dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Steiler lehmiger Feldweg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steiler lehmiger Feldweg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bug-d-a
Newbie


Dabei seit: 22.08.2010
Herkunft: Dülmen
Motorrad: Dt 125 R, Pentamoto Dakarino



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Kurzer tipp, nicht zuviel drehmoment am hinterrad also hoher gang oder einfahc nicht vollpin. Viel Gas hilft nunmal nciht viel.
und luftdruck!!!!!!
Die selbsreinigung des reifens funktioniert am besten wenn der reifen genauso hart ist wie der untergrund, sprich lockerer boden wenig luftdruck, asphalt viel luftdruck.
Naja, dann würde ich sagen probiers!!
Mit motorsportlichen grüßen
Bug-d-a

__________________
Man kann nur soviel Trinken wie mit barer Gewalt reinget
Bier macht gleichgültig Is mir doch egal
Wenn man bei MAMA 4 Ziffern ändert kommt BIER raus
10.09.2010 19:59 bug-d-a ist offline E-Mail an bug-d-a senden Beiträge von bug-d-a suchen Nehme bug-d-a in deine Freundesliste auf
KeKo
Schrauber


images/avatars/avatar-9041.jpg

Dabei seit: 05.11.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bug-d-a
Kurzer tipp, nicht zuviel drehmoment am hinterrad also hoher gang oder einfahc nicht vollpin. Viel Gas hilft nunmal nciht viel.
und luftdruck!!!!!!
Die selbsreinigung des reifens funktioniert am besten wenn der reifen genauso hart ist wie der untergrund, sprich lockerer boden wenig luftdruck, asphalt viel luftdruck.
Naja, dann würde ich sagen probiers!!
Mit motorsportlichen grüßen
Bug-d-a


hoher Gang mit ner DT am Berg... na dann mal viel Spaß...

mein Tipp wie fast alle sagen. Ganz nach hinten setzen, arme gestreckt somit den lenker gut festhalten und lass drehen die kacke!
10.09.2010 21:06 KeKo ist offline E-Mail an KeKo senden Beiträge von KeKo suchen Nehme KeKo in deine Freundesliste auf
mollrop1234
advanced Tuner


images/avatars/avatar-7450.jpg

Dabei seit: 16.11.2007
Herkunft: Donau-Ries
Motorrad: YZ250-F 2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich würde im stehen fahren... Zwinkern
11.09.2010 11:09 mollrop1234 ist offline E-Mail an mollrop1234 senden Beiträge von mollrop1234 suchen Nehme mollrop1234 in deine Freundesliste auf Füge mollrop1234 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von mollrop1234: hab YIM-Name von mollrop1234: ich MSN Passport-Profil von mollrop1234 anzeigen
125-DT-R
Rollerschupser


Dabei seit: 09.10.2009
Herkunft: Mühlenbeck
Motorrad: Dt 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also wie schon erwähnt würd ich den fehler nicht am reifen suchen!!!
wenn du vohrer ein gang runterschaltest ist schon vohrprogramiert das das rad durchdreht...................fahr einfach im gleichen gang weiter .........du musst merken wenn das rad spinnt und dan kurtz von gas.
Ich kenne jetz den reifen nicht aber ich würd sagen das es zu 80% am fahrer liegt....................Vollgas ist nicht immer eine lösung LLOOOLLL

__________________
Ja das bin ich und meine DT xD *Staun* *Staun* *Staun*
12.09.2010 09:25 125-DT-R ist offline E-Mail an 125-DT-R senden Beiträge von 125-DT-R suchen Nehme 125-DT-R in deine Freundesliste auf
leopard2
Schrauber


Dabei seit: 14.02.2009
Herkunft: Schweiz
Motorrad: DT



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

noch nie beim Hillclimbing gewesen hm? Zunge rausstrecken

man fährt stehend nach vorne gelehnt
mit Gasstössen, gefühlvoll dosiert
und was den Reifen angeht, Hirn einschalten: wenn er sich zusetzt, ist es der falsche. Einfach wenn man stehengeblieben ist nicht rumfluchen sondern Reifen inspizieren

Falls er sich zusetzt...falls...wäre ein Michelin AC10 oder ein Metzler Unicross (ode rwie der heisst) gut, das sind strassenzugelassene Crossreifen. Mehr geht nicht.

achja bug-da hat recht, Luftdruck senken kann helfen, dazu Reifenhalter montieren sonst oh-weh

__________________
We used to laugh at our comedians and listen to our politicians, now we listen to our comedians and laugh at our politicians.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von leopard2: 30.09.2010 20:03.

30.09.2010 20:01 leopard2 ist offline E-Mail an leopard2 senden Beiträge von leopard2 suchen Nehme leopard2 in deine Freundesliste auf
OnkelzDT
Newbieschrauber


images/avatars/avatar-6372.jpg

Dabei seit: 15.11.2006
Herkunft: Braunschweig
Motorrad: DT 125 R Bj '01 & KTM 250 SX



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich nen zerfurchten Steilhang angehen will fang ich erstma an das ding genau unter die lupe zu nehmen.
Ich gucke dann zum einen nach ner guten spur die grade wegs hochführt und die keine hindernisse wie Kanten oder so etwas hat.

Und dann gehts los beim bergauffahren nimmst du die beschleunigungsposition ein also becken so nah wie möglich am lenker und die knie leicht eingeknickt. Wichtig nicht den lenker verkrampft festhalten da mit dich die schläge im lenker nicht aus deiner positon bringen. Das Motorrad muss quasi unter dir ganz locker arbeiten und auch ruhig hüpfen können aber du musst deine Position durchziehen bis du oben bist.

Das mit den gasstößen kann man machen aber ich denke nicht das das was für ne DT is das kann man machen wenn man noch reserven hat.

Achja wenn du oben ankommst,am scheitelpunkt, solltest du die knie einwenig anziehen und das Motorrad über deinen Lenker unter dir durchschieben.



Das sind jetzt tipps von mir kannst sie ja ausprobieren und vielleicht sogar ganz gut in die Tat umsetzen.

Aufjedenfall viel erfolg Genial!



Mfg OnkelzDT *Stoß an*

__________________
".. dafür flucht er in den Steinpassagen, dass ein orientalischer Kameltreiber noch was lernen könnte.." LLOOOLLL
30.09.2010 22:35 OnkelzDT ist offline E-Mail an OnkelzDT senden Beiträge von OnkelzDT suchen Nehme OnkelzDT in deine Freundesliste auf
My Secret
Bullen-Vernascher


Dabei seit: 09.06.2010
Herkunft: Iserlohn
Motorrad: DT 125 r



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

sag ich ja den arsch nach vorne udn gas blos nicht runterschalten im berg!
was man machen kann ist anfahren und bevor der berg kommtalso bevor du die steigung hast runtershalten das du druck hast um hoch zu kommen
das kann geen muss aber nicht

__________________
alle evolution läuft auf mx raus


meine Motorräder:
Gasgas ec300
Dt 125 R de o3
Dt 125 r 4bl
bald suzuki gsf 1200 kult
30.09.2010 23:50 My Secret ist offline E-Mail an My Secret senden Beiträge von My Secret suchen Nehme My Secret in deine Freundesliste auf AIM-Name von My Secret: Jan Sauerland YIM-Name von My Secret: Jan Sauerland MSN Passport-Profil von My Secret anzeigen
leopard2
Schrauber


Dabei seit: 14.02.2009
Herkunft: Schweiz
Motorrad: DT



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OnkelzDT
Wenn ich nen zerfurchten Steilhang angehen will fang ich erstma an das ding genau unter die lupe zu nehmen.
Ich gucke dann zum einen nach ner guten spur die grade wegs hochführt und die keine hindernisse wie Kanten oder so etwas hat.

...

Das mit den gasstößen kann man machen aber ich denke nicht das das was für ne DT is das kann man machen wenn man noch reserven hat.

*Stoß an*


Gute Tipps vom Onkel...ein Problem ist allerdings dass man nicht jeden Steilhang vorher komplett einsieht..schon garnicht wenn jemand hinter dir her ist

Und das mit den Reserven? Genau darum hab ich das mit der Getriebespreizung gepostet. Eine gute Untersetzung bewirkt nämlich dass man noch Reserve hat (ohne Kupplung schleifen zu müssen).

__________________
We used to laugh at our comedians and listen to our politicians, now we listen to our comedians and laugh at our politicians.
01.10.2010 00:48 leopard2 ist offline E-Mail an leopard2 senden Beiträge von leopard2 suchen Nehme leopard2 in deine Freundesliste auf
OnkelzDT
Newbieschrauber


images/avatars/avatar-6372.jpg

Dabei seit: 15.11.2006
Herkunft: Braunschweig
Motorrad: DT 125 R Bj '01 & KTM 250 SX



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hast schon recht leopard Genial!


das du bei nem rennen nicht absteigst und guckst ob das geht oder nich is kla da muss das klappen...

aber er übt ja, wenn ich das richtig verstanden habe, an dem hügel glücklich


Mfg OnkelzDT *Stoß an*

__________________
".. dafür flucht er in den Steinpassagen, dass ein orientalischer Kameltreiber noch was lernen könnte.." LLOOOLLL
01.10.2010 13:41 OnkelzDT ist offline E-Mail an OnkelzDT senden Beiträge von OnkelzDT suchen Nehme OnkelzDT in deine Freundesliste auf
Quartz
zum Händler-Renner


Dabei seit: 26.08.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hm, also ich würd den fehler als erstes beim Luftdruck suchen... Fahr mal mit 0,4-0,5 MAXIMAL da rauf, dann geht das schonmal eher... aber warscheinlich auch nur im trockenen... kauf dir eine 2. Felge für hinten, und mach da nen motocross reifen mit reifenhalte rund ebenfalls 0,4 bar luft drauf, dann geht das locker flockig...

Dann zur fahrtechnik:

Wenn du schlechten Grip hast, stell dich hin, und lehn dich so weit hinter wie möglich, ohne das dein Vorderreifen zu sehr schlenkert, oder bei steileren Hängen abhebt.

Dann mach unten am Hang rechts auf Anschlag, und oben am Berg wieder zu, nicht vom gas gehen, wenn dich mal irgendwas etwas aus der bahn bringt. Sonst geht dir die Drehzahl aus und die DT bleibt stehen.

Ich fahre eigtl alle Hänge mit dem ersten Gang, wenn möglich mit dem 2. Anfahren, dann entweder im Hang, oder noch unten in den 1. Schalten.

Wenns nix wird aufs erste mal, nicht sinnlos umherschorren lassen, sondern Umdrehn, nochmal.

Achja, und immer schaun, das das Moped nicht mit den Reifen hangaufwärts liegt beim Umfallen, das geht auf die Kondition beim aufheben^^

Und: wenn du vom Moped rutscht, dann pass auf, das du den Hahn nicht unterm runterrutschen nochmal aufreist, sonst schiest es in die Luft und erschlägt dich schlimmstenfalls^^


So, das wars auch schon^^ und üben üben üben, ich komm inwischen fast überall hinterher wo die großen Mopeds auch fahren ;) (offener ori krümmer, 14er ritzel und jede menge wahnsinn)

MFG Andi
03.10.2010 23:27 Quartz ist offline E-Mail an Quartz senden Beiträge von Quartz suchen Nehme Quartz in deine Freundesliste auf
Marvin123
extreme Tuner


images/avatars/avatar-8637.gif

Dabei seit: 23.09.2008
Herkunft: Nordseeküste Auto: Mercedes Benz 208.344
Motorrad: DT125R '98



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quartz
und jede menge wahnsinn)

MFG Andi


Das wichtigste bei 125ccm Genial!

__________________
Sommer W220 --- Winter W210 Yeah, Cool
03.10.2010 23:35 Marvin123 ist offline E-Mail an Marvin123 senden Beiträge von Marvin123 suchen Nehme Marvin123 in deine Freundesliste auf Füge Marvin123 in deine Kontaktliste ein
Quartz
zum Händler-Renner


Dabei seit: 26.08.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

nunja, mit ner exc ist das nicht mehr so notwendig ;) aber bei dem hobel, bei der Leistung und vor allem, bei DEM Fahrwerk...
05.10.2010 23:13 Quartz ist offline E-Mail an Quartz senden Beiträge von Quartz suchen Nehme Quartz in deine Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Steiler lehmiger Feldweg

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH