dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Yamaha DT Vergaser: Mikuni TM 28 SS » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Yamaha DT Vergaser: Mikuni TM 28 SS 6 Bewertungen - Durchschnitt: 10,006 Bewertungen - Durchschnitt: 10,006 Bewertungen - Durchschnitt: 10,006 Bewertungen - Durchschnitt: 10,006 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
[.¥.B.€.®.K!IIÅ

10.02.2012 05:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ist die Grundeinstellung der DE03 gleich der, der 4BL bzw. umgekehrt?
Donnervogel1982

10.02.2012 09:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenns am Kat liegt dann fahr ich voll scheiß bedüsung mit gia komplett, twinair,schnorchel ab und boyesen Membrane.
Hab mom nur die hd 230 sonst alles ori im gaser Oh mann....
Dt 125 re bj 05
Carnifex

10.02.2012 10:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von [.¥.B.€.®.K!IIÅ
Ist die Grundeinstellung der DE03 gleich der, der 4BL bzw. umgekehrt?


Sollte die selbe sein, am Motor/Auspuff unterscheidet sich zwischen den beiden Modellen ja nichts.
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

10.02.2012 13:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Donnervogel1982
Wenns am Kat liegt dann fahr ich voll scheiß bedüsung mit gia komplett, twinair,schnorchel ab und boyesen Membrane.
Hab mom nur die hd 230 sonst alles ori im gaser Oh mann....
Dt 125 re bj 05


..dann mach, v.a. bei dem Wetter, mal mindestens ne 260er rein und Nadelposition kannste auch gleich mal ändern!
mlp666

13.03.2012 10:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Guten Morgen zusammen,
wow, geile anleitung, aber ich habe da ein problem:

Diese beiden silbernen blättchen 10. bild von oben, fehlen bei mir. Haben die eine wichtige funktion? Grundsätzlich läuft der bock.....
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

13.03.2012 16:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich kenn die auch nicht, nie gesehen sowas.
images/avatars/avatar-8599.gif Nissi

21.04.2012 17:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus,
hat von euch jeman ne Luftschraube (Gemischschraube) und die "Beilagscheibe" unter der Düse zu verkaufen ? (4bl)

Gr
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

22.04.2012 13:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Nissi
Servus,
hat von euch jeman ne Luftschraube (Gemischschraube) und die "Beilagscheibe" unter der Düse zu verkaufen ? (4bl)

Gr


Geh halt einfach zum Händler, da das ja echt nicht die Welt kostet. Zwinkern
images/avatars/avatar-8599.gif Nissi

22.04.2012 19:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

35€ + 2 Wochen Lieferzeit negativ
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

22.04.2012 19:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Nissi
35€ + 2 Wochen Lieferzeit negativ


Was geht ab?
Bei mir dauert das bloß immer 2 Tage.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

22.04.2012 20:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bei Topham bestellen!
images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

02.05.2012 15:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe nochmal bisschen was zur werksseitigen Abstimmung der DE06 recherchiert Genial!

Grundabstimmung für eine Yamaha DT DE06 (Bj. 2003 - 2006)
Hauptdüse: 210
Luftdüse: Ø0,7
Düsennadel: 5J40-2
Nadeldüse: Q2M (#939)
Leerlaufbohrung: 0,6
Leerlaufdüse: 17,5
Luftschraube: 1,5-2 Ausdrehungen
Teillastbohrung: Ø 1,6
Ventilsitzgröße: Ø 2,8
Kaltstartdüse: 40
Vollastdüse: 60
Kraftstoffstand: 1.5-2.5mm
Schwimmerstand: 15,5 - 16,5mm
Nadelventil: 2,8
Schieber: 2,5
Schwimmerkammer: P2-2

Abschreibfehler kann ich natürlich nicht ausschließen (hab das ganze auch nur aus dem Service Manual abgeschrieben), aber ich denk das passt so Genial!
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef Thema begonnen von SuMoStef

02.05.2012 16:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja super. Danke Genial!
Ist schon geändert.
images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

02.05.2012 18:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Jetzt bräuchten wir nur noch die Daten der 4BL. (Zu der habe ich leider keine Unterlagen..) Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass sich da nicht viel geändert hat.. Könnte höchstens noch Daten zum 26er Rundschieber liefern. Aber um den gehts hier ja nicht... biggrins
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

02.05.2012 19:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von fünf³
Jetzt bräuchten wir nur noch die Daten der 4BL. (Zu der habe ich leider keine Unterlagen..) Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass sich da nicht viel geändert hat.. Könnte höchstens noch Daten zum 26er Rundschieber liefern. Aber um den gehts hier ja nicht... biggrins


Ist doch wohl zu 99,9% das gleiche Setup wie bei der DE03.

Und wenn nicht wärs nicht schlimm wenn einer seine 4BL nach DE03 Setup einstellt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mahi: 02.05.2012 19:37.

images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

02.05.2012 19:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab gerade mal die Teilenummern vergleicht.. Haben sich von 98 auf 99 geändert.. Also iwas ist definitiv anders..
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

02.05.2012 20:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von fünf³
Hab gerade mal die Teilenummern vergleicht.. Haben sich von 98 auf 99 geändert.. Also iwas ist definitiv anders..


Ich würde ja jetzt sagen der 4BL Vergaser ist das gleiche in grün, aber ich weiß, dass er silbern ist. LLOOOLLL
images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

02.05.2012 20:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

LLOOOLLL
Naja, falls wir nicht iwie zufällig auf die Daten der 4BL stoßen, isses auch egal. Wie du schon sagtest, das Ding läuft auch in der Abstimmung der DE03 biggrins Wäre halt der Vollständigkeit halber noch ganz passend Zwinkern
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef Thema begonnen von SuMoStef

02.05.2012 21:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich werd meinen im Herbst mal ins Bad legen. Weiß aber nicht welche Sachen da manchmal gemeint sind (z. B. Teillastbohrung).

Die Daten treiben wir schon irgendwann mal auf. Genial!
images/avatars/avatar-8893.gif Pigdog

06.07.2012 15:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Tolle Anleitung, habs mal in den FAQ-Bereich verschoben Genial!
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Yamaha DT Vergaser: Mikuni TM 28 SS

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH