hallo, nach längerer abwesenheit hab ich mir jetzt auch mal wider ein bike gekauft!
jezt wollt ich nur wissen wie ich bei meiner Husqvarna sm 610 bj.2008 den service im display zurück stelle!
und vielleicht noch welches öl ich verwenden sollte!
schonmal danke für die antworten!
|
|
 |
cool
|
|
Kann man den Service überhaupt selbst zurückstellen?
Also beim Auto gehts ja nicht, kann aber auch sein, dass ich jetzt n völligen Schmarrn erzähl und das bei nem Motorrad kein Problem ist.
|
|
 |
Zitat: |
Original von Manu46
Kann man den Service überhaupt selbst zurückstellen?
Also beim Auto gehts ja nicht, kann aber auch sein, dass ich jetzt n völligen Schmarrn erzähl und das bei nem Motorrad kein Problem ist.
|
Auch bei den meisten Autos geht das ;)
|
|
Ölkanne rücksetzen
Das ist die "Inspektionserinnerung".
So gehts:
Zündung aus / Mode Knopf drücken / Zündung ein / Mode Knopf loslassen / noch einmal Mode kurz drücken / jetzt sollte die Ölkanne erscheinen / Mode Knopf 5 sec drücken - dann sollte eine Abfrage kommen bezgl. "Ölkannenreset" (YES/NO) / abschliessend kann man die Stunden eingeben bis zum Wiederauftreten des Kannenalarms.
hoffe konnt helfen
|
|
Ah, gut zu wissen, muss man sich mal informieren!
Weil der Typ bei uns im Dorf checkts immer nicht und dann muss ma immer nochmal kommen, wenn sein Kollege da ist.
|
|
super danke Giddi, is sehr hilfreich!!!
und wlches öl soll man da so reinschütten?
|
|
 |
Zitat: |
Original von dommi
super danke Giddi, is sehr hilfreich!!!
und wlches öl soll man da so reinschütten? |
schau ins Handbuch...
Giddi:
Vollsynthetisch heißt nicht, dass die Kupplung davon anfängt zu rutschen. Vollsynthetische Motorradöle gehen auf jeden Fall.
Bei Auto-Longlife Ölen sind Additive oder Festschmierstoffe drin, wegen denen die Kupplung rutschen kann, daher sowas besser vermeiden.
|
|
Hi
du kannst
SAE 10W-40 bis SAE 10W-60 fahren
hauptsache nicht vollsyntetisch ( kupplungsrutschen )
mfg
|
|
@ STK Des steht leider nicht im Handbuch, sonst hätt ich ja net im forum gefragt!
Meint ihr da reicht ein 10W40 öl auch??
|
|
Ich hab mir grade nach 25sekunden googlen ein Handbuch runtergeladen wo folgendes drinsteht:
Zitat: |
Öl für Getriebe und Motorschmierung AGIP RACING 4T (SAE 10W60) 2 Liter(Motorölwechsel und Filterwechsel)
Öl für Getriebe und Motorschmierung AGIP RACING 4T (SAE 10W60) 1,8 Liter(Motorölwechsel) |
|
|
auf jeden Fall kein Castrol! ich schütt in meine 570er (ähnlicher Motor) Motul 300V Factory Line rein! darauf schwören die meisten 4T Huskyfahrer....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|