Sers.
hab vor nem jahr die xt 250 2 takter Bjh 1977 von meinem Daddy wieder hergerichtet.
So allgemein paar infos, getrenntschmierung Bike hat knapp 60tkm drauf 2ter kolben ist drinne.Original Zustand. nix aus der neuzeit, sehr gut gepflegt! Flugrost (aba wayne ;) )
(lass es zurzeit wenn ich unterwegs bin recht fett laufen, (also schütt noch ein bisl 2takt öl so in den tank...
also zu meinem Problem, hab zwar ein Werkstadthandbuch trotzdem bin ich grad bisl verwirrt..
Dier Scheinwerfer geht nicht mehr, also es geht nur noch das Standlicht!
Birne hab ich durchgemesen ist OK.
Spannung kommt an der Birne nicht an. (hab en Voltmeter mim Plus an Gelb und mim Minus bin ich auf Masse, Birne hab ich rausgedreht. Bekomm ich da eig. en kurzen? weil kein verbraucher angeschlossen ist und das voltmeter ja niederohmig ist`?
Ok auf jedenfall meine frage,
Da geht ein Grüner ein Gelber und Ein Schwarzer draht zur Birne.
Schwarz ist denk ich mal Masse da es per Kabelschuh ans Fassungsgehäuse geht.
Ich denk mal das Gelb für Abblendlicht und Grün für Fernlicht sein soll.
Jedoch wenn ich per Durchgangsprüfer an den Grünen geh und auf masse Piepst es (also 0 Ohm durchgang)
Ist das so richtig?
oder hab ich da ein Isolationsfehler vom grünen draht das der auf Masse geht?
Oder was kann ich noch machen um das rauszufinden?
Tip auf ein Kabelbruch , jetzt meine frage.
|
|
was hier los , keiner ne ahnung?
|
|
meinst du nicht eher ne DT250 von ´77? Die XT´s gabs doch immer nur mit 4-Takt Motor...außerdem hab ich keine von ´77 im i-net gefunden. DT´s hingegen schon...
Zu deinem Problem: Hört sich für mich jetzt nach ner Kabelbruch bzw. nach ner kaputten Isolation an. Geh das Kabel einfach mal komplett durch!
|
|
|
Impressum
|
|