Hey Leute will jetzt meine DT putzen, aber wie bekomme ich die ganzen lästigen Öl Flecken von der Schwinge, Nummernschild etc. weg ohne das sie verschmieren und noch mehr versauen `?
mfg Marcel
|
|
Hä?
Einfach Benzin bzw. etwas anderes lipophiles + Lumpen und putzen putzen putzen...
|
|
Was heißt lipophiles ?
Also als ich das letzte mal mein Nummernschild von den ganzen kleinen Ölspritzern befreien wollte mit etwas Benzin hab ich diese nur noch mehr verwischt, muss man das dann erst was einwirken lassen oder ?
|
|
Die Motorradreiniger von Luis, Polo, Götz usw. sind da ganz gut zu gebrauchen.
|
|
Nummernschild putzen ist kontraproduktiv.
|
|
| Zitat: |
Original von leopard2
Nummernschild putzen ist kontraproduktiv.
|
Wieso das `?
|
|
Das miit dem verwischen, Lumpen tränken, putzen neue Stelle tränken putzen usw.
Als mal ich mal diverse Sachen ausgebaut hatte, hab ich mit nem Pinsel Benzin aufgetragen und mim lumpen wieder trockengewischt.
Lipophil ist chemisch für fettlöslich/fettlösend.
|
|
nimm doch einfach Motorreiniger, dieser ist auch fettlösend
|
|
man kann auch ganz einfachen fettlöser von rewe oder edeka nehmen funzt richtig gut mach ich auch so
man muss ja kein überflüssiges geld ausgeben !!!!!
|
|
Also ich nehme einfach Bremsenreiniger.
Geht total gut.
Also ich kenne für sowas kaum etwas besseres.
|
|
Jo, bremsenreiniger is ideal für sowas. Damit mach ich die kettenspray Flecken von da schwinge und da Felge a immer weg.
|
|
Mein Arbeitskollege meinte auch mal dass Spülmittel ganz gut funktioniert. Hab es selbst noch nicht ausprobiert.
|
|
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so.
|
|
Samma putzt du Mopped nur mit Wasser, also ohne nen Reiniger?
|
|
| Zitat: |
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so.
|
lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an
bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN
|
|
| Zitat: |
Original von Bauscht
| Zitat: |
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so.
|
lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an
bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN
|
Ne lass ich ned weg... ich hab da so a spezial zeugs extra nur für MX Bikes...
|
|
| Zitat: |
Original von mollrop1234
| Zitat: |
Original von Bauscht
| Zitat: |
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so.
|
lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an
bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN
|
Ne lass ich ned weg... ich hab da so a spezial zeugs extra nur für MX Bikes...
|
dann mach was du willst ... hast ja eh keine ahnung.
so gut wie ein kaltreiniger auch reinigt der greift aber das alu der felgen und schwinge an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|