dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » Yamaha wr 200 Motor abstimmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Yamaha wr 200 Motor abstimmen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
yamaha.0783

10.06.2011 18:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo

ich habe mir für meine dt 125 einen Yamaha wr 200 motor zugelegt.
Der motor ist verbaut + 2ten Kühler
zum setup:
-Wr 200 motor komplett, powerwalze ist von einer dt 200 habe ich aber so bearbeitet das die nebenauslässe frei sind .
-pro circuit Anlage von der wr
-esd von einer suzuki rm 125
-vergaser 32er mikuni
-originaer offener Luftfilterkasten
-originale zündung +Polrad

Motor läuft, fahre ohne ölpumpe 1: 40.
hd habe ich momentan eine 200er drin beim 125er motor hatte ich eine 230 er düse drin läuft aber eher noch ein bischen zu fett.
untenrum zieht der motor eig ganz gut aber oberaus fehlt die leistung.
an was könnte das liegen ?
der motor wurde frisch überholt neue kw klager neu abgedichtet.

Gruß
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

10.06.2011 19:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ist vllt bedingt durch die Ausouffanlage, vllt ist die für neidrige Drehzahlen konzipiert. Oder der ganze Motor Ratlos Dachte eigentlich der wäre drehfreudiger als der von der DT. Jedenfalls könntest du es ja mal damit versuchen einen größeren Vergaser zu verbauen. Der 35er passt noch gut in den Ansaugstutzen der WR200 rein, auch wenns anfangs n bissl eng ist. Perfekt gemacht!

Aber wenn du sagst, dass sie eher noch zu fett ist, dann stimm sie erstmal gescheit ab.
yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

10.06.2011 19:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

original ist ja ein 30mm vergaser verbaut .
also ein 32er gaser müsste passen.
der auspuff ist eig schon für hohe drehzahlen.

Gruß
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

10.06.2011 20:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Der Gaser ist trotzdem noch recht klein für den Hubraum. Aber das brauchste eigentlich gar nicht probieren, weil sie ja auch so obenrum Kraft haben sollte.
patrick1989

10.06.2011 20:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

der lauft auch mit dem 30er oder 32er gut.
Ich fahre auch den Standard 30er ohne Proleme...
yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

11.06.2011 10:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

könnte essein das sie zu wenig luft bekommt ?
durch den originalen luftfilterkasten ?
125-DT-R

11.06.2011 11:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Naja also ich hab mal gehört das die ölpumpe irgendwas zwichen 1:50 und 1:90 mixt....wenn du dan mit 1:40 fährst wäre das ein viel zu hoher ölanteil...aber ich glaube nicht das sich das so auf die leistung auswirkt???
images/avatars/avatar-3837.jpg visual

11.06.2011 12:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

check dochmal das ZK bild unter vollast...
yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

12.06.2011 15:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also habe jetzt eine 200er hd drinn keiner hab ich keine zk dunkelbraun
kein stottern oder sonstiges aber halt obenraus keine leistung.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

12.06.2011 15:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hätte noch Hauptdüsen Größe 180 bis 195 in 5er Schritten für dich. Schick mir bei Interesse ne PM!
Ich denke, dass es daran liegen kann, je nach dem was du unter "keine Leistung" verstehst.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mahi: 12.06.2011 15:13.

yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

12.06.2011 16:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich glaube aber nicht das eine düse um 20 kleiner so viel ausmacht.
also mit dem 125er motor zug sie obenrum viel besser.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

12.06.2011 19:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von yamaha.0783
ich glaube aber nicht das eine düse um 20 kleiner so viel ausmacht.
also mit dem 125er motor zug sie obenrum viel besser.


Glaubste auch nur. Zwinkern
Aber wenn sogar der 125er Motor "viel besser" ging, dann ist das vermutlich schon gewaltig was, was da noch kommen muss an Leistung.
Hast du es mal damit versucht deinen Schnorchel größer zu machen oder nen WR 200 Schnorchel drauf anzupassen? Vielleicht bekommt sie wirklich zu wenig Luft, wie du vermutest.
Gruß
images/avatars/avatar-6903.jpeg Cali11

12.06.2011 21:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich denke es liegt am Luftfilterkasten.
yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

13.06.2011 11:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

beim luftfilterkasten habe ich garkein schnorchel drauf und das loch habe ich vergrößert.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

13.06.2011 14:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von yamaha.0783
beim luftfilterkasten habe ich garkein schnorchel drauf und das loch habe ich vergrößert.


Ist zwar nicht gerade zuträglich für die Leistung, aber selbst wenn du das besser machst wird die Auswirkung nicht bis kaum im spürbaren Bereich liegen.
Stimm erstmal den Vergaser fertig ab bis die ZK rehbraun ist und nicht dunkelbraun und wenn der Motor dann nich gut geht kannste immer noch auf Fehlersuche gehen.

@Capri: Hast du selbst mal versucht einen 200er Motor mit originalem Luftfilterkasten zu fahren oder ist deine Aussage nur eine Vermutung. So groß kann nämlich der Unterschied zwischen den Luftfilterkästen nicht sein, wenn der von der WR200 ja annähernd passt.
images/avatars/avatar-688.jpg Daniel Düsentrieb

14.06.2011 23:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

edit: hatte nicht alles gelesen

Fährst du den Motor mit der DT CDI? Die Wr wird sehr wahrscheinlich eine andere Zünd- und PW Kurve als die DT haben Zwinkern

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Daniel Düsentrieb: 14.06.2011 23:38.

yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

16.06.2011 20:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja ich fahre die originale CDI
glauub aber nicht das es an der cdi liegt

hat jemand damit schon erfahrung ?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von yamaha.0783: 16.06.2011 23:03.

AthenaPOWER

16.06.2011 23:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich kenn mich damit nicht so aus,abe wenn du den kompletten Motor von der WR hast,dan wär wohl die passende CDI wohl besser als die von der DT. Zwinkern
yamaha.0783 Thema begonnen von yamaha.0783

17.06.2011 12:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hier im forum sind doch noch ein paar die wr motor fahren mit der originalen CDI oder ?
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

17.06.2011 17:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von yamaha.0783
hier im forum sind doch noch ein paar die wr motor fahren mit der originalen CDI oder ?


Glaube ja. Kauf dir die Ignitech. Den Einkaufspreis bekommste fast für deine gebrauchte DT-CDI wieder raus. Das Programmieren ist halt ein Problem (bzw eine Aufgabe Zwinkern )
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » Yamaha wr 200 Motor abstimmen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH