Dabei seit: 21.03.2002
Herkunft: Rhein-Main Motorrad: Die letzte Berg aller Zeiten
ich fahr grad den vertex.. hat 110 gekostet.
so lange du keinen ap-ProX-ximately kaufst, nehmen die sich alle nix.
Bei gasgas-online.de gibts auch einen recht günstigen. Ich wüsste nicht was gegen den spricht...
wie lange du den drin lässt hängt davon ab wieviel du fährst. da jetzt 2 Saisons zu veranschlagen halte ich für etwas großzügig... ich würde den schon einmal im Jahr rauswerfen, oder zumindest mal nach schauen.
Wiseco ist (war?!) übrigens der Erstausrüster, der ist bei mir aber festgegangen
PS:
ich bin seit neustem eher fan von gasgas-werl (marc haftka)
da ist der service mittlerweile besser als vom teuber.
einfach anrufen beim haftka, der kann dich da gut beraten, was du beim kolbenwechsel beachten solltest (stichwort Fußdichtung)
__________________ silence is better than bullshit
War das bisher nicht einer aus Holland? Oerlemans oder so?
Immoment glaube ich nur der Dubronner.
@ rocker, ja man soll das Quetschmaas beachten,..aber ich hab einfach soviele Fußdichtungen untergelegt bis Kolben in UT stellung mit dem einlass bündig abschließt
Läuft
__________________ "You've got to do one thing everyday that scares you" Kurt Caselli
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Robbe: 16.04.2009 21:43.
Dabei seit: 21.03.2002
Herkunft: Rhein-Main Motorrad: Die letzte Berg aller Zeiten
die gasgas.de wurde halt sein 5 jahren nichtmehr überarbeitet ;)
ist aber übertrieben. der Dubronner war bis 2006 Importeur. seit 07 oder so, dann der holländer...
Warum das jetzt auseinanderging hab ich ka.
Von Spanien aus wohl kaum, soviele neue Karren wie die in den letzten 2 Jahren in NL und D verkauft haben... (Seit dem Holländer gabs auch ne Menge neue Vertragshändler...)
__________________ silence is better than bullshit
die gasgas.de wurde halt sein 5 jahren nichtmehr überarbeitet ;)
ist aber übertrieben. der Dubronner war bis 2006 Importeur. seit 07 oder so, dann der holländer...
Warum das jetzt auseinanderging hab ich ka.
Von Spanien aus wohl kaum, soviele neue Karren wie die in den letzten 2 Jahren in NL und D verkauft haben... (Seit dem Holländer gabs auch ne Menge neue Vertragshändler...)
Zitat:
Original von STK
die gasgas.de wurde halt sein 5 jahren nichtmehr überarbeitet ;)
Hatte auchschon das gefühl
Mal gucken wer als nächstes kommt...dafür das gasgas "pleite" war fahren hier jetzt verdammt viele Spanier rum
__________________ "You've got to do one thing everyday that scares you" Kurt Caselli
ich bin der meinung, dass wenn der kolben mal frisst, soll er möglichst weich sein!
ein schmiedekolben richtet wohl größeren schaden an .. und ob er länger hält ist auch fraglich!
da is es wohl entscheidender, dass der zyl beim kolbenwechsel mit vermessen und gehont wird, damit das kolbenspiel stimmt und der schmierfilm optimalen halt auf der zylinderwand hat!
ausserdem ist sone kolbenbeschichtung wohl auch sinnvoll!
die ham mittlerweile aber glaube ich eh alle.
meine vertex jedenfalls immer! und die wössner glaube ich auch.