dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » YEIS in Sachs ZX 125 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen YEIS in Sachs ZX 125
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

27.01.2014 12:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das ist doch in Catia gemacht, oder nicht?
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

27.01.2014 12:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So wie ich das mit meinem bescheidenen erstsemester wissen beurteilen kann bedeutet das, dass die Resonanz Wirkung der Yeis Kammer sehr von der Temperatur abhängig ist, weil bei sich die Wellen für den gleichen Weg dann jeweils unterschiedlich lang brauchen
ANCI300 Thema begonnen von ANCI300

27.01.2014 18:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok, soweit hab ich das schon verstanden, dass die Wirkung temperaturabhängig ist.

Wird schon funktionieren, und ist sicherlich besser als ohne Kammer.

Welche Resodrehzahl hab ich dann jetzt ca. mit den 220cm³ Volumen?
images/avatars/avatar-8865.jpg Stevemckream

27.01.2014 19:19

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

D.h. die Resonanz wird nun auf jeden Fall höher sein als vorher (ist genau das Gleiche, wenn du an den Rand von ner Bierflasche bläst)!

Du kannst jetz mit der Helmholtz-Formel (Google) die 1.Oberschwingung ermitteln, wo die Resonanz am höchsten ist.

wirst aber mit entsprechender Dämpfung immer noch weitere Unterschwingungen haben (näherungsweise halbe Drehzahl, 4tel Drehzahl, 8tel Drehzahl usw.)

Ein Resonanzfeld sozusagen - das zieht sich dann praktisch runter bis Standgas.

Und hört oben auf, wo Zyklen zu klein und Trägheit zu groß werden. Da kennt die Luft nur noch eine Richtung..

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stevemckream: 27.01.2014 19:21.

ANCI300 Thema begonnen von ANCI300

28.01.2014 18:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab mir die Formeln angeschaut und muss leider sagen, dass ich damit garnichts anfangen kann. Ich stehe leider schon seit der Realschule mit der Mathematik auf Kriegsfuß Oh mann....

Respekt für jeden, der damit was anfangen kann. Auch dein Beitrag im DT-Pedia über den Schnorchel hat mich sehr beeindruckt.
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » YEIS in Sachs ZX 125

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH