dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Öl weg, bzw verlagert??!!! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Öl weg, bzw verlagert??!!!
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Travis

06.06.2009 18:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

vorweg: es geht um eine KLX 650 C

wollte eben noch ne schöne feierabendrunde drehen und hab wie jedes mal vorm fahren den ölstand gecheckt-> schauglas komplett leer, also hab ich sie kurz laufen lassen- wieder kein öl , auf die seite des ölglases kippen und 10min stehen lassen hat auch nichts gebracht.

dann hab ich gemerkt, dass mein ausgleichsbehälter für die kühlflüssigkeit bis zum anschlag ( dh bis zur schrauböffnung) voll ist- vorher war er immer genau am Max strich...

die farbe der kühlflüssigkeit hat sich meiner meinung nach nicht geändert


jetzt stellt sich mir die frage was genau da passiert ist????

vielen dank für antworten schonmal im vorraus
images/avatars/avatar-8328.jpg Rafi

06.06.2009 19:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hast am anner kühlflüssigkeit gerochen?

können ja viele sachen sein, fängt bei ner kaputten kopfdichtung an und geht bis zu nem kaputten simmering
Travis Thema begonnen von Travis

06.06.2009 19:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also riechen tut die kühlflüssigkeit eigentlich ganz normal.... aber ich hab auch keine ahnung, ob die oben schwimmen würd wenn öl im kreislauf ist, oder ob es sich vermischen würd Ratlos

aja das ganze ist in einem zeitraum von max 20km und 2 tagen standzeit passiert

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Travis: 06.06.2009 19:31.

images/avatars/avatar-2874.jpg Holon

06.06.2009 19:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das sieht dann so pissig aus. so braun halt.. lass bischen kühlflüssigkeit ab und schau halt mal
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

06.06.2009 20:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Würde mich sehr wundern, wenn man Öl in die Kühlung verliert.

Das Kühlsystem steht unter Druck, der Ölvorrat nicht.
Ich hatte schonmal Wasser im Öl, dann bekommt man ne graue Pampe im Motor.
images/avatars/avatar-7965.jpg creative830

06.06.2009 20:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also berichtigt mich wenn es falsch ist aber sollte bei einer 4 Takt Maschiene im Motorrad nicht auch eine Ölpumpe für die Motorschmierung zuständig sein?
Damit wäre dann auch der Öldruck höher als im Kühlsystem und bei einer defekten Zylindrekopfdichtung hätte mann Öl im Kühlsystem?! Zwinkern
images/avatars/avatar-2874.jpg Holon

06.06.2009 20:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bei autos klappts anderum auch. und das öl steht auch auf druck. in bestimmten leitungen auf jeden fall biggrins
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

06.06.2009 21:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

nee, du hast ja nicht den ganzen Zylinderkopf unter Öldruck.
Die Ölpumpe fördert das Öl zu Schmierstellen im Kopf oder Düsen, die auf den Kolben spritzen etc.
Das Öl läuft dann einfach von oben wieder zurück ins Kurbelgehäuse.
Wenn die Karre überhaupt ne Ölpumpe hat. Vielleicht wird der Kopf auch nur durch das Öl, dass die Steuerkette mit schleudert geschmiert.


Im Kühlsystem hast du richtig Überdruck, je nach Temperatur halt...
images/avatars/avatar-2874.jpg Holon

06.06.2009 21:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja schon. vlt ist ja der kopf gerissen, da wo das öl hoch in den kopf gedrückt wird.

naja, egal. soller mal wasser ablassen biggrins
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

06.06.2009 21:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Dann hast du aber spätestens wenn der Motor aus ist die ganze Brühe im Motor.


wie gesagt, Öl im Wasserkreislauf aber nicht umgekehrt, geht eigentlich nicht...
images/avatars/avatar-6066.jpg -=VIPER=-

06.06.2009 21:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bei der exc 300 hatte ich mal beides , öl im kühlsystem und wasser im öl , nagut hat keinen ölkreislauf der hobel ...

die wapu welle ist ein wenig ausgeschlagen , dadurch ging das das nicht mehr dicht und dann gabs da ne lustige weiss/graue brühe .

aber das wasser geht viel eher ins öl .

bei 1,4- 1,7 bar um den dreh macht der deckel vom kühlsystem ja auf zwecks überdruck abbau .
Travis Thema begonnen von Travis

07.06.2009 00:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hab mir das ganze nochmal angeschaut, das öl hat sich wieder angefunden, das hatte wohl nur kein bock ans schauglas zu kommen- soll bei der klx ja häufiger mal der fall sein biggrins nu ist es zwar schon wieder weg, aber ich bin mir recht sicher, dass es da noch irgendwo rumkriecht (mach jetzt eh montag nen ölwechsel )

das eigentlich komische ist, dass der kühlflüssigkeitsbehälter immernoch komplett gefüllt ist, sprich im ausgleichsbehälter sind mindestens 500ml mehr drin, als noch am donnerstag- und zumindest das was im ausgleichsbehälter steckt ist reines kühlwasser ohne benzin oder öl!!

also nächste frage biggrins : wie kann sowas angehen Ratlos ??

/ aja aber schonmal vielen dank für die bisherigen antworten !
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

07.06.2009 08:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Vielleicht haste irgendwo Luft in einem Kühler oder so...
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Öl weg, bzw verlagert??!!!

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH