dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » ALLE Drosseln im Überblick » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ALLE Drosseln im Überblick 5 Bewertungen - Durchschnitt: 7,805 Bewertungen - Durchschnitt: 7,805 Bewertungen - Durchschnitt: 7,80
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-9054.gif matterno Thema begonnen von matterno

16.03.2007 19:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

könnt ihr mal aufhören, hier den thread zuzumüllen.. mach nen eigenen auf...
spedy

18.03.2007 13:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

für die lc 10v hab ich auhc noch was ich hatte die ja die stand mit 12kw und 101kmh im brief aber die hatte auch ne drossel drin so und zwar nich die krümmerblende die für 11kw da is sondern noch son rohr im krümmer mit nem trichter dran

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von spedy: 18.03.2007 13:18.

Stonehenge

22.03.2007 18:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Gibt es irgend eine Möglichkeit den Kabelbaum so anzupassen, dass man eine 3rm-09 bei einer DT mit Bj 99 einbauen kann?

mfg
images/avatars/avatar-9054.gif matterno Thema begonnen von matterno

22.03.2007 18:48

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

frag am besten mal in einem neuen Thread
Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen
Diesen Beitrag editieren/löschen

ich habe da eine frage: ich stehe kurz davior mir eine auf 80km/h reduzierte '97er dt zu holen. muss ich mir da zwangsläufig die andere blackbox holen von alphatechnik oder muss ich sie dann imemr mit dem kippschalter bei 65 aufmachen, um den reed kontakt zu überbrücken? scheinbar hat sie keinen gesperrten 6.ten gang mehr. und wie sieht das aus mit der yvps-stellung? ich werde aus dieser auflistung hie rleider überhaupt garnicht schlau, es tut mir leid. aber es wäre super, wennmir da schnell mal jemand helfen könnte. die dt steht nur noch kurze zeit zum verkauf.

außerdem: das modell kann doch auf diese 20-23ps aufgemacht werden ohne weiteres, sehe ich das richtig? ich werde mir das teil nämlich nicht zulegen, wenn ich sie nicht ohne weiteres so entdrosseln kann.

bitte um schnelle antowort, vielen dank, schönen tag nochbei dem wetter dann.
tim
Stonehenge

30.03.2007 14:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also was ich dir 100%ig sagen kann, ist dass wenn die DT schon gedrosselt ist (also auch eine gedrosselte CDI drin hat), dann musst du dir eine "offene" CDI kaufen (hab ja das gleiche problem-.-)

Hab zufällig ne offene CDI für das Baujahr deiner DT bei ebay drin Genial! (ich hab nämlich ne 99er und brauche daher eine andere CDI)

Ich hab dir den Link mal an deine email-adresse geschickt... wenn du willst kannst du ja gerne mitbieten.....

Würd se eh entdrosseln... sonst ist die Versicherung so scheiße teuer.

Mfg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Stonehenge: 30.03.2007 14:13.

images/avatars/avatar-9054.gif matterno Thema begonnen von matterno

30.03.2007 14:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

97 offen ist die 3rm-09 oder 3rma

Standardmäßig ist die Powerwalze bei der 97er nicht gedreht (wird der Vorbesitzer aber denke ich mal gemacht haben..)

die ist ziemlich einfah zu entdrosseln


die gedrosselte CDI kannste auch ganz schnell überbrücken (dauerhaft)

Guck dazu mal meine Anleitung in der Werkstatt (elektr. Drossel III)
images/avatars/avatar-7138.jpg Griewe

30.03.2007 14:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von ichbins
DT 80 ist überhaupt nicht gedrosselt !!

Also zumindest die LC 2 nicht !! Da kannst du nur nen anderen Zylinder und nen Gianelli drauf baun dass die richtig geht !!

Ansonst läuft die von Haus aus nicht schneller als 80 .....


mfg


jo ALLES original, blos gianelli krümmer --> 120km/h und halt bomben anzug
Stonehenge

30.03.2007 14:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Nur legal ist die ganze Sache ohne CDI nicht.... Zwinkern
images/avatars/avatar-9054.gif matterno Thema begonnen von matterno

30.03.2007 14:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Stonehenge
Nur legal ist die ganze Sache ohne CDI nicht.... Zwinkern


was willst du denn?...
Stonehenge

30.03.2007 14:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Was dann? Ich weise ihn doch nur darauf hin, dass die Sache dann nicht wirklich legal ist.... Vielleicht hat er ja keine Lust erwischt zu werden... Bin lieber auf der sicheren Seite...

Oder was meinst du?
Janis

19.11.2007 20:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von matterno


DT125LC Baujahr 1982-85, 10V:

Ab Werk:
12kW/7000UPM/101km/h -> ??

MOTORRADLAND:
11kW/6000UPM/80km/h -> Drosselblende, Ritzel


DT125R Baujahr 1991-1994, 4BL:


die 10V hat keine Drosseln ab Werk
images/avatars/avatar-7302.gif Soulfly

19.11.2007 20:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von matternoDT125R Baujahr 1995-1996, 4BL:

Ab Werk:
7kW/6750UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende 21,8mm, Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

MOTORRADLAND:
7kW/6500UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende, Ritzel



Drosselblende 21,8mm ??

Meinst damit sicherlich den Krümmer oder?

Mh, also meine 96er /war\ Genial!
mit nem ritzel (13 zähne) und einer verengung im ansaugstutzen (zwischen ASS und vergaser) auf 18mm beschrängt... kann auch sein das du das meinst.. will nru helpen Zwinkern
images/avatars/avatar-9054.gif matterno Thema begonnen von matterno

06.12.2007 14:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ok, danke... also das mit "ab Werk" war halt drauf bezogen, welche Leistung die "ab Werk" halt haben^^

@Soulfly... Bei den 95er, 96ern hab ich jetzt schon so viel erlebt biggrins
Das ist alles zusammengeschustert und irgendwie abgenommen worden vom Tüv^^
Aber ich nehms mal mit rein bei Gelegenheit ;)
images/avatars/avatar-7382.gif dt-dave

25.12.2007 14:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von matterno
DT125R Baujahr 1995-1996, 4BL:

Ab Werk:
7kW/6750UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende 21,8mm, Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

MOTORRADLAND:
7kW/6500UPM/80km/h -> 6. Gang-Sperre, Drosselblende, Ritzel


Also bei den 96ern haben se echt alles abgenommen!
Meine IST vom Yamaha Händler mit ner Krümmerverengung und nem 13er Ritzel gedrosselt worden. Eingetragen nun mit 7kw/6500UPM und 80km/h, läuft knapp über 100km/h.
Aber meinen 6. Gang haben sie mir gelassen.

Grüße
Dave
Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen
Diesen Beitrag editieren/löschen

Zitat:
Original von DT-Freak-Timo
Zitat:
Original von matterno
DT125R Baujahr 1997-1998, 4BL:

Ab Werk:
9kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht
9kw/7000UPM/94km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

Alphatechnik:
11kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
11kw/7000UPM/112km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), modifizierte Auslasssteuerung (YPVS)


super gemacht Genial! aber vielleicht sollte man erkenntlicher hinschreiben das doch auch ein trichter im krümmer is wenn die dt nicht über eine alfha box gedrosselt wurde....., sondern ganz normal gedrosselt is

oder irre ich mich da??


-> Das sehe ich auch so... habe hier eine 97'er, die orginal mit 80km/h eingetragen war, noch die CDI 3RM-00 hat und nun für 94km/h eingetragen ist (Vom Vorbesitzer gemacht). Wurde wohl nur die Auslassreduzierung entfernt....
Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen
Diesen Beitrag editieren/löschen

Genial! hey echt coole übrsicht...

hat jemand oder weiß jemand einen der ne cdi 3rm-20 hat??
ich brauch die unbedingt... negativ negativ

würde mich über ne antwort freuen...
DerDominik82

24.04.2011 13:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meine Version fehlt oben. HAb ne 99er:

10KW mit 3rm-10 und Motorradland auf 103km/h
Matzon

10.11.2011 00:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von matterno
DT125R Baujahr 1997-1998, 4BL:

Ab Werk:
9kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht
9kw/7000UPM/94km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslasssteuerung (YPVS) nicht gedreht

Alphatechnik:
11kw/7000UPM/80km/h -> CDI (3rm-00), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
11kw/7000UPM/112km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), Auslassreduzierung D=23mm (Trichter), 17er Ritzel, Auslasssteuerung (YPVS) gedreht
17kw/125km/h -> CDI (3rm-09/3rm-a), modifizierte Auslasssteuerung (YPVS)



hm... so ganz schlau werde ich da doch nicht draus... was ist denn der unterschied zwischen "auslasssteuerung gedreht" und "auslasssteuerung modifiziert"?
Bei Alphatec ist im gutachten auch modifiziert erwähnt... und sie verkaufen im kit für 185€ auch eine "modifizierte"... meinen die damit eine aufgedrehte? aber warum wird das dann in der liste unterschieden??
images/avatars/avatar-9109.jpg PinzMax

07.08.2018 18:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Laut meinen Fahrzeugpapieren fehlt hier eine Variante mit 7,4 kW.

Infos laut Zulassungsschein:

DE03
Baujahr 1999 (Typengenehmigung in Österreich am 09.03.1999)
7,4 kW bei 6000 rpm
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Motortype 4DK 0026040

Über Infos zur Art der Drosselung und was man tun muss um sie auf 11kW umzubauen, würde ich mich freuen (gerne auch in einem anderen Thread).

LG
Max
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » ALLE Drosseln im Überblick

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH