Moin meine bremse vorne und hinten sind nun bald mal runter und ich müsste mir mal neue zulegen nun is nur die frage welche ich habe zur auswahl ein set von ebc Klick oder halt die von lucas jetzt is nur die frage welche sind besser und bei den ebc ham die beläge keine abe is das jetzt weiter schlimm oder guckt da eh keiner rauf, und weiß vileicht einer ob das von lucas auch noch son ganzes set gibt oder ob ich mir da alles einzeln kaufen muss???
mfg Tim
|
|
ohne abe kann bei einem unfall blöd werden, muss aber nicht.
mal ne frage: wozu ein set? sind die scheiben schon am sack? nach wievielen km?
gruß chris
|
|
Hat vllt seinen Grund, dass die keine ABE haben. Würde zu denen mit greifen.
|
|
Ja also ich hab jetzt knapp 37000 km runter und die Bremsscheiben haben auch Son ganz schöne riefen
|
|
 |
Zitat: |
Original von DT Tim
Ja also ich hab jetzt knapp 37000 km runter und die Bremsscheiben haben auch Son ganz schöne riefen |
wie bekommt man die scheiben in der zeit so derartig fertig? bei kleinen riefen kannst munter weiterfahren solange es nich zu tief is und die mindestdicke stimmt...
wenn man die dt zum endurowandern einsetzt ist die bremse eigentlich ganz ok. wer auf der straße regelmäßig über die bremse flucht hat vllt die falsche kiste? bisschen vorrausschauen fahren schadet ja nie und blockiert bekommt man das rad mit der serienbremse allemal.
|
|
Bei den Bremsen sollte man vielleicht nicht sparen, denn es gilt:
Man bekommt, was man bezahlt.
|
|
 |
Zitat: |
Original von Shark123
Man bekommt, was man bezahlt. |
Stimmt nicht immer, ich denke selbst bei den billigsten Bremsanbauteilen mit ABE ist Sicherheit ausreichend gewährleistet, denn der ehrsteller hat die ABE für sein Produkt ja nicht beim Poker gewonnen. Aber bei Sachen ohne ABE wäre ich vorsichtig.
Finde aber auch, dass man bei den Scheißbremsen der DT wenigstens gute Teile kaufen sollte, um alles rauszuholen an Bremsleistung.
|
|
Nem Lucas, die sind auf jedenfall besser und gibt es bei Louis einfach zu haben.
Beim Bremsen spart man nicht!
|
|
oja vorallem bei Nässe
|
|
Klar bekommt man die blockiert, einfach mit beiden Händen den vorderen Bremshebel packen und volle Kanne zudrücken. Is ja kein Ding weiter.
Und da man wenn man eh schon mit ganzer Kraft drücken muss so gut feindosieren kann sind auch Vollbremsungen ohne Blockieren mit top Verzögerungswert drin. Die Tellergroßen Doppelbremsscheiben mit 4 Kolben wie man es oft an mordernen Motorrädern sieht gibt es übrigens nur weils fett aussieht, brauchen tut man das nicht.
Scheibe würde ich auch weiterfahren, ist bei schlechterer Bremswirkung genausoteuer wie ne neue zu kaufen, weil su wegen Mehrverschleiß an dem Bremsklötzen eben für die mehr Geld ausgeben musst.
Mit anderen Worten:
Lass dir das nicht ausreden, kauf dir ruhig andere Scheiben wenn du meinst, dazu dann zumindest vorne vllt Sintermetallbeläge, das ist preiswertes Bremsentuning und womöglich ist die Bremse dann wirklich gut. Auch zu empfehlen sind Stahlflexleitungen, denn die originalen müssen ja eh alle paar Jahre gewechselt werden, was aber keine Sau macht aber jeder beklagt sich über schlechte Bremsen (inkl. mir, obwohl ich schon getauscht hab).
|
|
Meine Scheiben sind nach 20.000km fertig vorne is se noch 2,7mm dick und hinten vlt 3 mm.
|
|
Bringt es wirklich viel die Bremsleitung zu wechseln?
Meine is noch von 1997 hat nun 18tkm runter.
Habe extra bessere beläge draufgfemacht für 30€ das stück ( keine Sintermetall) aber kann meine Vorderrad sowie hinterradbremse fast bis zum Anschlag durchziehen... Bringt da ne Neue Bremsleitung viel?
Sonst ich gebe auch lieber mehr geld für beläge usw aus weil ich bremsen sehr wichtig finde...
Und da ich öfter sportliche fahre und späte bremse usw nervt micht das total das die DT bremsen so schwach sind. Fürs Gelände sind sie allerdings wirklich ausreichend.
Aber wer mal ne DT X und MZ SM hatte ist damit einfach irgentwie unzufrieden
|
|
@Robin:
Wenn die Bemshebel richtig eingestellt sind solltest du mal die Bremsflüssigkeit wechseln und vor allem gut entlüften.
Denn es kann daran liegen, dass
-Hebel falsch eingestellt sind
-Die Bremsleitungen sich ausdehnen und der Druck da quasi verschwindet anstatt im sattel anzukommen
-luft im system ist
-wasser im system ist und bei starkem bremsen teilweise zu wasserdampf wird
Wie gesagt die Leitungen sollen sowieso gewechselt werden, und Stahlflex sind günstiger und besser als originale.
|
|
Bremsflüssigkeit wurde vor ca 2 monaten beim Händler gewechselt da ich kb hatte das selber zu machen.
Ich denke hoffe das ers gut gemacht hat aber ich habe keinen unterschied zu vorher gemerkt...
Naja die Schraube vom Bremshebel ist so paar umdrehungen vor anschlag also 3/4 reingedreht.
|
|
 |
Zitat: |
Original von Robin1993
Bremsflüssigkeit wurde vor ca 2 monaten beim Händler gewechselt da ich kb hatte das selber zu machen.
Ich denke hoffe das ers gut gemacht hat aber ich habe keinen unterschied zu vorher gemerkt...
Naja die Schraube vom Bremshebel ist so paar umdrehungen vor anschlag also 3/4 reingedreht. |
Es muss eben noch Spiel sein, aber nur wenige mm.
Beläge könnten auch verglast sein.
|
|
Beläge sind denke ich mal nich verglast habe die Vorne sehr gut eingefahrn und vor meiner 1100km tour und meinem kleinen unfall war alles gut aber seitdem sind die irgentwie schlechter.
Aber der unfall war nur ein Rutscher bei 10kmh und die bremse hat netma nen kratzer.
Beläge haben nun 4k runter...
Hinten is es ja genauso schlecht und die hinteren haben 1,4k runter.
Fahre die DT eh nurnoch bis April kp obs sich lohnt noch neue bremsschläuche usw zu kaufen.
|
|
ich kann nur bremsbeläge von AP Racing empfehlen, die Lukas auf der DT sin misst die EBC bremsen ganz gut quietschen aber wie nochmal was, mit AP Racing hab ich die beste Erfahrung gemacht, fahre vorne ne FE Wave scheibe und hinten ne EBC
|
|
Gib ma Link von der scheibe und den Belägen.
Habe Aktuell EBC beläge drauf...
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|