Danke für die Antwort aber soweit war mir alles klar. Ich wollte mal konkret wissen welche Unterschiede in der Bauart bestehen.
Machen das nur die großen Querschnitte im Ansaugtrakt (38er Gaser bei der YZ) und ein Krümmer mit entsprechend hoher Resodrehzahl oder ist da noch mehr was viel Unterschied macht?
Denn die yz z.B. hat nicht nur mehr PS und liegt bei der Leistungsdrehzahl auch "nur" ca. 2,5 k upm höher sondern hat auch viel mehr Drehmoment als die DT.
Woher kommt das denn bei gleichem Hubraum? Machen das nur Verdichtung und Zündzeitpunkt oder sind das eher Peanuts? (Schließlich bekommt die auch nur Superbenzin)
Wäre froh wenn du mir noch Unterschiede nennen könntest die wirklich Drehmoment oder Leistung bringen.
|
|
So Sachen wie:
-6 Überströmkanäle
-gößerer Auslass mit Stege
-zwei zusätzliche Nebenauslasskanäle
-leichterer Kolben (Einringkolben)
-höhere Verdichtung also über 12:1
-usw.
|
|
Was auch intressant ist:
Bei der YZ ist der Winkel, in dem der Auspuff an den Zyl geflanscht ist, viel spitzer als bei der DT.
Bei geöffneter Auslassteuerung drückt der Umkehrstrom vom Boost Port sozusagen frontal, in einer Linie durch den Auslass.
Mehr Kraftstoff kann resonanzaufgeladen werden.
Grundlegend besseres Engineering
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stevemckream: 09.08.2011 21:13.
|
|
Aber bis auf die höhere Verdichtung sind das alles so Sachen, die imho nur die Leistung verbessern aber weniger das Drehmoment. Große Kanäle z.B. erhöhen nicht den maximalen Druck im Brennraum sondern ermöglichen "nur" diesen auch bei hohen Drehzahlen zu erreichen. Oder liege ich falsch?
|
|
Gerade eine hohe Verdichtung sichert hohes Drehmoment!
Die Kunst ist, eine sehr hohe Füllung bei hohen Drehzahlen zu halten. Das geht bei den sehr klein werdenen Zeitfenstern nur mit ausreichend großen Querschnitten und genau aufeinander abgestimmten Resonanzen.
Es spielen 1000 Faktoren eine Rolle, wenn 300PS Literleistung und mehr erreicht werden sollen, da gibt es nicht den einen wichtigen Punkt und dann läuft das.
Dazu soll der Motor auch eine fahrbare Drehmomentkurve liefern, was zum Teil Maßnahmen erfordert, die dem Bestreben nach Spitzenleistung entgegen laufen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Costa: 10.08.2011 08:55.
|
|
Ich schrieb ja, dass die höhere Verdichtung mehr Drehmoment bringt, das habe ich schon verstanden.
Die YZ ist da mit 8,9:1 - 10:1 angegeben (letzteres mit geschlossener Auslasssteuerung?
)
Könnte man bei der DT nicht auch von 6,7:1 auf etwa 7:1 hochgehen oder wär das schon zu viel was die mechanische/thermische Belastung angeht?
Andere Frage: Welche resonanzen meinst du ausser der im Auspuff? Gibts in den Kanälen auch welche, die nen Ladeeffekt bewirken wie bei 4-Taktern?
|
|
Lies doch einfach mal die Bücher "2Takt Tuning". Es gibt 2 Bände und einen Zusatzband über Überströmkanäle. Dort werden Grundwissen und die Zusammenhänge gut vermittelt
Die YZ hat z.B. ein anderes Hub-Bohrungsverhältnis. Im Gegensatz zur Dt ist sie ein "Quadrathuber" mit ~54mm Hub und 54,4mm Bohrung (Ich hoffe ich hab das noch richtig im Kopf)
Beim 2Takter spielen Gasschwingungen eine enorme Rolle. Sie treten beim Ansaugen, Überströmen und Ausstoßen auf und können zu einem zusätzlichen Ladeeffekt führen wenn man sie geschickt nutzt (Resonanzen) oder auch eine schlechtere Ladung verursachen wenn man "gegen" die Gasschwingungen arbeitet.
|
|
Zitat: |
Original von Daniel Düsentrieb
Lies doch einfach mal die Bücher "2Takt Tuning". Es gibt 2 Bände und einen Zusatzband über Überströmkanäle. Dort werden Grundwissen und die Zusammenhänge gut vermittelt
|
Wird das beste sein. Hatte ich auch vor. Ich ahb jetzt bei Amazon gelesen, dass laut Kunden das erste eher prakisch anwendbar sei. Das zweite sei noch allgemeiner und es gehe nicht nur um Leistung sonder viel um Lager und Schmierung.
Kann jemand nochmal genauer die inhalte der einzelnen Bücher beschreiben? Wär nett.
An den Überströmern wollte ich nichts ändern, das hat Costa ja schon gemacht. Brauche also den Zusaetzband nicht unbedingt...
Hat die vllt noch jemand gebraucht rumliegen und braucht sie nicht mehr?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mahi: 10.08.2011 16:07.
|
|
Ich hab alle 3 Bücher da. Werd sie mal suchen und später einen kurzen Überblick schreiben.
|
|
Zitat: |
Original von SuMoStef
Ich hab alle 3 Bücher da. Werd sie mal suchen und später einen kurzen Überblick schreiben. |
Danke!
Ich hab jetzt schonmal eins bestellt, aber Übersicht wär trotzdem gut, da ich dann vllt noch die anderen Kaufe oder auch nicht, je nach dem was du so drüber erzählst.
Warum tunst du eigentlich nicht, wenn du schon die Bücher hast?
|
|
Zitat: |
Original von Mahi
Zitat: |
Original von SuMoStef
Ich hab alle 3 Bücher da. Werd sie mal suchen und später einen kurzen Überblick schreiben. |
Danke!
Ich hab jetzt schonmal eins bestellt, aber Übersicht wär trotzdem gut, da ich dann vllt noch die anderen Kaufe oder auch nicht, je nach dem was du so drüber erzählst.
Warum tunst du eigentlich nicht, wenn du schon die Bücher hast?
|
Hab mal an Mofas rumgebastelt. An meiner DT bastel ich nix mehr rum. Und ein Neuaufbau ist gerade nix.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 10.08.2011 21:29.
|
|
Also: Teil 1 beschäftigt sich mehr mit dem Motortuning. Also wie die Kanäle bearbeitet werden. Mit vielen Formeln und Anleitungen (z. B. Bau der perfekten Auspuffanlage).
Teil 2 beschreibt mehr die weiteren Komponenten die zum Motor gehören. Zündkerzen, Vergaser, Zündung, Kühlung usw.
Der Zusatzband ist nur über die Überströmkanäle. Wer sich überlegt diesen Band zu kaufen, bitte mir eine PN schreiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 10.08.2011 21:45.
|
|
Wo hasten den Motor her?
MFG - Gerrit
|
|
Zitat: |
Original von Gerry01
Wo hasten den Motor her?
MFG - Gerrit |
Den hab ich vom Markus-Belgarda, gehörte auch schon Mollrop1234.
|
|
Jawohl, endlicih geht hier mal wieder was vorwärts.
Hab auf der Arbeit einen schwenkbaren Taster an der 3D Messmaschine. Wenn du den Zylinder kopiert hast, kannst ihn mir ja mal schicken zum vermessen.
|
|
Zitat: |
Original von Charly
Zitat: |
Original von Gerry01
Wo hasten den Motor her?
MFG - Gerrit |
Den hab ich vom Markus-Belgarda, gehörte auch schon Mollrop1234.
|
Ich dachte immer der hätte den eingebaut. Oder hat er den nur so abgeändert, dass sein Motor im Endeffket gleich ist?
|
|
Zitat: |
Original von Mahi
Zitat: |
Original von Charly
Zitat: |
Original von Gerry01
Wo hasten den Motor her?
MFG - Gerrit |
Den hab ich vom Markus-Belgarda, gehörte auch schon Mollrop1234.
|
Ich dachte immer der hätte den eingebaut. Oder hat er den nur so abgeändert, dass sein Motor im Endeffket gleich ist? |
Der Moe hatte 3 SP-Motoren... einen hatte er jetzt noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|