dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Tachoschnecken Unterschied... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tachoschnecken Unterschied...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F



Tachoschnecken Unterschied... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden......

Ich hab vor an meiner TT 600R nen Supermotoumbau zu machen.
Soweit Technisch alles kein Problem für mich.
Allerdings will ichs ja nicht wie jeder machen und mir nen Digitaltacho rantüdeln, sondern den Originalen mit originalen Km behalten.
Da ich allerdings zwischen 17" und 21" wechseln will, brauch ich ne Zweite Tachoschnecke mit anderer Übersetzung:
Gibts hier zufällig jemanden, der sich schon mal damit befasst hat oder sich vieleicht sogar auskennt?

Interessant wäre erst mal, in wiefern sich DTR und DTX in schnecke und Tacho unterscheiden ?

kann man einfach durchtauschen?

Achsdurchmesser sollte ja bei beiden 15mm sein richtig?
ich bräuchte 17mm ...müsste man also ausspindeln, wenn da so viel spiel ist....

Vielen Dank euch schon mal MfG da PaTTRick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen
08.10.2012 21:31 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
DT_Stefan
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8642.gif

Dabei seit: 04.06.2010
Herkunft: Bayern, PAF/Ilm
Motorrad: DT125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Gibts da nichts zusammen passendes für dein Moped?


Hier- nach ca. 5 Minuten google-Suche:

Da sind weiter unten die einzelnen Teile aufgelistet und da ist unter anderem die Tachoschnecke für den Oritacho und 17"-Felge

http://www.mtc-motorrad.de/typo/Supermoto-Umbau.54.0.html



PS: Lass aber Bilder vom Umbau sehen ^^

__________________
Sagt der A-braham zum B-braham: "Kann i mal dei C-bra ham?"

Glück im Spiel - Geld für die Liebe! Du mich auch
08.10.2012 21:41 DT_Stefan ist offline E-Mail an DT_Stefan senden Beiträge von DT_Stefan suchen Nehme DT_Stefan in deine Freundesliste auf
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist nur, dass ich bisher noch keiner eine Tachoschnecke gefunden hat, die zu der 17" "Übersetzung" passt.
Bei allen mir bisher bekannten Supermotoangeboten wird entweder ein Digitaltacho verbaut oder der Tacho selbst angeglichen!!

Da ich aber wechseln will und Analogfan bin fällt das für mich aus...

Hab die Firma aus deinem Link mal angeschrieben, wie die es bei der TTR Lösen ...
mal abwarten, was die dazu sagen.


Hab gehört, dass die Tachos alle die selbe interne Übersetzung haben sollen, und der Rest über die Tachoschnecke geregelt wird.

Somit bräuchte ich ein Motorrad, das original 17" Rad hat mit Tachoschnecke angetriebenen Tacho hat, den selben Tachoschneckenanschluss wie die TT hat und am besten ne 17 mm Achse hat.


Blaue Excelfelgen wie bei der hier sollens auf jeden Fall werden.



MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Patrick: 08.10.2012 22:09.

08.10.2012 22:01 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Mal eine ganz blöde Frage...
Warst du letztes Jahr das ein oder andere Mal am Schönblick?
Da war auch einer mit einer TT, der immer übel aus den Kurven gedriftet ist mit den Stollenreifen. biggrins
08.10.2012 22:31 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sorry ne war heuer noch ned so oft bei euch.
wo wohnste denn genau ?

Aber mit Stollenreifen bin ich schon unterwegs biggrins
Bei uns haben sich jetzt einfach Alle Sumos zugelegt.
Und fürs Gelände hab ich ja jetzt meine 400er WR.
Ruckgedämpfte Nabe wollte ich sowieso verbauen.
Eigentlich geplant auf Blau Eloxierte Excel Endurofelgen 18"/21"
Eber dann kann ich jetzt auch gleich auf 17"Sumo einspeichen lassen .
Und da ich sie jetzt Nach meinem Sahara Trip eh etwas aufpoliere, würde das auch passen.

MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Patrick: 08.10.2012 22:46.

08.10.2012 22:45 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Patrick
Sorry ne war heuer noch ned so oft bei euch.
wo wohnste denn genau ?

Aber mit Stollenreifen bin ich schon unterwegs biggrins
Bei uns haben sich jetzt einfach Alle Sumos zugelegt.
Und fürs Gelände hab ich ja jetzt meine 400er WR.
Ruckgedämpfte Nabe wollte ich sowieso verbauen.
Eigentlich geplant auf Blau Eloxierte Excel Endurofelgen 18"/21"
Eber dann kann ich jetzt auch gleich auf 17"Sumo einspeichen lassen .
Und da ich sie jetzt Nach meinem Sahara Trip eh etwas aufpoliere, würde das auch passen.

MfG da Patrick


Ich komm aus Böhmfeld, is genau zwischen IN und EI, jeweils 15 Minuten.
Aber meine Mama kommt aus deiner Ecke. biggrins
08.10.2012 22:58 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
DT_Stefan
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8642.gif

Dabei seit: 04.06.2010
Herkunft: Bayern, PAF/Ilm
Motorrad: DT125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Patrick
Hab gehört, dass die Tachos alle die selbe interne Übersetzung haben sollen, und der Rest über die Tachoschnecke geregelt wird.

Somit bräuchte ich ein Motorrad, das original 17" Rad hat mit Tachoschnecke angetriebenen Tacho hat, den selben Tachoschneckenanschluss wie die TT hat und am besten ne 17 mm Achse hat.




MfG da Patrick


Bei der Teileauflistung ist doch entweder ein Tachoantrieb für 17" oder ein Digitaler dabei... Und du kannst alles einzeln kaufen- weiß nicht wo das Problem ist...

__________________
Sagt der A-braham zum B-braham: "Kann i mal dei C-bra ham?"

Glück im Spiel - Geld für die Liebe! Du mich auch
09.10.2012 10:55 DT_Stefan ist offline E-Mail an DT_Stefan senden Beiträge von DT_Stefan suchen Nehme DT_Stefan in deine Freundesliste auf
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sorry nicht falsch verstehen, aber
das Problem ist, dass ich schon seit nem Jahr suche (zugegeben weniger Intensiv)
Und ich mich schon mit einigen Leuten die echt Ahnung haben unterhalten hab.
Die fahren nicht erst, ein paar Jahre TT und jede TT die nen Sumoumbau hat, ist entweder auf Digital umgebaut oder es wurde der Tacho neu geeicht.
Und das mit dem Tacho weis ich nicht nur vor 3 Leuten.
Deswegen glaube ich nochnicht daran, dass es wirklich einen "fertigen" 17" Antrieb geben soll.
Wenns natürlich so ist, hammergeil!! aber ich glaubs erst, wenn ich das Teil hab.
Der Laden hat sich aber auch nochnicht gemeldet.
Mal schauen.

Aber trotzdem schon mal zwischendurch Danke an euch !!

MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen
10.10.2012 20:50 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
DT_Stefan
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8642.gif

Dabei seit: 04.06.2010
Herkunft: Bayern, PAF/Ilm
Motorrad: DT125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Notfalls mal anrufen... Spart oft tagelanges warten auf eine E-Mail...

Würde mich dann übrigens auch interessieren, obs geklappt hat ^^

Viel Glück

__________________
Sagt der A-braham zum B-braham: "Kann i mal dei C-bra ham?"

Glück im Spiel - Geld für die Liebe! Du mich auch
11.10.2012 09:15 DT_Stefan ist offline E-Mail an DT_Stefan senden Beiträge von DT_Stefan suchen Nehme DT_Stefan in deine Freundesliste auf
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herr.....

Es passt die Tachoschnecke nur auf die HE-Radnaben und nicht auf die orignalen! Der Tachoantrieb kostet 25,00 Euro. Das Einspeichen und Zentrieren der original Naben auf blau eloxierte Excel Felgen liegt bei 780,00 Euro. Dazu wird dann noch ein Adapter für den vorderen Bremssattel mit 320er Scheibe benötigt und ein anderes Kettenrad!
Ein komplett neuer Supermotosatz mit blau eloxierten Felgen liegt bei 1.283,00 Euro. Der Kit beinhaltet folgende Teile:

Naben mit Lagerung und Distanzen
Felge vorne 3,5x17" und hinten 4,50x17"
Neue Speichen und Nippel, fertig eingespeicht und zentriert
320-mm-Bremsscheibe vorne und Adapter für die Serienbremszange
Bremsscheibe hinten
Kettenrad von Supersprox montiert (Z=39 bis Z=52 wahlweise)
Digi-Tacho Sigma BC8 oder Tachoangleichung oder Tachoantrieb

Das TÜV-Gutachten für die Excel Felgen liegt bei 50,00 Euro!

Reifen für die Felgen:

Continental - Strassenreifen
Conti-Force-SM das Paar Euro 215,-- 120/70-R17 und 150/60-R17
Conti-Force-SM das Paar Euro 235,-- 120/70-R17 und 160/60-R17
Paar Luftschläuche für 17 Zoll 20,--
Paar Reifen montieren und wuchten für 15,--

Bridgestone - Strassenreifen
BT 092 das Paar Euro 235,-- 120/70-R17 und 150/60-ZR17
BT 092 das Paar Euro 235,-- 120/70-R17 und 160/60-R17
BT 090 das Paar Euro 225,-- 120/70-R17 und 150/60-R17
BT 090 das Paar Euro 235,-- 120/70-R17 und 160/60-R17
Paar Luftschläuche für 17 Zoll 20,--
Paar Reifen montieren und wuchten für 15,--

Bei Rückfragen einfach kurz melden.

Mfg





Ich wusste, die Sache hat nen Haken.
Hätt mich jetzt echt gewundert, wenns so einfach gewesen wäre.
Also doch selber basteln.
hmm.....

MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen
12.10.2012 23:25 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also heute war ein kumpel mit seiner MZ Baghira Supermoto da.

Hab ihm gleich mal das Vorderrad ausgebaut und mir den Tachoantrieb angeschaut.
Passt definitiv nicht!! 17mm Achse wärs schon mal gewesen, aber der Aussendurchmesser der ganzen Schnecke ist zu klein.....
Mal ganz abgesehen von der Anderen Tachowellenverschraubung.....
Mist!

Jetzt bleibt mir noch eine XT660X bei der ich mal Testen muss....
Nur muss ich erst nochl jemanden finden, der zu mir kommt und sich das Rad mal eben ausbauen lässt.....

soo schnell geb ich nicht auf

MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen
20.10.2012 18:54 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
DT_Stefan
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8642.gif

Dabei seit: 04.06.2010
Herkunft: Bayern, PAF/Ilm
Motorrad: DT125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Schade

Ich weiß nicht, wie du finanz-stark du bist, aber du könntest doch die 25 in den 17"-Antrieb investieren, und schauen, ob evtl was mit einem Adapter geht... Oder ob man den Antrieb so weit bearbeiten kann.

__________________
Sagt der A-braham zum B-braham: "Kann i mal dei C-bra ham?"

Glück im Spiel - Geld für die Liebe! Du mich auch
20.10.2012 19:05 DT_Stefan ist offline E-Mail an DT_Stefan senden Beiträge von DT_Stefan suchen Nehme DT_Stefan in deine Freundesliste auf
Patrick
Newbie


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Herkunft: Roth
Motorrad: DT 125 R & TT600R & WR 400F

Themenstarter Thema begonnen von Patrick


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

das wäre auch noch ne alternative!!
Ich könnte mal anfragen, ob se mir mal einen schicken, den ich wieder zurückschicken kann.
Gute Idee Danke!!
werd ich mal tun .
und die XT660X Variante noch...
dann gehen mir die Ideeen aus..
Yamahas mit 17" und Tachoschnecke?

MfG da Patrick

__________________
DT 125 R
WR400F
TT600R
Wie ein Guter Turnschuh......
reintreten und wohlfühlen
20.10.2012 19:46 Patrick ist offline E-Mail an Patrick senden Beiträge von Patrick suchen Nehme Patrick in deine Freundesliste auf Füge Patrick in deine Kontaktliste ein
dt 125 fahrer
Rollerschupser


Dabei seit: 12.04.2010
Motorrad: yamaha dt 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

bei meiner dt 125 r habe ich beim sumo umbau eine Ktm 17" tachoschnecke genommen, hat von der Übersetzung her genau gepasst.
der Originale Tachowellenmitnehmer habe ich durch einen selbst gedrehten ersetzt, was mit recht wenig Aufwand zu machen war.
Vielleicht funktioniert es bei dir ja auch auf diese weise.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dt 125 fahrer: 20.10.2012 20:21.

20.10.2012 20:20 dt 125 fahrer ist offline E-Mail an dt 125 fahrer senden Beiträge von dt 125 fahrer suchen Nehme dt 125 fahrer in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Tachoschnecken Unterschied...

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH