dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » 115 ccm mit TÜV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 115 ccm mit TÜV
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 115 ccm mit TÜV Jolan.1994 16.07.2011 20:11
 RE: 115 ccm mit TÜV Dt 125/96 16.07.2011 20:55
 RE: 115 ccm mit TÜV leopard2 16.07.2011 22:04
 RE: 115 ccm mit TÜV Jolan.1994 16.07.2011 22:29
 RE: 115 ccm mit TÜV mottek 17.07.2011 00:09
 RE: 115 ccm mit TÜV Jolan.1994 17.07.2011 23:09
 RE: 115 ccm mit TÜV mottek 17.07.2011 23:29
 RE: 115 ccm mit TÜV Jolan.1994 18.07.2011 00:26
 RE: 115 ccm mit TÜV mottek 18.07.2011 08:44
 RE: 115 ccm mit TÜV Atze-Peng88 19.08.2011 22:25
 RE: 115 ccm mit TÜV mottek 19.08.2011 22:56
 RE: 115 ccm mit TÜV Atze-Peng88 23.08.2011 17:43
 RE: 115 ccm mit TÜV mottek 23.08.2011 18:00
 RE: 115 ccm mit TÜV Atze-Peng88 27.08.2011 19:30

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Jolan.1994

16.07.2011 20:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hey,

also schön langsam hab ich keinen bock mehr auf die kakk 10 PS.
Was größeres muss her... Genial!


Also ich hab ja schon viele Zylinder für die Dt 80 gesehen und da gibts auch noch welche mit ABE bzw. welche die man eintragen lassen kann..

Nehmen wir an ich kauf mir so einen, welchen Vergaser brauch ich dann dafür ? Brauch ich einen größeren Auspuff ? Wie viel PS kann ich rausholen ? SInd 15 Ps möglich. Hält mein Motorblock die leistung überhaupt aus ?

Und nun zur meiner wichtigsten Frage : Wie viel kostet es, das zeugs einzutragen ?

Andererseit....Wer von euch musste schon auf den Prüfstand ? HÜPF!

ok, danke schon mal
ciao
images/avatars/avatar-5417.jpg Dt 125/96

16.07.2011 20:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mal ehrlich wenn du das alles noch eintragen willst, was ich net glaube das das möglich ist solltest du lieber auf 125 wechseln.... da hast du die leistung und brauchst dir keine sorgen wegen tüv/polizei mach... wird wahrscheilich auch net mehr kosten als wenn du das alles an einer 80er umbauen willst....
leopard2

16.07.2011 22:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

schon mal auf ner DT80 gesessen? Die ist viel kompakter und handlicher als die DT125, der Rahmen sieht auch robuster aus.

@Jolan das beste was du machen kannst ist mit Costa über deine Phantasien reden ... Zwinkern
Jolan.1994 Thema begonnen von Jolan.1994

16.07.2011 22:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja mir gehts eig mehr um den anzug...
soll ja dann auch nciht schneller wie 90 laufen


wenn sie mich jetzt anhalten und meine lisa auf den prüfstand stellen und sie nur 85 läuft dann werden sie sich doch nicht groß beschweren oder ?

drecks gesindel imma Oh mann....
images/avatars/avatar-8319.jpg mottek

17.07.2011 00:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Du brauchst einen Malossi Zylinder. Den Prüfbericht dazu zum Eintragen.
Kostet ca. 35 Euro beim TÜB Prüfer deines Vertrauens.

Dazu nur den Orginal Krümmer, und nach dem TÜV Eintrag den Gianelli ESD ohne ABE.

ZUm TÜV Eintrag noch ein 17 er Ritzel. Hinterher machste dir ein 16er drauf.
130er HD in den Org. Vergaser rein.
Dann haste echt guten ANzug und die Mühle läuft ca. 90 km/h. Die Kiste ist dann mit 13 oder 15 PS eingetragen. Müsste ich jetzt in meinen Fahrzeugschein nachschauen.
Ist alles absolut haltbar.

Malle Zylinder mit dem Prüfbericht bekommste hier: www.mot-tech.de

Gruß
Jolan.1994 Thema begonnen von Jolan.1994

17.07.2011 23:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also jetzt nochmal von vorne

Ich kauf mir den 115er (achja super shop Genial! mottek der gehört dir oder ?)
und eventuell noch den Auspuff mit ABE

und dann fahr ich zum tüffi und der nimmt mir das dann für 35 euro ab ?
also komplett, weil andererseits will ich nicht illegal fahren, hab scho zu viele Erfahrungen mit dem mofa usw gemacht


und was macht der dann genau ? der macht ja nur nen prüfbericht soweit ich weis ... ich muss ja die 15 PS dann eintragen lassen ? da muss ich dann zu meinen freunden in der zulassungstelle die mir dann einen neuen brief machen...

korrigiere mich, falls ich falsch liege


ok danke schon mal Genial!
ciao
images/avatars/avatar-8319.jpg mottek

17.07.2011 23:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also du kaufst den Malossi Zylinder.
Achte beim Kauf darauf das du zu den Malossi Prüfbericht dazu bekommst. Mop Shop z.B schickt keinen Prüfbericht mit.
Und ein 17er Ritzel musst du dir noch besorgen. Gibts z.B bei Ebay.

Du baust den Malossi Zylinder und das 17er Ritzel aufs Mopped und fährst zum TÜV Prüfer deines Vertrauens. Dem sagst du dann das du den Zylinder verbaut hast und den gerne eintragen möchtest. Zeig dem Prüfer dann den Prüfbericht Der erstellt dir dann einen Wisch mit dem du dann zu deiner Zulassungstelle gehst. Die erstellen die einen neuen Fahrzeugschein. Mit den neuen Leistungsdaten.

Ist natürlich klar das du ansonsten alles Orginal am Mopped haben musst. Also Orginal Auspuffanlage und Orginal Vergaser !

Somit ist alles legal. Habe ich bei meiner DT80 auch so gemacht.

Beim Malossi Zylinder ist zu beachten das der unbearbeitet nur mit dem Orginalkrümmer funktioniert. Also ja nicht den Gianelli Krümmer kaufen !!!!!!

Wenn dann alles eingetragen ist. Verbaust du am besten eine 130er Hauptdüse im Vergaser und den Endschalldämpfer von Gianelli ohne ABE.
Gibts z.B. hier: http://www.mot-tech.de/themes/kategorie/...35&refertype=16

Dein Mopped fährt dann in der Ebene ca. 90-95 km/h. Bergab auch über 100. Ist halt alles Windabhängig.

Ich persönlich habe dann wieder ein 16er Ritzel verbaut. Damit läuft die auch noch echte 90 und du hast eine ordentliche Beschleunigung.

Gruß
Jolan.1994 Thema begonnen von Jolan.1994

18.07.2011 00:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ah ok vielen dank Genial!

den endtopf ohne ABE hab ich schon *Stoß an*

ähmja und der andere auspuff passt mit der reso nicht oder wie ? ok wieder 150 euro gespart
images/avatars/avatar-8319.jpg mottek

18.07.2011 08:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Jolan.1994
...ähmja und der andere auspuff passt mit der reso nicht oder wie ? ok wieder 150 euro gespart


Ja so isses. Du hast dann überhaupt keinen Resobereich mit dem Gianelli Krümmer. Die DT fährt sich dann so wie ein besseres Mofa.
Also Orginalkrümmer drauf, und sie zieht schon wirklich ordentlich.
Atze-Peng88

19.08.2011 22:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bekomme ich ne hauptdüse nur noch beim händler?oder hat noch jemand ne 130er? hab jetz nen malossi drauf aber so richtig rund läuft die sache nicht...
images/avatars/avatar-8319.jpg mottek

19.08.2011 22:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Was läuft denn nicht so wie es soll? Selbst mit der orginalen 110er HD läuft die mit Malle eigentlich anständig.

Orginalkrümmer haste drauf?

Haste die HD reingebaut die beim Malle dabei war? Dann läuft sie auf jeden Fall viel zu fett.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mottek: 19.08.2011 22:56.

Atze-Peng88

23.08.2011 17:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hey,naja sie läuft aber stottert dann ab und an mal wieder,mal zieht se durch und mal keine leistung....mit chocke war se letztens super gelaufen,dann wieder ohne besser....hd ist original,krümmer ori und esd gianelli....
kann ja nur untertourig fahren da das zylinderkit neu ist...liebe grüsse
images/avatars/avatar-8319.jpg mottek

23.08.2011 18:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenns mal besser und mal schlechter läuft denke ich wirds am Vegaser liegen. Mach den mal sauber. Und zum Einfahren würde ich persönlich auch eher eine 130er HD reinmachen.

Gruß
Atze-Peng88

27.08.2011 19:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

alles klar danke=D
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » 115 ccm mit TÜV

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH