dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Auspuffanlagen » Tutorial video: Krümmer leermachen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tutorial video: Krümmer leermachen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8294.jpg M.T.

03.12.2006 21:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich finde soundttechnisch is da kein großer unterschied nurn bisschen blechern...Finde ich...aber wenn schnorchel draussen ist und der ESD halb leer einfach nur geil Perfekt gemacht!
images/avatars/avatar-7403.jpg on1

05.12.2006 18:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

jo glaub ich. aber wenn man am luftfilterkasten was verändert dann muss man doch auch n vergase neu einstellen oder sowas
images/avatars/avatar-5700.jpg weeman

05.12.2006 18:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von on1
jo glaub ich. aber wenn man am luftfilterkasten was verändert dann muss man doch auch n vergase neu einstellen oder sowas


ja, soetwas " in der art" ROFL
images/avatars/avatar-9054.gif matterno

15.12.2006 13:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

moin, heute machen wir meinen leer.... ich mach dann Vorher-/Nacher-Aufnahmen im Stand, bei normaler Fahrt und beim Aufdrehen

Hoffe mal, ich komm dann heute abend noch dazu, das Video reinzustellen
images/avatars/avatar-9054.gif matterno

15.12.2006 22:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

so,

bin jetzt wieder zu hause... hab das Video zurecht gemacht (sind nur die Clips hintereinander usw)

Muss dazu sagen, dass der Sound beim leeren nur beim ersten mal "Gas geben" richtig gut rüberkommt... bei den anderen beiden malen hört man es nciht so gut raus (alte Cam^^)
Naja, aber das entleeren kann ich wirklich jedem empfehlen
Der Sound ist schön "blechern" und ab 7000-8000 Upm klingt er richtig geil :)
So kreischend (ESD ist ori nur mit nem sehr kleinen Schlitz untendrunter.... deshalb bisschen lauter)

Vom Gefühl dreht die DT jetzt um einiges besser hoch... es ist vergleicbar wie mit einer Athena-Anlage (so ungefähr)
Vorher ging die Maschine langsamer hochzudrehen, jetzt ein bisschen besser...

Dazu muss man sagen, dass der Krümmer schon knapp 50000 Km runter hat und wir ein halbes Kohlekraftwerk rausgekratzt haben...^^

Aber hier erstmal das File:
http://www.youtube.com/watch?v=o-g246rnrY8
images/avatars/avatar-7058.jpg Metzelviech

15.12.2006 23:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Nur mal gerade die Frage: Ist der nach dem Ausräumen (ich hoffe ja du hast alles raus gemacht^^) viel lauter als vorher oder kaum? Ich kann das in deinem Video nicht so hören. Da hört man echt kaum nen Unterschied, wenn überhaupt! Aber ist schön, dass du dir so viel Mühe gibst.


Christoph
images/avatars/avatar-9054.gif matterno

16.12.2006 09:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja, also im Stand klingt er halt wie so ein Tuningkrümmer... so blechern

wenn du normal fährst, ist er ein bisschen lauter und im oberen Drehzahl-Bereich... hui biggrins Da hast du dann deine Freude :)

Achja, im unteren Teil des Krümmers war bei mir nichts drin... also, der war da schon bisschen leer nur dachte ich zuerst, da wär noch Daämwolle oder sowas drin und bei genauerem gucken wars dann ne 2 mm dicke Ablagerungsschicht^^

alles rausgekratzt dann :)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von matterno: 16.12.2006 09:57.

basti

10.02.2008 13:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

echt respect man Genial!
hoffe so videos machen von jetzt an mehr wen sie sowiso beim basteln dran sind muss aba jetzt mal fragen wie sich der ohne dämwolle anhört is der sehr viel lauter als vorher oda kama ohne probleme noch rumfahren ohne das die bullen gleich da sind Ratlos Ratlos Ratlos

mfg.basti
images/avatars/avatar-7623.jpg SI0WR1D3R

10.02.2008 14:19

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von basti
echt respect man Genial!
hoffe so videos machen von jetzt an mehr wen sie sowiso beim basteln dran sind muss aba jetzt mal fragen wie sich der ohne dämwolle anhört is der sehr viel lauter als vorher oda kama ohne probleme noch rumfahren ohne das die bullen gleich da sind Ratlos Ratlos Ratlos

mfg.basti

Kommt auf den ESD an....


Wenn der auch leer ist wie meiner dann hört man es schon leicht nen KM weit wenn nicht weiter...

Dann drehst du halt einfach nicht so hoch, und fertig!



Grüße

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SI0WR1D3R: 10.02.2008 14:19.

Schuster

12.02.2008 18:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bin auch bayer und red immer dialekt aber zwischendrin wenn man den dialekt ned immer hören muss is schon mal cool^^
images/avatars/avatar-7045.jpg zielich

30.06.2008 21:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

was ist besser nen gia krümmer mit gia esd oda ori krümmer leer mti gia esd?
images/avatars/avatar-5259.gif Dominic

30.06.2008 21:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von zielich
was ist besser nen gia krümmer mit gia esd oda ori krümmer leer mti gia esd?


DU IDIOT!!! LLOOOLLL

Warum hast du diesen schniefer kiffer thread wieder rausgekramt ey HÜPF!
Black DT-125

30.07.2008 19:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab mal noch ne Frage: Ich habe ne Dt 96'er Baujahr und den Trichter schon ausm Krümmer gemacht. Sind da auch noch die Halbmondbleche drinn?
DT-racer21

30.07.2008 20:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Black DT-125
Hab mal noch ne Frage: Ich habe ne Dt 96'er Baujahr und den Trichter schon ausm Krümmer gemacht. Sind da auch noch die Halbmondbleche drinn?

nein
DT-racer21

13.08.2008 20:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich bin grad dran, meinen krümmer leer zu machen.
ist schon alles draußen, bis auf diesen ca. 1 cm hohen ring am unteren krümmerteil. den bekomm ich net raus. *Vor Wut gleich explodier*
hat jemand nen tipp, wie man den rausbekommt?
doldi

20.10.2008 14:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ist doch im Vid eklärt. Ich werd demnächst auch mal des Dämmzeug rausmachen, aber hattet ihr keine probleme mit dem zuschweisen, des muss ja genau der Winkel sein, und verdreht darf der au ned sein sonst passt a ja ned an die dt!. Mit dieoden wird des schwirig oder? Habt ihr den Krümmer mit Schutzgas zugeschweist?
DT-racer21

20.10.2008 18:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von doldi
ist doch im Vid eklärt. Ich werd demnächst auch mal des Dämmzeug rausmachen, aber hattet ihr keine probleme mit dem zuschweisen, des muss ja genau der Winkel sein, und verdreht darf der au ned sein sonst passt a ja ned an die dt!. Mit dieoden wird des schwirig oder? Habt ihr den Krümmer mit Schutzgas zugeschweist?

"dieoden" Ratlos
mach vorm aufflexen mehrere markierungen dran (z.b. mit ner reißnadel striche über die beiden krümmerhälften).
meiner is mittlerweile zusammengeheftet, wird autogen geschweißt - mit schutzgas isses eher schlecht. liegt wahrscheinlich daran, dass ich an der unteren krümmerhälfte ein wenig zu viel abgeschliffen hab.
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

20.10.2008 22:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bau einfach die Hälften ans Mpopped und heft dann paar Mal...dann passt das 100%


geht einmalig mit Schutzgas, man muss es nur können biggrins
Superneuschnee

09.03.2009 15:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von zielich
was ist besser nen gia krümmer mit gia esd oda ori krümmer leer mti gia esd?


Würde mich auch interesieren, weiß das jemand?
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Auspuffanlagen » Tutorial video: Krümmer leermachen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH