dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Kupplungszug ---> » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kupplungszug --->
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak

18.01.2009 11:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Tach ....
Ich hatte gestern n' Scheiß . Hab ne Runde über Landstraßen gedreht.
und auf einmal bei Topspeed bremst der Affe vor mir *Vor Wut gleich explodier* , ich will die kupplung ziehen und der Scheiß Zug reißt ab.
...konnst grade noch so rechts Überholen.

Das Ding dabei is jetzt :der Kupplungszug is grad mal n' Monat alt und is absolut glatt abgerissen .(bei m' alten hatten sich Fasern gelöst,und lief zu schwer)

Meine Frage is jetzt :Hattet ihr sowas auch schonmal ? und woran kanns liegen ? Ratlos
images/avatars/avatar-6953.jpg Flo H

18.01.2009 12:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich an deiner Stelle würd den Zug ausbauen und ihn dahin bringen wo du ihn gekauft hast.
Kann ja nicht sein dass der nach einem Monat reißt.
images/avatars/avatar-7972.jpg Bauscht

18.01.2009 13:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Flo H
Ich an deiner Stelle würd den Zug ausbauen und ihn dahin bringen wo du ihn gekauft hast.
Kann ja nicht sein dass der nach einem Monat reißt.



versuchen kannst es ja mal Zwinkern
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak Thema begonnen von Power-freak

18.01.2009 13:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das wer ich auch sofort morgen tun.....
...kann ja nich angehn das n' Originalteil nach nem Monat in Arsch geht
images/avatars/avatar-7972.jpg Bauscht

18.01.2009 14:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Power-freak
Das wer ich auch sofort morgen tun.....
...kann ja nich angehn das n' Originalteil nach nem Monat in Arsch geht


wie was es handelt sich um einen originalen YAMAHA kupplungszug ?
dann aber ab zum händler damit
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak Thema begonnen von Power-freak

18.01.2009 14:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

... Sag ich ja ...
...denen mach ich morgen die Hölle heiß...
Yoggie

18.01.2009 16:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

würd ich auch machen. das is ja echt lebensgefährlich. sowas darf nicht sein.
die müssen das zurücknehmen. kann denen ansich nix anders übrigbleiben Vorsicht!
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak Thema begonnen von Power-freak

19.01.2009 16:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo erstmal.....

So, denn hab ich grad erstmal zur sau gemacht ......
..Der händler sagte nur:"Ich tu was Ich kann".

Also ich hab da nich viel hoffnung... rolleyes
images/avatars/avatar-7539.gif Kapfe

19.01.2009 17:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meiner ist auch erst vor kurzem angerissen hab sie gleich zum händler gebracht damit der Kupplungszug nicht gleich reisst.

Er hat gemeind das ist so eine Krankheit von den DTs das der Kupplungszug schnell mal kaputt geht

Ich denke eher nicht das du noch Geld bekommst
NobodyMV

21.01.2009 11:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mein erste hat sich ca 4jahre gehalten
der originale ersatzzug war nach 4 monaten genau wie deiner glatt ab
hab nu seit nem jahr nen selbsgebastelten von louis (Buwdenzug+lötnippelaufnahme+schraubnippel) mit n bischen schraubensicherung und der hält sich super und kostet grade 3€
images/avatars/avatar-5550.jpg Sam1989

21.01.2009 12:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hab meinen originalen seit ungefähr fast 4 Jahren und hält alles super. Keine Probleme bisher.
mfg Sam
images/avatars/avatar-7503.jpg DT99R

21.01.2009 12:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meiner hält jetzt schon 10 Jahre. Aber kann halt jederzeit passieren.
images/avatars/avatar-8049.jpg Slayer92

21.01.2009 14:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

da frag ich mich, warum man die nicht einfach mal dicker macht LLOOOLLL
dann reißen die vielleicht auch weniger *Stoß an*
images/avatars/avatar-8098.jpg HollowmanDT

21.01.2009 14:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kommt nur drauf an, wie man das zeug behandelt... meiner is jetz ~12.000km alt und ich musste den noch nichtmal nachstellen...
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak Thema begonnen von Power-freak

21.01.2009 21:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

....hab jetzt Übergangsmäßig auch nen selbstgebastelten von na KLR650 dran.
Lüsterklemme......... das lauft..... biggrins

...der alte is nu ja eingschickt ......geht mir nich um das bisschen geld aber, ich find das einfach Scheiße ,weil wegen der sicherheit ,und so. negativ
images/avatars/avatar-6333.gif D U K E

21.01.2009 21:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

haste ihn denn damals vora montage mit öl eingeschmiert?? sollte man tuen, da die ja furztrocken sind wenn man sie neu kauft
zottel

21.01.2009 21:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

und du hast nixhts gemerkt das er irgendwie schwerer lief oder so? Ratlos Ratlos Ratlos

der is also einfach ohne Vorwarnung gerissen??

war der vor Einbau irgendwie geknickt oder soetwas?

naja von deinem Händler wirst, wenn es sehr gut läuft höchstens nen neuen bekommen... normalerweise berufen die sich bei selbsmobtage auf Montagefehler... wie ich s mal kennen gelernt habe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von zottel: 21.01.2009 21:46.

images/avatars/avatar-8049.jpg Slayer92

21.01.2009 21:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich denke mal die werden nicht umsonst furztrocken sein^^
jemand hier hat mal geschrieben ölen sollte man anfangs nicht machen Verdächtig ! Idee!
images/avatars/avatar-7401.jpg Power-freak Thema begonnen von Power-freak

22.01.2009 18:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

...ne, hab den noch auf dem Parkplatz eingebaut....kann nich von mir geknickt worden sein...

...hab später n' bischen WD40 reingehaun...

anzeichen gab's überhaupt nich...von 0 auf100...
images/avatars/avatar-7224.jpg Almi

22.01.2009 18:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab meinen jetz auch schon 21000km drin. In letzter Zeit gibt er knirschende Geräusche von sich und will mir einen neuen holen. Kann mir einer sagen wie teuer der beim Yamaha Händler ist?

Gruß Nico
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Kupplungszug --->

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH