dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » Xenon-Effekt Birne in DT ---> FAQ » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Xenon-Effekt Birne in DT ---> FAQ 4 Bewertungen - Durchschnitt: 8,004 Bewertungen - Durchschnitt: 8,004 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-7913.jpg daniel16

04.01.2009 17:48

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
images/avatars/avatar-7498.jpg UsD

04.01.2009 17:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von daniel16
H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
sieht ziemlich billig aus!! ich wüprd sie mir nicht kaufen biggrins
schlag einfach deine alte brine kapputt und lös den sockel raus und steck den über die h4 dann hast auch einen adapter! so habs ich gemacht!
images/avatars/avatar-7913.jpg daniel16

04.01.2009 18:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von UsD
Zitat:
Original von daniel16
H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
sieht ziemlich billig aus!! ich wüprd sie mir nicht kaufen biggrins
schlag einfach deine alte brine kapputt und lös den sockel raus und steck den über die h4 dann hast auch einen adapter! so habs ich gemacht!


Aber theoretisch is das doch dann ziemlich wacklig und gepfuscht ^^
Die Adapterringe sind die Einzigen, die ich, zum Verkauf stehend, gefunden habe.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von daniel16: 04.01.2009 18:04.

images/avatars/avatar-8098.jpg HollowmanDT

04.01.2009 18:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von daniel16
Zitat:
Original von UsD
Zitat:
Original von daniel16
H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
sieht ziemlich billig aus!! ich wüprd sie mir nicht kaufen biggrins
schlag einfach deine alte brine kapputt und lös den sockel raus und steck den über die h4 dann hast auch einen adapter! so habs ich gemacht!


Aber theoretisch is das doch dann ziemlich wacklig und gepfuscht ^^
Die Adapterringe sind die Einzigen, die ich, zum Verkauf stehend, gefunden habe.


Das is kein Pfusch... und wacklig schon garnicht, fahr jetz seit 5k km so rum und das hält super Genial!
images/avatars/avatar-7913.jpg daniel16

04.01.2009 18:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von HollowmanDT
Zitat:
Original von daniel16
Zitat:
Original von UsD
Zitat:
Original von daniel16
H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
sieht ziemlich billig aus!! ich wüprd sie mir nicht kaufen biggrins
schlag einfach deine alte brine kapputt und lös den sockel raus und steck den über die h4 dann hast auch einen adapter! so habs ich gemacht!


Aber theoretisch is das doch dann ziemlich wacklig und gepfuscht ^^
Die Adapterringe sind die Einzigen, die ich, zum Verkauf stehend, gefunden habe.


Das is kein Pfusch... und wacklig schon garnicht, fahr jetz seit 5k km so rum und das hält super Genial!


Dann kauf ich mir von Hagebau eine für 3€ und klopp dann die Originalfunzel kaputt und guck dann mal biggrins
Und wenns gut funzt, klopp ich mir ne gute von Philips rein.
Danke^^
images/avatars/avatar-8098.jpg HollowmanDT

04.01.2009 18:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von daniel16
Zitat:
Original von HollowmanDT
Zitat:
Original von daniel16
Zitat:
Original von UsD
Zitat:
Original von daniel16
H4 R2 Adapterringe

Taugen die was ?
sieht ziemlich billig aus!! ich wüprd sie mir nicht kaufen biggrins
schlag einfach deine alte brine kapputt und lös den sockel raus und steck den über die h4 dann hast auch einen adapter! so habs ich gemacht!


Aber theoretisch is das doch dann ziemlich wacklig und gepfuscht ^^
Die Adapterringe sind die Einzigen, die ich, zum Verkauf stehend, gefunden habe.


Das is kein Pfusch... und wacklig schon garnicht, fahr jetz seit 5k km so rum und das hält super Genial!


Dann kauf ich mir von Hagebau eine für 3€ und klopp dann die Originalfunzel kaputt und guck dann mal biggrins
Und wenns gut funzt, klopp ich mir ne gute von Philips rein.
Danke^^



Kauf dir halt gleich ne gute, ich hab ne sauhelle und die hat 5€ gekostet LLOOOLLL
images/avatars/avatar-7498.jpg UsD

04.01.2009 18:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von HollowmanDT


Kauf dir halt gleich ne gute, ich hab ne sauhelle und die hat 5€ gekostet LLOOOLLL


mich würd mal interessieren wo ihr eure herhabt?! ich hab eine aus dem baumarkt da muss man wissen das die xenon effekt sein soll.....


wo hast du deine her hallowmeen? link wär nicht verkehrt weil ebay gibt da nix richtiges her...
images/avatars/avatar-7913.jpg daniel16

04.01.2009 19:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bei Louis is gerade ne H4 von Beru mit 50% mehr Licht für den halben Preis. Bei mir muss es ja nicht unbedingt Xenoneffekt sein, ich will nur mehr sehen ^^
Dann gibts da ja noch die richtig guten Lampen von Philips (15-20€), aber die sind auch 3 mal teurer als die von Beru (5€ statt 9€)
Xenonlook 10€ Narva
Bei autolamp24 gibts 2 7,5k Lampen für 13,49€.
DT-Rulez

04.01.2009 20:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die gibts genauso beim ATU etc... aba philipps find ich scheiße, hatte selber so eine am anfang, da sah ich ned wirklich mehr, war glaub ich eine blue vision oda sowas, auf jeden fall xenon effekt^^... und die ham ich umgetauscht und dann hab ich mia ne osram gekauft, billiger und schaut tausendmal besser aus und es licht is heller...
images/avatars/avatar-8049.jpg Slayer92

13.01.2009 18:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also ich kauf mir jetzt auch eine..
philips blue vision H4 55/60 watt, bei ATU so um die 13 euro..
und ne philips blue vision standlichtbirne mit 5 watt bei ATU so um die 6 euro.
hab den vorteil dass die schwester von nem kumpel da arbeitet, die bekommt da rabatt Perfekt gemacht!

freu mich schon auf helles,weißes licht HÜPF!
endlich nicht mehr so hässlich gelb und nachts kaum durchblick biggrins LLOOOLLL

bei der 05er und 06er ist eine Osram Bilux H4 und eine W5W als standlicht drin..

edit: ich wär dafür dass man diesen thread hier kopiert und bei den FAQs dazumacht (dann halt den thread bei den FAQs schliessen und den hier für diskussionen offenlassen)

edit2: http://www.atu.de/online-shop/beleuchtung-5382/
und dann auf glühlampen, und dann auf H4, da ist die 60watt birne
und bei standlichtlampen die andere^^

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Slayer92: 13.01.2009 21:44.

images/avatars/avatar-7403.jpg on1

13.01.2009 21:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

GeIle sache!
danke für das gut verständöiche tut mit extra infos Genial! werde gleich morgen mal in den baumarkt fahren und mir so lämpchen holen :)
thx
images/avatars/avatar-7498.jpg UsD

14.01.2009 10:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

2000-3000 K = ORANGElich
3000-4000 K = GELBlich
4000-5000 K = WEISSlich
5000-6000 K = GRÜNlich
ab 6000 K = BLÄUlich


was heist das k ausgeschrieben????
nicht kelvin oder?
images/avatars/avatar-9065.jpg Imperator

14.01.2009 10:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Natürlich steht das "K" für Kelvin, bezeichnet ja die Farbtemperatur
images/avatars/avatar-7498.jpg UsD

15.01.2009 23:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wie farbtemperatur?!
das wär ja wenn es in grad umgerechnet wär ewig heiß!!!
musst mir mal genauer erklären wenn du lust hast...
images/avatars/avatar-8988.jpeg N3m3sis

16.01.2009 09:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kelvin is die Temperatur, auf die du einen schwarzen Körper (sollte aus Physik bekannt sein, absorbiert Licht im Idealfall komplett) erhitzen müsstest, um die Farbe der Glühlampe zu erreichen

Ist wie mit ner Flamme, da sagt auch die Farbe über die Temperatur aus und umgekehrt
images/avatars/avatar-7498.jpg UsD

16.01.2009 09:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

aha danke... hab schon meiner Elektro lehrer auf der fos gefrag und der meint das es unmöglich das ne lampe so eine temperatur erreichen kann....

aba so isses klar wie du es beschrieben hast...
images/avatars/avatar-9065.jpg Imperator

16.01.2009 11:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ohne Scheiss jetzt, ich wusste genau dass es dann heißt "Was, so heiß kann doch keine Xenon Birne werden"

LLOOOLLL

Im übrigen müsste afaik sogar die Farbtemperatur reziprok zur tatsächlich abgestrahlten Temp liegen...ne Infrarot Lampe hat ja ne total niedrige Farbtemp und wird total heiß - ne Halogen Lampe liegt so mittendrin und wird noch recht warum - xenon hat ne ziemlich hohe Farbtemp, bleibt aber relativ kühl

Zwinkern
images/avatars/avatar-8535.jpg tschulezz

21.03.2009 17:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wie merk ich das bei meiner DT so ne Xenon Birne reinpasst, dann würd ich nämlich mal nachuggen :) Hab ne DTR Bj. 2001
images/avatars/avatar-7795.jpg keefo92

21.03.2009 17:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bei ner 2001er DT musste dir n Adapter zu der Xenoneffektbirne bauen, oder dir eine mit Biluxsockel kaufen, aber ich glaube nicht, dass es sowas gibt
images/avatars/avatar-7913.jpg daniel16

21.03.2009 18:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von keefo92
bei ner 2001er DT musste dir n Adapter zu der Xenoneffektbirne bauen, oder dir eine mit Biluxsockel kaufen, aber ich glaube nicht, dass es sowas gibt


Klar gibts Xenonlampen mit Biluxsockel, aber eben nur aus Ungarn oder so ebay
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » Xenon-Effekt Birne in DT ---> FAQ

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH