dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » [UPDATE: Fertig] Anleitung: Drehzahlmesser nachrüsten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen [UPDATE: Fertig] Anleitung: Drehzahlmesser nachrüsten
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

08.11.2006 04:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

na wenn ich das schon höre....

dann besorgste dir halt die grundplatte, wird bearbeitet das dein normaler / neuer tacho ordentlich hält.

so, bei den neuen haste dann deine einheit mit den ganzen kontroll lämpchen etc....

das hat die alte doch auch, nur alles im dzm mit drinne. wenn die fassungen sich nciht geändert ahben,wovon ich mal schwer ausgehe,

ziehst du deinen ganzen kram aus deiner einheit raus und die kommt dann einafch in den dzm rein. wo soll hier ein problem sein mit kabel oder so.

naja, und wenn du irgendwo ein lämchen rausziehst, dann merk dir doch einfach mal welche das ist und steck se in das entsprechende loch des dzm......................
images/avatars/avatar-4977.gif Driomedro

08.11.2006 13:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das einzigste problem wär das mitter temeraturanzeige Ratlos

naja kann man auch die alte benutzen xD
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

08.11.2006 16:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wo soll denn da ei problem bestehen???
images/avatars/avatar-4977.gif Driomedro

08.11.2006 16:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die neue hat ne kleine lampe im tacho mit drinne
und die alte halt die anzeige im dzm
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

08.11.2006 16:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

tja, dann heisst es schaltplan rausholen und gut is.

ich kann aber auch für solche fälle spezielle tachoscheiben machen!

also weiße, ohne dieses fenster für temp, dnan kann man die led einfahc adaptieren.
images/avatars/avatar-4866.jpg ZX 125

08.11.2006 17:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

gute anleitung!

kann man diese einbauteile auch einzeln kaufen?

ich kann mich auch erinnern, das es eine internet seite mal gab, wo jedes einzelteil verzeichnet war (so wie beim händeler am comp^^) kennt jemand diese?
images/avatars/avatar-4975.jpg x-worrier

08.11.2006 17:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von weeman



Tja Leute, das wars schon! Der Einbau dauert keine 2 Minuten.
Wie immer dauern Demontage und Montage mal wieder was länger.


des stimmt nur hoffe hast nich gleich den motor aus moppete genommen für nur dieses eine kleine zahnrad

des geht doch auch so... Verdächtig !

aber trotzdem vielen dank für anleitung is echt gelungen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von x-worrier: 08.11.2006 17:14.

images/avatars/avatar-4866.jpg ZX 125

08.11.2006 17:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

er hat doch geschrieben das er die mopped am umbauen is un der rahmen noch nich fertig ist (warcheinlich vom lakieren)

ups hab gerade gemerkt das du das ja geschrieben hast wo man die teile herbekommt sry
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

08.11.2006 17:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja wie gesagt, neubert racing, geiwiz etc....

ja und meine mashcine sieht im moment so aus:
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

17.11.2006 17:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hi,wolltwe ur bescheid sagen das die lackieranleitung und für das nachrüsten des dzms nun fertig ist und bald in ner ausfürhlichen varaiante auf die hauptpage kommt!
images/avatars/avatar-5998.jpg Woife

17.11.2006 18:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von weeman
hi,wolltwe ur bescheid sagen das die lackieranleitung und für das nachrüsten des dzms nun fertig ist und bald in ner ausfürhlichen varaiante auf die hauptpage kommt!


jojo Einschlafen wird schon biggrins und ist schon biggrins
images/avatars/avatar-4977.gif Driomedro

25.11.2006 13:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

jo mädels
hab heut mein dzm bekommen
und mit entsetzen festgestellt das der halter vom dzm und tacho überhaupt nich anne neue dt ranpasst *Staun*
LLOOOLLL

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Driomedro: 25.11.2006 14:05.

doublex

25.11.2006 20:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bei welcher drehzahl fängt bei der neuen dt eigentlich der rote
bereich an?
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman Thema begonnen von weeman

25.11.2006 21:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von kotzmittel
jo mädels
hab heut mein dzm bekommen
und mit entsetzen festgestellt das der halter vom dzm und tacho überhaupt nich anne neue dt ranpasst *Staun*
LLOOOLLL


tja, das hätte dir auch jeder vorher sagen können Einschlafen

umbauen ist angesagt.
images/avatars/avatar-8893.gif Pigdog

26.11.2006 11:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von doublex
bei welcher drehzahl fängt bei der neuen dt eigentlich der rote
bereich an?


Bei 16000, sieht man doch auf dem DZM! Oh mann....

Es ist der gleiche Motor und DZM wie bei den alten,
also fängt der dann auch bei 10000 an !
images/avatars/avatar-4977.gif Driomedro

26.11.2006 12:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wie habt ihr das den umgebaut?
vom halter bischen was abgesägt und 2 langlöcher zum festmachen reingemacht oder wie?
images/avatars/avatar-5998.jpg Woife

26.11.2006 12:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von kotzmittel
wie habt ihr das den umgebaut?
vom halter bischen was abgesägt und 2 langlöcher zum festmachen reingemacht oder wie?

kannst du mal bitte ein pic machen ..wäre dir sehr dankbar da ich nämlich auch einen bestellen wollte / will Genial!
images/avatars/avatar-4977.gif Driomedro

26.11.2006 12:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

jo kann ich machen
kann ich aber morgn erst machen
images/avatars/avatar-5566.gif wanderfalke1300

29.11.2006 20:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

He y jo geile sache man ich habe soetwas schon immer gesucht. denn so wie ich heitze benötige ich schon einen drehzahlmesser damit ich ganz genau weiß wann ich schalten kann. weil so nach gehör ist es mir immer ein bisschen unangenehm wenn ich hacke wien bekloppter.
Ich habe da mal noch ne frage. ich kann mir ja dann an die DT125X den Drehzahlmesser oder die gasmmte amatur von der DT125R dranbesteln oder??? Dreht die DTX gebauso hoch wie die DTR???
images/avatars/avatar-8893.gif Pigdog

29.11.2006 20:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von wanderfalke1300
Ich habe da mal noch ne frage. ich kann mir ja dann an die DT125X den Drehzahlmesser oder die gasmmte amatur von der DT125R dranbesteln oder??? Dreht die DTX gebauso hoch wie die DTR???


Kannst entweder nur den DZM oder halt das ganze Cockpit dranhauen.

Die DTX hat den gleichen Motor wie die DTR, also drehen die auch gleich hoch...
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » [UPDATE: Fertig] Anleitung: Drehzahlmesser nachrüsten

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH