Hi Leute, hab leider nix vergleichbares in der SuFu gefungden
Also folgendes, meine DT überhitzt , auch wenn ich früh auf arbeit fahre (wo es noch recht kühl ist).
Sie wird nach ca 1- 2 km warm ( ca 1/2 vom Termo.) sobald ich ins Standgas über gehe springt sie auf 3/4 oder sogar in den roten bereich (standgas is mager das weiß ich) sobald ich wieder weiter fahre sink das termometer nur noch geringfügig also max auf 3/4.
Wenn ich Kühlwasser nach schütte überhitzt sie trotzdem noch bzw sie presst immer alles in den ausgleichsbehälter ... auch wenn ich die vorgeschriebene Menge an Kühlwasser rein kipp kommt ca 1/2 wieder hinten raus
Gemisch ist IO ZK ist schön Rehbraun, Kühler ist sauber.
das problem ist erst seitdem der motor neu gemacht wurde.
Woran kann das liegen?
__________________ 298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV
Dabei seit: 05.04.2005
Herkunft: Zehdenick Motorrad: exc 300
RE: DT überhitzt
hatte ich auch das problem
was hastn fürne Kopfdichtung drin wahrscheinlich von athena??
ich hatte nur probleme mit die athena dichtungen ich hab drei mal die
kopfdichtung gewechselt und jedes mal hat es an der gleichen stelle durchgedrückt da ist irgendwie so ne bohrung drin in der kopfdichtung die
völlig unnütz ist und da hat es bei mir immer durch gedrückt und jetzt bei drittenmal hab ich ne orginale eingebaut bis jetzt noch keine probleme mehr gehabt
Original von DT12502
hatte ich auch das problem
was hastn fürne Kopfdichtung drin wahrscheinlich von athena??
ich hatte nur probleme mit die athena dichtungen ich hab drei mal die
kopfdichtung gewechselt und jedes mal hat es an der gleichen stelle durchgedrückt da ist irgendwie so ne bohrung drin in der kopfdichtung die
völlig unnütz ist und da hat es bei mir immer durch gedrückt und jetzt bei drittenmal hab ich ne orginale eingebaut bis jetzt noch keine probleme mehr gehabt
Das predige ich schon seit langer Zeit.
Die Dichtungen von Athena sind der letzte Schrott !
__________________ With sufficient thrust, pigs fly just fine.