dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » dt 300 monsterblock:) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen dt 300 monsterblock:)
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-7449.gif B@uer

10.02.2008 01:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

doppel Verdächtig !

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von B@uer: 10.02.2008 01:40.

images/avatars/avatar-7155.jpg Robbe

10.02.2008 01:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Kaisi 17
Also Hammerleistung was du da vollbracht hast.
Wie ist das wenn man so nen Zylinder abdrehen will geht das mit nen 170ger Satz ???
Braucht man da ne andere Kurbelwelle ???
Und 50 Pferde das ist glaubich ein Ginneswelt Rekort.


wenn er die 50ps mitm dt motor knackt,...fress ich nen besen.

Meine EC300 hat ja auch "nur"45~ps,....bei anderen Verhältnissen. Zwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Robbe: 10.02.2008 01:53.

images/avatars/avatar-7449.gif B@uer

10.02.2008 02:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hm aber das passt doch von den Strömungsverhältnissen, Kurbenwellengehäuse-volumen etc. nicht mehr, oder verwechsel ich da jetzt iwas Ratlos
images/avatars/avatar-6404.gif Dynomite

10.02.2008 03:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

korrekte ecke Perfekt gemacht!
aber dieses mal bitte ein bisschen mehr über das endergebniss berichten Zwinkern
er hat doch geschrieben dass er 62mm hub hat. da wird das wohl eine neue welle sein. und das wiederum heißt, er hat auch das kurbelgehäuse bearbeitet Idee!
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa Thema begonnen von Costa

10.02.2008 04:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja, das mit dem vielen aufschweissen ist oben an der dichtfläche nicht die beste lösung...im nachhinein würde ich es anders machen, denn das gibt immer kleinere lunker. es wird wohl dicht werden, aber ich hab schon ne bessere idee.
und mit einfachem aufbohren ist es bei 78mm bohrung nicht getan, da bleibt nämlich keine alu mehr für die buchse...also erst ein alurohr eingeschweißt, kanäle gemacht und dann auf maß für die buchse gearbeitet.
als auspuff kommt ein teil von einem 300er crosser, da mache ich mir nicht mehr arbeit als nötig.
da ich keinen wert auf fahrbarkeit lege, sollten 50ps spitzenleistung gehen. sorge macht mir halt der geringe kurbelwellendurchmesser an den lagerstellen und das getriebe+kupplung.
da kann man jetzt spekulieren wie man will, der versuch wirds zeigen!^^
images/avatars/avatar-6539.jpg 125er DT-R

10.02.2008 09:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hi Costa,

Also um die Durchmesser an der Kw würd ich mir jetzt fast keine sorgen machen. Die dürften das schon aushalten. Sicherlich ned so lange wie sonst bei 125ccm aber das dürfte gehen. Getreibe dürfte auch hinhauen glaub ich, is auch sehr stabil ausgelegt. Schwachstellen sind meiner meinung nach die Kupplung und die dünnen Zylinderwände.

Aber die verarbeitung is echt Top, die Aluschweißerei is echt ned leicht und dann noch so viel *respekt*. Wärs fast leichter nen kmpl. Zylinder neu zu machen, einzige schwierigkeit sind halt immer die Kanäle für die überströmer und so. Naja bin echt gespannt wie das ding läuft *g* .Darfst dir dann noch was für den Zylinderkopf einfallen lassen oder?

Mfg
Matthias
images/avatars/avatar-7270.jpg xons

10.02.2008 10:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bau des teil zusammen und hab die ersten 100km vollgasspass! weil dann reisst dein zylinder sag ich! die wandung is viel zu dünn...
bin mal gespannt wie du den rumpf anpassen willst...
naja gl&hf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von xons: 10.02.2008 10:03.

images/avatars/avatar-7449.gif B@uer

10.02.2008 10:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von xons
bau des teil zusammen und hab die ersten 100km vollgasspass! weil dann reisst dein zylinder sag ich! die wandung is viel zu dünn...
bin mal gespannt wie du den rumpf anpassen willst...
naja gl&hf


Geht´s noch?! Verdächtig !
images/avatars/avatar-7058.jpg Metzelviech

10.02.2008 20:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meine Güte! Da haste dir ja echt mal wieder was vorgenommen. Find ich absolut endgeil. Was denkst du denn, welche Kupplung du dann verwenden wirst? Die Kurbelwelle sollte vielleicht auch stabiler dimensioniert werden. Ich seh schon, da hast du noch einiges zu tun. Die DT wird ein Monster.^^

Christoph
images/avatars/avatar-8029.jpg b3llmann

11.02.2008 00:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Respekt! Ich bin echt mal gespannt, ob das Teil laufen wird. Genial!
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa Thema begonnen von Costa

11.02.2008 07:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die kupplung bekommt richtig harte federn und vielleicht gibts für die dt ja sogar carbonreibscheiben...für die rd-modelle bekommt man sowas.
als kopf nehme ich ein aufgeschweißtes serienteil, natürlich mit angepasstem brennraum...muss leider alles warten, bin jetzt erstmal eine woche in schweden, bis denne!
images/avatars/avatar-7036.jpg dt-master

11.02.2008 12:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Richtig geiles Projekt. Bin auf die Bilder gespannt.
images/avatars/avatar-7081.jpg yamaha driver

11.02.2008 12:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich bin ja auch mal gespannt wien Flitzebogen, was der Motor so bringt Genial!
images/avatars/avatar-5782.jpg Devil

15.04.2008 00:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

haste schon weiter gemacht? die 1 woche is rum^^
images/avatars/avatar-7366.jpg SoNaXx

15.04.2008 07:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von xons
bau des teil zusammen und hab die ersten 100km vollgasspass! weil dann reisst dein zylinder sag ich! die wandung is viel zu dünn...
bin mal gespannt wie du den rumpf anpassen willst...
naja gl&hf



Die ersten 100 km vollgas? Dann ist des Ding gleich kaputt..
zumindest erstma n bisschen einfahren.. das er sich keine Hoffnungen auf 5tkm macht, denke ist klar! bin gespannt =)


Haste schon weiter gemacht?

Mfg Max
Janis

15.04.2008 08:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

er hat doch im prinzip gesagt das es ihm egal ist wie lange der hällt, soll doch eh nur zum posen und ausprobieren sein.

und leute der typ ist ingenieur meines wissens anch also, spart euch eure unqualifizierten "ich lese schon seit 2 jahren dt125 forum" kommentare

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Janis: 15.04.2008 08:04.

images/avatars/avatar-5700.jpg weeman

23.04.2008 10:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab ich ja grad erst gesehn dein neus Projekt!

Finds auch sehr mutig dass du direkt mit dem maximum angefangen hast - Ich mein, dann weißte direkt welche Hürden die größten sein werden. Eventuell ein wenig runtergehn von den 300ccm, das ist das einzige was ich dann adhoc vorzuschlagen hätte - Bei dem Rest bin ich einfach nur mehr als gespannt.

Und ein bisschen mehr Doku bitte! Ich mein, zeigt zwar das du das für dich machst, aber wnen du schon mit sowas ankommst, dann richtig Zwinkern

Tja, viel Erfolg! Genial!
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa Thema begonnen von Costa

13.07.2008 21:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hiho, hab endlich mal wieder lust+zeit gefunden, an dem 300er motor zu arbeiten...das teil kommt jetzt nicht in die dt, sondern in eine zz125 supermoto, die ich neulich günstig bei ebay gekauft habe...




der hub fällt nun aber etwas geringer aus, ich hatte angst, dass der dünne zylinderbund unten abbricht, wenn der kolben so tief runterläuft...es sind nun ~270ccm. in einem anderen motor wird das noch geändert und dann gibts die vollen 300.



mir fehlt nurnoch der kopf, am originalen hört die dichtfläche da auf, wo sie beim großen zylinder anfängt...muss noch ordentlich aufgeschweißt werden. aber die vorkompression ist ungelogen schon so wie die verdichtung bei nem 125er zylinder!^^
leider kann man jetzt im eingebauten zustand nicht mehr kicken, am zz-rahmen ist blöderweise zu wenig platz rund um den kicker. die sachsmodelle gabs immer nur mit e-starter, richtig? naja, muss ich halt was passendes bauen. aber es wird!:)
images/avatars/avatar-6205.jpg Dschaan

13.07.2008 21:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

sieht ja schon gut aus Genial!
den zylinder haste schön wieder glatt gemacht Zwinkern

wegen den kicker musst du einfach mal gucken welche da ranpassen könnte Genial!
Jogi88

13.07.2008 21:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Einfach Hammer........bin auf ein Video gespannt woman den Zylinder in Aktion sieht Genial!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jogi88: 13.07.2008 21:45.

Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » dt 300 monsterblock:)

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH