dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Höherlegung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Höherlegung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DT125R HEIZER
Rollerschupser


Dabei seit: 19.04.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

edelstahl is dafür aber auch nicht gut für ne höherlegung st52 is härter un au besser dafür geeignet
23.07.2006 13:00 DT125R HEIZER ist offline Beiträge von DT125R HEIZER suchen Nehme DT125R HEIZER in deine Freundesliste auf
Thormann
Tuning-Freak


images/avatars/avatar-5056.gif

Dabei seit: 31.01.2005
Herkunft: Mönchengladbach
Motorrad: Husqvarna SM 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

mit der flex biggrins die löcher kannste auch nicht bohren die müssen passend gefräst werden... sonst kannste das alles knicken... weil man kann einfach nicht 100% genau bohren... man kann nur 100% genau fräsen!!!

nur an die leute, die das nicht wissen *Stoß an*

__________________
dt im arsch > auto^^ biggrins
23.07.2006 14:36 Thormann ist offline E-Mail an Thormann senden Beiträge von Thormann suchen Nehme Thormann in deine Freundesliste auf
DT125R HEIZER
Rollerschupser


Dabei seit: 19.04.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

auf der fräse wirds au gebohrt man kanns au 100 % bohren genau wenn de es auf der fräse zentrierst mit zentrierbohrer
23.07.2006 14:39 DT125R HEIZER ist offline Beiträge von DT125R HEIZER suchen Nehme DT125R HEIZER in deine Freundesliste auf
Thormann
Tuning-Freak


images/avatars/avatar-5056.gif

Dabei seit: 31.01.2005
Herkunft: Mönchengladbach
Motorrad: Husqvarna SM 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

nein kannsst du nicht... erstens kannst du kein flacheisen zentrieren... 2. ist ein bohrer welcher auch immer NIE 100% genau... glaubs miur

__________________
dt im arsch > auto^^ biggrins
23.07.2006 15:09 Thormann ist offline E-Mail an Thormann senden Beiträge von Thormann suchen Nehme Thormann in deine Freundesliste auf
DT125R HEIZER
Rollerschupser


Dabei seit: 19.04.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ich werds wissen ich lern den beruf un einer hat die sich au machen lassen bei uns un da wurde geburt un man kann es zentrieren auf der cnc un dann bohrern das geht man muss es nur können un flacheisen kannste zentrieren schoma was von zentrierbohrer gehört
23.07.2006 15:29 DT125R HEIZER ist offline Beiträge von DT125R HEIZER suchen Nehme DT125R HEIZER in deine Freundesliste auf
matterno
Pizza is love, Pizza is life


images/avatars/avatar-9054.gif

Dabei seit: 03.04.2006
Herkunft: Bremen
Motorrad: F800GS



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DT125R HEIZER
ich werds wissen ich lern den beruf un einer hat die sich au machen lassen bei uns un da wurde geburt un man kann es zentrieren auf der cnc un dann bohrern das geht man muss es nur können un flacheisen kannste zentrieren schoma was von zentrierbohrer gehört


whoa... immer ohne Punkt und Komma... sowas ist ANSTRENGEND zu lesen. Und ist gut, wenn du es lesen kannst, aber die meisten werdens überlesen, weil sie keinen Bock drauf haben, das erstmal auseinander zunehmen und zu entschlüsseln

__________________
Spiel mir das Lied vom gradverzahnten Getriebe

23.07.2006 21:12 matterno ist offline E-Mail an matterno senden Beiträge von matterno suchen Nehme matterno in deine Freundesliste auf Füge matterno in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von matterno anzeigen
Nordmann
Tuner


images/avatars/avatar-3886.jpg

Dabei seit: 30.03.2005
Herkunft: Visbek (bei Vechta)
Motorrad: DT125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ruhe im puffbiggrins

die löcher müsste man mit einer reibaale machen, dann wären die genau..

aber interessiert eh kein schwein.. 16er bohrer, wenns zu klein ist n bisschen nachschleifen und fertig.. nimm lieber das material n mm dicker, dan haste da auch keine last mit dass das teil brechen könnte.. und VA ist gut zum bau von höherlegungen geeignet, ST52 nehmen nur schlosserlehrlinge mit mehr ahnung als möglich biggrins

für die DT reicht z.b. 5mm VA gelasert dicke aus Genial!

__________________
Genial! Nordisch by Nature Genial!
23.07.2006 22:27 Nordmann ist offline E-Mail an Nordmann senden Homepage von Nordmann Beiträge von Nordmann suchen Nehme Nordmann in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Nordmann anzeigen
Thormann
Tuning-Freak


images/avatars/avatar-5056.gif

Dabei seit: 31.01.2005
Herkunft: Mönchengladbach
Motorrad: Husqvarna SM 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ja mim reibaal gehts auch... aber natürlich erst nachm bohren...

@dt125rheiza...

ist ja schön, dass du den beruf lernst...
ich sage nur... ein schlechter etechniker ist immer noch ein sehr guter schlosser Einschlafen

__________________
dt im arsch > auto^^ biggrins
23.07.2006 23:36 Thormann ist offline E-Mail an Thormann senden Beiträge von Thormann suchen Nehme Thormann in deine Freundesliste auf
DT125R HEIZER
Rollerschupser


Dabei seit: 19.04.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

man kann es exakt bohren meine sin au gebohrt die sin aufn 1/100 genau un das reicht voll kommen
24.07.2006 05:03 DT125R HEIZER ist offline Beiträge von DT125R HEIZER suchen Nehme DT125R HEIZER in deine Freundesliste auf
matterno
Pizza is love, Pizza is life


images/avatars/avatar-9054.gif

Dabei seit: 03.04.2006
Herkunft: Bremen
Motorrad: F800GS



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nordmann
ruhe im puffbiggrins

die löcher müsste man mit einer reibaale machen, dann wären die genau..

aber interessiert eh kein schwein.. 16er bohrer, wenns zu klein ist n bisschen nachschleifen und fertig.. nimm lieber das material n mm dicker, dan haste da auch keine last mit dass das teil brechen könnte.. und VA ist gut zum bau von höherlegungen geeignet, ST52 nehmen nur schlosserlehrlinge mit mehr ahnung als möglich biggrins

für die DT reicht z.b. 5mm VA gelasert dicke aus Genial!


wann sind die denn jetzt mal fertig, die du machen wolltest?

__________________
Spiel mir das Lied vom gradverzahnten Getriebe

24.07.2006 09:22 matterno ist offline E-Mail an matterno senden Beiträge von matterno suchen Nehme matterno in deine Freundesliste auf Füge matterno in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von matterno anzeigen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Höherlegung

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH