Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
Bremssattelschutz hinten aus Carbon
- den Bremssattelschutz (Blech) hinten abbauen
- auf eine Carbonplatte legen
- außen mit einer Anreißnadel anzeichnen
- mit Stichsäge/Laubsäge ausschneiden
- ordentlich verfeilen
- Löcher bohren
Fertig!
Relativ wenig Arbeit und bringt optisch einiges
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 27.11.2011 17:20.
ich find des passt scho,aber so monster auffällig is des etz net, und des carbon is doch schweine teuer oder und vpn wo bekommt man sowas überhaupt, auser etz im internet?
Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
Themenstarter
Stimmt, ob es nun aus Carbon ist oder schwarz lackiert bleibt so ziemlich das gleiche. Hab die Platte rumliegen und hatte etwas Lust zu basteln.
Sicher sieht man es in der Sonne besser.
So kleine Platten kannst du oft bei Firmen ergattern, die mit Kohlefaser arbeiten. Meistens geben sie dir kleine Abfallreste mit die sie nicht mehr brauchen.
Ein Bild funktioniert irgendwie nicht. Ich werde noch bessere Bilder nachreichen.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
Themenstarter
In Ebay gibt es kleine Carbonplatten für ca. 15 Euro. Daraus kann man dann einige machen. Das original Blech ist 2,5 mm dick, meines ist 1,8 mm. Dünner als 1,5 mm würde ich aber nicht nehmen.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
Themenstarter
Hier nochmal ein Bild mit normalem Sonnenlicht. Ich habe nun auch noch gelesen, man sollte bearbeitete Kanten am Carbon mit Klarlack oder mit Sekundenkleber versiegeln.
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 27.11.2011 17:21.