dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » DT80 auf 50er umrüsten....wer hats gemacht?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT80 auf 50er umrüsten....wer hats gemacht??
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Nipponracer

21.01.2007 17:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ich pers. finde eine eine umrüstung auch sinnvoller als sich ne DT 50 R zukaufen. Ich hatte ja vorher auch eine und im vergleich zur 80er ist die 50er eher Spielzeug. In Punkto Rahmenhöhe usw. ist die 80er halt schon eher ein Mopped. Ganz wichtiger Vorteil der 80er ist dann halt nach der Umschreibung fährst Du ein nicht getuntes Mopped was genauso konstruiert und dafür ausgelegt ist 80km/h zu laufen wärend du mit der aufgemachten 50er eigendlich nur Ärger hast.

Alternative dazu ist sich ne 50R zukaufen und nen 80er MX Motor einzubauen (hatte ich am schluß dann auch zur vollen zufriedenheit)

Achja nebenbei biggrins ich habe auch einen kompletten Romero und die dazu passende 50er DT 80 vor der Tür Perfekt gemacht!

Gruß
Wolfgang
images/avatars/avatar-6324.jpg SyntaX

21.01.2007 18:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich stelle mir die frage ob es wirklich so sinnvoll ist...
klar ist die 80er im vergleich zur 50er nene ganzes stück besser(fahre auch dt80 lc2) nur ich meine die 80er zieht sowieso keinen vom hocker wie muss das denn dann mit noch 30ccm weniger sein
da dürfte doch dann gar nix mehr kommen oder sehe ich das falsch??
bitte korigiert mich wenn ich falsch liege!!!!
sonst ist das ne gute sache die du vor hast ..
und mit dem die paar euro am führerschein zu sparen..
klasse a1--> knapp 1000€
und 50er --> knapp 200€
ein ganz kleiner unterschied oder net??
sers
SyntaX
Janis

22.01.2007 21:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

lol am führerschein sparen -.-

ich hab auchn M gemacht und mit 200 euro kommste da nicht weit !

ich hab mehr als das doppelte gezahlt, und manche leute müssen sogar auf 500 euro und dann für 200 en moped meherer jahre sparen, das hier mehr so reiche leute sind oder die die früh angefangen haben geld zu verdienen ist klar.

hätte ich mich besser informiert hätte ich mir auch eher ne lc2 zugelegt, also von anfang an
images/avatars/avatar-8943.gif heizer@dt

22.01.2007 22:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

500 tacken? fürn paar öre mehr habsch meinen a1 damals bekommen oO
images/avatars/avatar-5753.jpg >>DI | Udonis | DI<<

22.01.2007 22:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von heizer@dt
500 tacken? fürn paar öre mehr habsch meinen a1 damals bekommen oO
hattest du net auch irgendwie vitamin b dabei? also meiner hat 1200 gekost... M weiss ich net wieviel der kostet aber der a1 is scho happig... also ich würd die 80er so lassen wie se is... ich find es gibt genug 50er auf der welt, lasst doch die 80er net aussterben glücklich
images/avatars/avatar-8943.gif heizer@dt

22.01.2007 23:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

naja.. was bringen mir beziehungen inner fahrschule oO net wirklich viel..
images/avatars/avatar-5753.jpg >>DI | Udonis | DI<<

22.01.2007 23:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von heizer@dt
naja.. was bringen mir beziehungen inner fahrschule oO net wirklich viel..
naja, also bei manchen die ich kenne kann das nen gewaltigen preisnachlass bedeuten....
images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

23.01.2007 00:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

des teuerste am lappen sind ja eig hauptsächlich die prüfungsgebühren und all des was eben die fahrschule selber net bekommt und somit au net erlassen kann...
der beste weg zu sparen is schwarzfahren so das man wenigstens fahren kann und nur die pflichfahrstunden machen muss...
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » DT80 auf 50er umrüsten....wer hats gemacht??

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH