SO,ANLEITUNG IST FERTIG !!!! KANN JEDER DER NEN SCHRAUBENDREHER HALTEN KAN MIT LEICHTIGKEIT BEWÄLTIGEN!!!!
die neuen modelle haben doch keinen dzm mehr?
hab ja grad nen motor zum mbau da, hab dann auch mal pics gemacht und könnte dann bei interesse ne kurze anleitung verfassen....
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von weeman: 07.11.2006 15:27.
|
|
meinste son dzm der son messdraht ums zündkabel hat oder richtig einen mit welle?
bei sonem digitalen sollte mans auch so hinbekommen, meine ich
aber an einer anleitung zum einbau von nem "richtigen" hätte ich schon interesse
|
|
interesse hätte ich auch auf jeden fall, weil das das nächste wäre, was ich an meinem möp ändern will =)
|
|
immer rein damit. das wollte ich früher oder später auchnochma machen (vorausgesetzt ich klopp mein mopped nich in die tonne wenn ichs wiederbekomme
)
|
|
warum isn das weiße zahnrad auf einmal so weit nach vorne gekommen aufm letzten bild
sitz das da so locker auf der führung?
|
|
einfach ignorieren, sollte klar sein dass das ordentlich sitzen sollte,sprich weit reingedrückt wird.
ich hab den kram halt beim DEMONTIEREN fotographiert und noch nicht im Sinn gehabt 100%ige bilder für ne anleitung zu machen.
|
|
es muss wie auf BILD 5 SITZEN
|
|
Schöne Anleitung!
|
|
gut gemacht...
aber du hast auch langeweile ne?
|
|
ja ich kann nicht weitermachen mit meinen umbau, solange rahmen noch net fertig ist etc....
demnach kann ich mehr ins detail gehen, spruch meine motor mal aufmöbeln.
und wenn ich schon fotos gemacht habe: die anleitung hat mich ganze 5minuten gekostet. ist janet so das ich das sinnlos germacht habe.
mein tzr motor hat halt keine dzm und keinen kicker, deswegen entstehen diese anleitungen halt nebenbei.
kicker folgt in kürze,muss nur diesen blöden kuppluingskorb abkriegen. wie hab ihr es gemacht ohne das der motor im rahmen drinne sitzt????
|
|
jo geil
thx für die anleitung^^
obwohls wirklich nicht schwer ist
ich werd kicker und dzm auch bei mir in den nächsten tagen reinbaun
liegt schon alles bereit
bis auffe dichtung
|
|
ne ist auch nicht schwer aber habe auch mit mehr arbeit gerechnet und als ich das dann so sah ha ich auch nur den kopf geschüttelt wie manch einer deswegegn noch fragen stellt....
aber dafür ist halt jetzt ne anleitung da!
|
|
Zitat: |
Original von weeman
aber dafür ist halt jetzt ne anleitung da! |
Hab zwar 'ne alte DT mit DZM aber trotzdem FETTES LOB !!!
Viele Leute hier werden dir sehr dankbar sein, denk ich mal...
|
|
geile anleitung...ich glaub als nächstes kommt das auch an meine dt
|
|
JA OK!
DANKE!!
Hab die Site gleich mal gespeicher,t löl
eine frage noch, wo bringe ich den Drehzahlmesser bei meiner dt dan unte,r weil da ja dan des ganze zeugs von lampen und so alles is, .. und so!
oder gibbte da dan andere auch, oder wie??
Danke für die antworten!
|
|
ja das müsst ihr euch dann überlegen
nehmt doch einfach die alte kanzel. dann habt ihr absolut keinen stress.
|
|
Zitat: |
Original von weeman
SO,ANLEITUNG IST FERTIG !!!! KANN JEDER DER NEN SCHRAUBENDREHER HALTEN KAN MIT LEICHTIGKEIT BEWÄLTIGEN!!!!
könnte dann bei interesse ne kurze anleitung verfassen.... |
mach mal brauch eine für meine rm ^^
|
|
Zitat: |
Original von weeman
ja das müsst ihr euch dann überlegen
nehmt doch einfach die alte kanzel. dann habt ihr absolut keinen stress. |
ähm, . ja, ....
kanzel is das ganze setup dan, oder, also alter tacho, und alter dzm ?
ich würd eben gerne meinen tacho behalten, aber die lämpchen und das alles, nunja, des dürfte wie bei den alten (soweit ich jetzt weiß) eben auch bei dem tacho drauf sein, also des öl lämpchen, . leerlauf, blinker und fernlicht lämpchenzeugs da,....
ich hoffe es kann,man jemand n foto machen, wie die stecker so aussehen, und was was ist, .. mal sehen, ... wäre eben ned schlecht, wie schon gesagt, ...
weil n dzm einfach ws geiles, is, ....
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|