Kappes
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 08.10.2010
Herkunft: Eifel Motorrad: Yamaha 125 DT RE
 |
|
|
20.05.2011 18:52 |
|
|
SuMoStef
Don Stefano


Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 |
|
Hast du dir das Reparaturhandbuch schon durchgelesen?
Ist kein Hexenwerk. Würde erst mal die Plastiks und den Tank runter bauen, dann mit dem Wasserschlauch richtig ordentlich sauber machen. Wenn dir in das Kurbelgehäuse Dreck rein fällt ist es großer Mist. Dann Wasser ablassen und Zylinder runter.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
|
|
20.05.2011 19:24 |
|
|
 | |
CS91
Bullen-Vernascher

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 |
|
Kleiner Tip ... es geht wesentlich einfach wenn du den gesamten motor ausbaust
sowohl bei der Demontage als auch bei der montage des Zylinderkit´s
Das was SuMoSteff halt schon gesagt hat
Plastik weg
tank runter
Wasser ablassen
Krümmer ab
PW SERVOMOTOR raus
3 ECK Halter Zylinderkopf ab
getriebeöl ( muss nicht, kann aber)
Schwingenbolzen raus ( geht mit unter sehr kreblig raus)
Kühlwasserrohr vom rahmen ab (das wo der Schlauch vom Grill aufgesteckt wird)
Hinten richtung schwinge sitzt noch ein bolzen > Raus
Vorn der Bolzen > Raus
Vergaser raus
Alle Stecker abziehen
Backen aufblasen und motor rausheben fertig sind ca 2h allein und beim 1. mal
wenn ich was vergessen hab nicht hauen
__________________ 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
|
|
20.05.2011 19:55 |
|
|
Kappes
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 08.10.2010
Herkunft: Eifel Motorrad: Yamaha 125 DT RE
Themenstarter
 |
|
|
20.05.2011 22:12 |
|
|
 |
CS91
Bullen-Vernascher

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 |
|
Zitat: |
Original von SALEWA
nur wegen zylinder motor rausbauen? no way
du hast wesentlich mehr aufwand, wenn du den motor mit ausbaust...weiterhin können sich weitere "probleme" beim ausbauen ergeben
|
ich persönlich finde den mehraufwand gerechtfertigt ... da das ne riesen große rum fummlerei ist wenn der motorblock drin ist
hat halt jeder seine methoden
__________________ 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
|
|
20.05.2011 22:58 |
|
|
 |
SALEWA
Schrauber


Dabei seit: 31.05.2007
Herkunft: Sächsische Schweiz
 |
|
|
20.05.2011 23:06 |
|
|
CS91
Bullen-Vernascher

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 |
|
ja kann man, man kann auch den kolben so wechseln ... nur ist es wie gesagt dafür fast bequemer den motor auszubauen (weil wenn halt ein sicherrungsclip vom Kolbenbolzenlager oder oder oder ins KW gehäuse gelangt hast du n problem)
bei der Fußdichtung lohnt es sich aber nicht alles auszubauen
musst halt vorher mal den ganzen bereich überm motor am zylinder und am motorblock säubern das halt kein dreck oder andere fremdkörper rein kommen
aber es wird friemlig den zylinder abzu nehem wenn der motor drin ist ... also ein gedulsspiel ^^
__________________ 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
|
|
20.05.2011 22:36 |
|
|
Zux
Tuning-Freak


Dabei seit: 07.03.2009
Herkunft: Hamburch Motorrad: dt ohne schnorchel - junge!
 |
|
jo
__________________ "The best things in life are free; the second best are expensive."
|
|
20.05.2011 22:37 |
|
|
Dominik DT 125 re
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 20.02.2011
Herkunft: Paderborn Motorrad: Yamaha dt 125 re bj 2004
 |
|
weil meine fußdichtung schwitzt und lohnt es sich dann überhaupt die zu wechsel ist es unbedingt schon notwendig ?
__________________ Yamaha ist geil ^^
Suche kickstarter set wenn einer einen abzugeben hat pls. melden ;)
|
|
20.05.2011 22:43 |
|
|
CS91
Bullen-Vernascher

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400
 |
|
zieh noch mal die schrauben nach
(aber mit gefühl!!!)
__________________ 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
|
|
20.05.2011 22:48 |
|
|
Dominik DT 125 re
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 20.02.2011
Herkunft: Paderborn Motorrad: Yamaha dt 125 re bj 2004
 |
|
ok danke ;) hab noch eine wichitge frage steht in dem anderen thema von mir aufgemacht kannst du dir das einmal angucken will gern wissen wieso das kam
das mit dem öl
__________________ Yamaha ist geil ^^
Suche kickstarter set wenn einer einen abzugeben hat pls. melden ;)
|
|
20.05.2011 22:54 |
|
|
SuMoStef
Don Stefano


Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 |
|
Wenn du die Kolbenclips raus machst, stopfe einen sauberen Lappen unten rein. Dann kann schon keiner ins Gehäuse fallen.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
|
|
21.05.2011 16:20 |
|
|
 |
Carnifex
Rollerschupser
 
Dabei seit: 05.05.2011
 |
|
Beim einbau den Kolben mit ein bischen 2 Takt Öl einschmieren, beim ersten lauf sollte der Zylinder gut geschmiert sein. Außerdem drauf achten, dass Überströmer und Auslass schön entgratet und verrundet sind (sofern Costa das nicht direkt macht)
mfg Tim
__________________ TDM 850 !
|
|
21.05.2011 17:36 |
|
|
SuMoStef
Don Stefano


Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
 |
|
Und den Zylinder nicht mehr drehen, wenn der Kolben drinnen ist. Sonst kann sich der Kolbenring in einem Kanal verhaken und abbrechen.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
|
|
21.05.2011 17:40 |
|
|
|
 |
Impressum
|