ungefähr was ich meine? Sollte ich sie evtll. etwas mehr spannen? Wobei ich eig. denke das es so in Ordnung ist. Das Kettenkit ist auch nicht sooo alt.Sie stand halt fast 3 Monate.. oder sollte ich sie mal abmachen und komplett einölen? Wenn ja, mit Sprühöl oder womit? Bitte um Hilfe..
11.05.2011 09:01 R-Lebnis ist offline E-Mail an R-Lebnis senden Homepage von R-Lebnis Beiträge von R-Lebnis suchen Nehme R-Lebnis in deine Freundesliste auf AIM-Name von R-Lebnis: - YIM-Name von R-Lebnis: - MSN Passport-Profil von R-Lebnis anzeigen
SALEWA
Schrauber


images/avatars/avatar-8639.jpg

Dabei seit: 31.05.2007
Herkunft: Sächsische Schweiz



RE: "Kettengeräusche" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

nimm kettensprühfett und berichte danach obs weg ist! ausbauen brauchste die kette dazu nicht! motorrad vor und zurück schieben geht auch...
stell mal ein bild ein von der kette, so ist das schwer einzuschätzen ob sie gespannt werden muss Zwinkern

hast du eine höherlegung eingebaut??

__________________
*09.10.1977 t 15.08.2009

11.05.2011 09:08 SALEWA ist offline Beiträge von SALEWA suchen Nehme SALEWA in deine Freundesliste auf
cobran34
Schrauber


images/avatars/avatar-8422.jpg

Dabei seit: 27.06.2007
Herkunft: Seevetal Motorrad: KTM SX 125
Motorrad: KTM SX 125



RE: "Kettengeräusche" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

spray die kette mal mit kettenspray ein... sollte man öfters mal machen....
ansonsten schau mal nach dem kettenschleifer vllt ist der runter...

__________________

11.05.2011 09:16 cobran34 ist offline E-Mail an cobran34 senden Beiträge von cobran34 suchen Nehme cobran34 in deine Freundesliste auf
R-Lebnis
Praktikant


Dabei seit: 14.10.2010
Herkunft: 58099 Hagen (DE)
Motorrad: -

Themenstarter Thema begonnen von R-Lebnis


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ja. eine Höherlegung ist drin. Macht das einen Unterschied? Meint ihr mit dem Kettenschleifer diese kleine Rolle an der Schwinge?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von R-Lebnis: 11.05.2011 09:17.

11.05.2011 09:16 R-Lebnis ist offline E-Mail an R-Lebnis senden Homepage von R-Lebnis Beiträge von R-Lebnis suchen Nehme R-Lebnis in deine Freundesliste auf AIM-Name von R-Lebnis: - YIM-Name von R-Lebnis: - MSN Passport-Profil von R-Lebnis anzeigen
SALEWA
Schrauber


images/avatars/avatar-8639.jpg

Dabei seit: 31.05.2007
Herkunft: Sächsische Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von R-Lebnis
Ja. eine Höherlegung ist drin. Macht das einen Unterschied? Meint ihr mit dem Kettenschleifer diese kleine Rolle an der Schwinge?


Nein, das beigefarbene teil das die schwinge schützt, das wo die kette drüber "läuft"!! dieses könnte abgenutzt sein und die kette könnte auf der schwinge schleifen ->daher kann auch das geräusch kommen

€: der schwingenschleifer nutzt sich durch die höherlegung weitaus schneller ab als ohne

__________________
*09.10.1977 t 15.08.2009

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SALEWA: 11.05.2011 09:23.

11.05.2011 09:19 SALEWA ist offline Beiträge von SALEWA suchen Nehme SALEWA in deine Freundesliste auf
R-Lebnis
Praktikant


Dabei seit: 14.10.2010
Herkunft: 58099 Hagen (DE)
Motorrad: -

Themenstarter Thema begonnen von R-Lebnis


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Achso.. sorry mein Fehler! Der ist auf jeden Fall noch gut.Das weiss ich.
11.05.2011 09:21 R-Lebnis ist offline E-Mail an R-Lebnis senden Homepage von R-Lebnis Beiträge von R-Lebnis suchen Nehme R-Lebnis in deine Freundesliste auf AIM-Name von R-Lebnis: - YIM-Name von R-Lebnis: - MSN Passport-Profil von R-Lebnis anzeigen
BöhserOnkel
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8426.gif

Dabei seit: 15.08.2010
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 97



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wo krieg ich denn am schnellsten so nen kettenschleifer her? außer teile katalog?

lg
onkel

__________________
DT125.de rockt!!!
11.05.2011 10:16 BöhserOnkel ist offline E-Mail an BöhserOnkel senden Beiträge von BöhserOnkel suchen Nehme BöhserOnkel in deine Freundesliste auf Füge BöhserOnkel in deine Kontaktliste ein
SALEWA
Schrauber


images/avatars/avatar-8639.jpg

Dabei seit: 31.05.2007
Herkunft: Sächsische Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

yamse händler z.b.

__________________
*09.10.1977 t 15.08.2009

11.05.2011 10:27 SALEWA ist offline Beiträge von SALEWA suchen Nehme SALEWA in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » "Kettengeräusche"

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH