LED-Blinker und Rücklich??? |
BlackChris
Rollerschupser
 

Dabei seit: 11.09.2006
Herkunft: Abensberg Motorrad: DT-125 Bj. 2002
 |
|
|
05.06.2007 10:20 |
|
|
DT-Tom@Bruck
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 28.05.2007
Herkunft: Bruck Motorrad: Yamaha DT 125
 |
|
RE: LED-Blinker und Rücklich??? |
 |
Hast du ein spezielles LED- Blinkerrelais montiert? Hast du auch für jede Seite ienen Wiederstand reingelötet, weil ohne dei beiden sachen können die LED bliinker ned oer ned richtig funktionieren ...
|
|
05.06.2007 10:40 |
|
|
Ghost-Rider
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 18.03.2007
Herkunft: Kempten Motorrad: Husqvarna SM125S
 |
|
RE: LED-Blinker und Rücklich??? |
 |
Zitat: |
Original von DT-Tom@Bruck
Hast du ein spezielles LED- Blinkerrelais montiert? Hast du auch für jede Seite ienen Wiederstand reingelötet, weil ohne dei beiden sachen können die LED bliinker ned oer ned richtig funktionieren ... |
wie dt-tom@bruck schon gesagt hat musste relais kaufen, das sind wiederstände, die bekommste da wo die blinker gekauft hast (vorrausgesetzt du hast sie in nem laden gekauft). Die kellermann relais kosten 5€ das stück, brauchst normal 4, aber 2 reichen normalerweise aus (bei meim kumpel zumindest)
|
|
05.06.2007 11:45 |
|
|
weeman
alter Hase
  

Dabei seit: 11.11.2003
Herkunft: Meerbusch bei Düsseldorf Motorrad: Dt 125 R SM
 |
|
RE: LED-Blinker und Rücklich??? |
 |
Zitat: |
Original von Ghost-Rider
Zitat: |
Original von DT-Tom@Bruck
Hast du ein spezielles LED- Blinkerrelais montiert? Hast du auch für jede Seite ienen Wiederstand reingelötet, weil ohne dei beiden sachen können die LED bliinker ned oer ned richtig funktionieren ... |
wie dt-tom@bruck schon gesagt hat musste relais kaufen, das sind wiederstände, die bekommste da wo die blinker gekauft hast (vorrausgesetzt du hast sie in nem laden gekauft). Die kellermann relais kosten 5€ das stück, brauchst normal 4, aber 2 reichen normalerweise aus (bei meim kumpel zumindest) |
Erstmal heisst es Widerstand, zweitens gibt es von Kellermann einmal ein richtien Blinkgeber oder die Leistungswiderstände, die müssen pro Seite einmal verwendet werden.
Wenn die Probleme trotzdem noch da sind, muste die Blinkerkontrolllampe entfernen, die bringt bei LED Blinker gern mal Probleme mit sich.
|
|
05.06.2007 12:19 |
|
|
|
RE: LED-Blinker und Rücklich??? |
 |
Zitat: |
Original von Ghost-Rider
wie dt-tom@bruck schon gesagt hat musste relais kaufen, das sind wiederstände, die bekommste da wo die blinker gekauft hast |
musste nen reifen kaufen, das sind sietzbänke...
musste nen apfel kaufen, das sind biernen...
musste nen kolben kaufen, das is ne kurbelwelle
woah überlegt doch bitte 10 sekunden bevor ihr ne antwort schreibt...
ein relais ist kein widerstand
das blinker-relais ist der kontaktgeber, der die blinker ein- und ausschaltet. die widerstände brauchst man, damit das relais die richtige last bekommt, aber wozu LED-blinker kaufen und die restliche leistung über widerstände verheizen?
es gibt speziell für LED-blinker relais, die mit geringerer Leistung auskommen und in der richtigen geschwindigkeit blinken...gabs aber schon 1000 mal...
Nix gegen dich, Ghost-Rider, aber solche Beiträge passieren in letzter Zeit einfach viel zu oft. Dein Post musste jetzt als Beispiel herhalten
ERST DENKEN - DANN SCHREIBEN!!!
__________________ PRAKTISCH DENKEN - SÄRGE SCHENKEN !
Es gibt keine Fotos, also ist es nicht passiert :)
Rechtschreibfehler dürfen nicht verklagt werden.
Kein Support per Mail/PN.
|
|
05.06.2007 16:05 |
|
|
|