dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » Programmierbare CDI von Ignitech » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Programmierbare CDI von Ignitech
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Firefox

26.11.2009 20:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Mr.Wheele hat doch schon die beste öffnung für den originalen Berechnet, vlt. könnte er mal die formeln posten oder schreiben wie er darauf kam. Dann könnte man das auf seine eigenen Steuerzeiten anpassen
images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

27.11.2009 00:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Daniel Düsentrieb
und das ein sehr hilfreicher Beitrag von dir! negativ

klar gibts noch mehr Gründe, hochgeschwindigkeitsklopfen usw. Aber die kannst du ja mal nennen. Am besten mit nem edit des obigen Beitrags.

chef-anweiser oder wie... LLOOOLLL

gemischbildung...verwirbelung...verdichtung...überdrehen... Einschlafen
genug gründe??
images/avatars/avatar-688.jpg Daniel Düsentrieb

27.11.2009 14:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

edit:
danke Genial!
PS: wär auch neidisch wenn ich keinen Penis hätte *Stoß an*

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Daniel Düsentrieb: 27.11.2009 16:33.

images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

27.11.2009 16:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja sorry ich gebs ja zu...ich schreib hier andauernd nur müll weil ich unbedingt beiträge sammeln will...und das nur aus penis-neid... Einschlafen
@-daniel... Brüste sind aber auch toll... biggrins

zündverstellung nach spät mit steigender drehzahl über dem drehzahlmittel weil--->

1. Hitzeverschiebung zugunsten Kolben...

2. Verschiebung des druckmaximums nach spät wegen sonst eintetender abbremsung des kolbens

3. Wegen steigender durchmischung bei steigender drehzahl steigt die durchbrenngeschwindigkeit...--->siehe Punkt 2

4. wegen steigender durchmischung bei steigender verdichtung ebenfalls erhöhte durchbrenngeschwindigkeit---> siehe punkt 2

5. Das Vollastgemisch das bei annähernd max-n anliegt brennt auch schneller---> siehe punkt 2

6. durch späteren zzp steigt abgastemp an... ergo die überdrehfähigkeit wird erhöht...


uswusf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von problemkind: 27.11.2009 16:42.

Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Porting / Expertentuning » Programmierbare CDI von Ignitech

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH