Hallo Leute,
Da ich in Katalogkunde nicht mehr so fit bin, brauch ich mal Eure Hilfe.
-Welche Möglichkeiten gab es um die LC2 auf Motorrad umzurüsten (Zylinder, Endübersetzung, Auspuff?)
- Welche von den noch heute angebotenen Zylinder gab es mit Gutachten?
- Wer kann mir Kopien von Gutachten oder Fahrzeugbriefen zukommen lassen?
Nebenbei gesagt, ich habe übrigens schon einen Versuch unternommen Mister XXX per PN und Email zu erreichen, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Gruß Armin aka Oldschool
|
|
Zum Motorrad wird die DT80 nie!
Mit 16er Ritzel und Yamaha Umrüstgutachten wird sie zum Leichtkraftrad über 80 km/h und somit billig in der Versicherung. Gutachten findest du auf der Yamaha Seite.
Dann haste die Möglichkeit noch den Malossi Zylinder zu kaufen. Für den gibts zwar normalerweise kein Umrüstgutachten mehr, aber hier z.B. bekommste das mitgeliefert. SOnst kenne ich keinen Shop der das noch mitschickt.
http://www.mot-tech.de/DT--RD-80-LCLC2/Zylinder
Damit kommste auch offiziell über 80 und somit wird billig.
Gruß
|
|
Danke, Du bist mein Retter.
BTW, da siehst Du mal was ich für ein alter Sack bin, zu meiner Zeit war alles was mehr als 80ccm hatte oder schneller als 80km/h fuhr ein Kraftrad....
|
|
Ach ich denke ich bin mindedestens genau so alt wie Du.
>40
|
|
Jo, dicht dran, ich werde im Oktober 44!
|
|
Zitat: |
Original von Oldschool
Jo, dicht dran, ich werde im Oktober 44! |
Ok du hast gewonnen, ich werde im September erst 41 ;-)
Gruß
|
|
Ihr beiden solltet euch bald ne Harley kaufen.
|
|
Zitat: |
Ihr beiden solltet euch bald ne Harley kaufen. |
Wo denkst Du hin, ich bin Krankenpfleger und kein Zahnarzt oder Anwalt.....ich möchte auch nie so reich werden das ich Harley fahren muß, ich fahr lieber richtige Motorräder
|
|
Ich habe ja noch eine XT600. Die bollert schon ähnlich wie eine Harley.. na ja zumindest fast
|
|
XT 600...feines Gerät, besonders die allererste Version....die hatte noch Aluschwinge und Alufelgen und war sehr dicht an der TT 600 dran.
|
|
Zitat: |
Original von OldschoolXT 600...feines Gerät, besonders die allererste Version....die hatte noch Aluschwinge und Alufelgen und war sehr dicht an der TT 600 dran. |
ja die alten (2KF) waren schon nicht schlecht fürs Gelände. Wobei die optisch der LC2 sehr Nahe kamen.
Ich habe aber eine 3TB Baujahr 94 (aber mit Kicker). Nicht mehr ganz so Geländegängig. Aber ich fahr damit eh nicht ins Gelände. Ich finde die ist optimal für Landtraßen. Da macht die fun.
Vorallem das Drehmoment von unten raus ist schon enorm.
|
|
Ich habe für meine Zukünftige DT 80 LC 2 nun eine Lösung. Yamaha hat mir Gutachten zugeschickt, in denen bescheinigt wird , das man durch Verlängerung der Endübersetzung (16 statt15 Zähne), ein Leichtkraftrad ohne Geschwindigkeitsbegrenzung erhält.
Allerdings werde ich auch die Möglichkeit abschecken ob ich einen alten Malossi mit Gutachten bei meinem TÜV-Mann des Vertrauens eingetragen kriege. Da nämlich die Maschine die ich bekomme, einen Fresser hatte, bietet sich diese Möglichkeit eher an.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Oldschool: 15.05.2011 18:40.
|
|
Jo ich habe vor 2 Jahren den Malossi eintragen lassen. Ging Problemlos. Fährt dann zwar nicht viel schneller, aber hat deutlich mehr Drehmoment.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mottek: 15.05.2011 19:23.
|
|
Schnell ist mir auch nicht wichtig (wenn ich schnell haben will, nehm ich die XChallenge
)aber mehr Anzug ist wirklich nicht schlecht, wenn man ins Gelände will.
|
|
Dann reihe ich mich mal in die Riege der alten "Säcke" ein..bin nu knappe 30 und habe genau das gleiche vor..viel Druck unten herum , maximal 100kmh
Hab nun einfach mal Costa angeschrieben. Der macht hier wohl einiges in Sachen Zylinderkits etc.
Bin gespannt, was er mir anbietet.
vom Lesen her, soll nen 115er mit 130er Düse im Vergaser schon gut gehen..
Aber das ist bei uns ja immer relativ...was für nen 16 jährigen brutal nach von geht, ist für uns eher zum Gähnen...
Weis ja nicht, was Ihr sonst noch so 2 rädriges fahrt !?
Harley ? Puh..sicher irgendwan ein mal..aber jetzt noch nicht
Bin aktuell mit 4 2 Rädern unterwegs
Yamaha R6
Yamaha DT80 LC2
Zündapp C50Sport
Gilera Runner
LG
Melli
|
|
Kommt drauf an wie du sie haben möchtest.
Als Drehzahlsäge oder Drehmomentmonster, denn da unterscheiden sich die Zylinder ziemlich.
Würde auch Costa empfehlen dazu gibts aber auch kein Gutachten soviel ich weis..
Bin mal gespannt wie du weiter vorgehst!
Guter bekannter hat auch noch ne 600ter eine 2NF und dann noch eine XT550.
Grüße
|
|
Zitat: |
Original von Elvira
...
vom Lesen her, soll nen 115er mit 130er Düse im Vergaser schon gut gehen..
Aber das ist bei uns ja immer relativ...was für nen 16 jährigen brutal nach von geht, ist für uns eher zum Gähnen...
...
|
Brutal wird eine DT80 niemals nach vorn gehen. Bei den kleinen 2-Takter ohne Auslaßsteuerung ist es halt mal so das du nur in einem relativ schmalen Bereich deine maximale Leistung hast.
Der unbearbeitete Malossi Zylinder bringt am Orginalkrümmer schon relativ früh seine maximale Leistung. Da "drückts" schon ab 5000upm. Das ist angenehm zu fahren und du bist in der Stadt keine Bremse für die Autos. Veränderst du die Steuerzeiten des Zylinders verschiebst du das Leistungsbereich des Zylinders in höhere Drehzahlbereiche. Dafür kommt dann unten rum weniger, aber ab z.B 9000upm rennt sie dann wie sau. Ist aber unangenehmer zu fahren.
Das Hauptproblem bei der 80er ist das es keine gescheiten Krümmer gibt. Orginalkrümmer kommt zu früh und Gia sowie Proma kommt zu spät die Leistung.
P.S. Wenn du den unbearbeiten malle Zylinder auch mal ordentlich drehen lassen möchtest, kannst du den Gia Krümmer von der alten DT125LC nehmen. Damit dreht sie dann auch mit dem unbarbeiten Malle Zylinder weit über 10000upm. Der Krümmer paast leider nicht plug´n play an die DT80.
|
|
Also an der 125ger ist das Ding kacke
Da meint man unten hat man garnix und oben hauts einem bisschen ins Kreuz, also nicht gerade angenehm zu fahren.
Grüße
|
|
Ja sag ich ja.... du hast nur einen schmalen Bereich wo du Leistung hast, weil die 80er keine Auslaßsteuerung hat.
Ging mir nur darum auszuzeigen das auch der unbearbeite Malle Zylinder drehen kann, wenn er den passen Krümmer hat.
Für Elvira, die wohl mehr im Gelände unterwegs ist, ist der Malle Zylinder mit Orginalkrümmer und Gia ESD ohne ABE das optimale meiner Meinung nach. Damit hast du für eine 80er schon ordentlich Kraft, nur 100 packt sie dann nicht auf der Graden, Ausser man überstzt so lang das es fürs Gelände schon wieder unsinnig wird.
Evtl. hat Costa in seinem Fundus auch Zylinder die noch früher kommen als der orginale Malle.
P.S. Der große Vorteil beim Malle ist halt das du den mit Hilfe des alten Prüfberichts eingetragen bekommst
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mottek: 12.01.2012 17:44.
|
|
Naja von Costa mag man halten, was man mag aber ich lass mich nicht verarschen..
Mit und ohne Montage/ Abstimmung 300Euro..ja nee iss klar
Mag vielleicht bei Kiddis gehen aber bei normal denkenden nicht
Werd denk ich nen 115er Malossi nehmen, den noch nen bissl bearbeiten und nen größeren Vergaser ran. Dann kommt definitiv schon mal mehr als jetzt mit 80ccm und Gianelli Endtopf und ich hab wenigstens ne Möglichkeit den eintragen zu lassen.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|