dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Was beim Gebrauchtkauf beachten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was beim Gebrauchtkauf beachten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DTachtzig
Schrauber


images/avatars/avatar-6830.jpg

Dabei seit: 14.10.2005
Herkunft: Ansbach
Motorrad: DT 80 LC2, EXC 200 und so...



Fragezeichen Was beim Gebrauchtkauf beachten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi ihr,

auf was muss man bei einem Kauf einer gebrauchten Cross bzw. Enduro (z.B. YZ KX 125/250 ect...) besonders achten?
Also auch was man bei einer Besichtigung aufjedenfall hinterfragen oder prüfen sollte? (evtl. auch um den Preis zu drücken!? Perfekt gemacht! )
Weil Gebrauchsspuren hat man ja immer bei Gebrauchten - da kann man dann ja, wenn man spezielle Sachen zuvor genau checkt auch später Geld sparen?!

Würde mich um sinnvolle Antworten freuen *Stoß an*

__________________
MAKE SURE YOU ALWAYS HAVE AN EYE FOR THE BEAUTY OF NATURE. by D. Berrecloth
12.07.2006 23:01 DTachtzig ist offline E-Mail an DTachtzig senden Beiträge von DTachtzig suchen Nehme DTachtzig in deine Freundesliste auf Füge DTachtzig in deine Kontaktliste ein
KTM SX
Schrauber


images/avatars/avatar-3287.jpg

Dabei seit: 25.01.2004
Herkunft: Bayern
Motorrad: Focus RS, + Motorrad gekauft :



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Lager checken, Verschleißteile (Reifen, Kettensatz, Bremsen, Kupplung, Kolben), schauen was für neue Teile dran sind, etc...
12.07.2006 23:25 KTM SX ist offline E-Mail an KTM SX senden Beiträge von KTM SX suchen Nehme KTM SX in deine Freundesliste auf
DT-Dortmund
Wheelie-Master


images/avatars/avatar-8015.jpg

Dabei seit: 07.07.2003
Herkunft: DoRtmund
Motorrad: Yamaha DT 125 R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Griffe anner Seite und Fußrasten etc. angucken, da siehste wenn die Maschine ordnetliche Stürze hinter sich hat meisstens, ausser der Verkäufer hats erneuert. Kannse dran sehen wie hart dat Moped im Einsatz war und den verkäufer ggf. drauf ansprechen!

Sonst am Motorblock unten und aufm boden gucken ob irgendwas ausläuft, öl etc.

Im Notfall bei laufendem Motor genauer hinhören und auf "rasseln" oder "klappern" und ähnliches achten!
!
usw halt, das meisste stellt sich eh später von selbst raus

__________________
Mein Video

sandy (04:03 PM) :
dumm fickt gut:-D:-D:-D
sandy (04:03 PM) :
oder willste sagen ich war schlecht
Paul (04:04 PM) :
nein aber willst du damit sagen du bist dumm biggrins haha
13.07.2006 00:11 DT-Dortmund ist offline E-Mail an DT-Dortmund senden Beiträge von DT-Dortmund suchen Nehme DT-Dortmund in deine Freundesliste auf Füge DT-Dortmund in deine Kontaktliste ein
DTachtzig
Schrauber


images/avatars/avatar-6830.jpg

Dabei seit: 14.10.2005
Herkunft: Ansbach
Motorrad: DT 80 LC2, EXC 200 und so...

Themenstarter Thema begonnen von DTachtzig


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

okay alles klar! Genial!

Und ich glaub, dass es net verkehrt is wenn ich mir von evtl. größeren Reparaturen die Rechnungen von Teile/Werkstatt zeigen lass Zwinkern

Thx für die Comments
wenn wem noch was einfällt einfach posten Perfekt gemacht!

__________________
MAKE SURE YOU ALWAYS HAVE AN EYE FOR THE BEAUTY OF NATURE. by D. Berrecloth
13.07.2006 16:39 DTachtzig ist offline E-Mail an DTachtzig senden Beiträge von DTachtzig suchen Nehme DTachtzig in deine Freundesliste auf Füge DTachtzig in deine Kontaktliste ein
heizer@dt
alter Hase


images/avatars/avatar-8943.gif

Dabei seit: 16.05.2004
Motorrad: DT 80 LCII | Ducati 900



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DTachtzig
okay alles klar! Genial!

Und ich glaub, dass es net verkehrt is wenn ich mir von evtl. größeren Reparaturen die Rechnungen von Teile/Werkstatt zeigen lass Zwinkern

Thx für die Comments
wenn wem noch was einfällt einfach posten Perfekt gemacht!


richtig..

und natürlich probefahren, den haufen

__________________
„Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge“
13.07.2006 23:15 heizer@dt ist offline E-Mail an heizer@dt senden Beiträge von heizer@dt suchen Nehme heizer@dt in deine Freundesliste auf Füge heizer@dt in deine Kontaktliste ein
DT80-REITER
alter Hase


images/avatars/avatar-8113.jpg

Dabei seit: 08.07.2003
Herkunft: NRW
Motorrad: GASGAS EC200



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DT-Dortmund
Griffe anner Seite und Fußrasten etc. angucken, da siehste wenn die Maschine ordnetliche Stürze hinter sich hat meisstens, ausser der Verkäufer hats erneuert. Kannse dran sehen wie hart dat Moped im Einsatz war und den verkäufer ggf. drauf ansprechen!

Sonst am Motorblock unten und aufm boden gucken ob irgendwas ausläuft, öl etc.

Im Notfall bei laufendem Motor genauer hinhören und auf "rasseln" oder "klappern" und ähnliches achten!
!
usw halt, das meisste stellt sich eh später von selbst raus


naja also griffgummis gehn aber auch sher schnell (also ohne ordendliche hp´s) im arsch... - dadurch würd ich bei normalem gebrauch auf nichts schliessen...

also würd da eher auf lager achten (ob schwinge/umlenkung spiel hat, lenkkopflager, radlager, ob man was aussem motor rasseln hört oder den kolben evtl. sogar kippen hört..., mit auspuffdellen oder so versuchen um preis zu drücken, reifen, kettenkit angucken..., schwingenschleifer (nicht das die schwinge schon angeschliffen is...), gucken das motor nicht sifft, das kupplung nicht rutscht, den verkäufer mit fragen zur wartung etc. löchern um zu gucken ob er plan hat und inwiweit er (selbst) regelmässig und ordendlcih gewartet hat... - sonst ganz schnell vorsichtig werden...
14.07.2006 17:48 DT80-REITER ist offline E-Mail an DT80-REITER senden Beiträge von DT80-REITER suchen Nehme DT80-REITER in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Was beim Gebrauchtkauf beachten?

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH