dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Ultraschallreiniger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ultraschallreiniger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
R1-steAK
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8620.jpg

Dabei seit: 24.08.2010
Herkunft: Oberhausen (NRW)
Motorrad: R1(RN04),R1(RN09),DT (DE03)



Ultraschallreiniger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs,

wollte gern mal die technisch versierten Leutz hier fragen
worauf ich achten muß wenn ich mir nen ultraschallreiniger kaufe.

Herzzahlen, Arbeitstemperaturen, Leistungsaufnahme und Co?

Wäre schön wenn da zeitnah was kommt, wollt nämlich gleich zuschlagen :)


ANBEI: hab nichts anderes gefunden wo ich hätte reinschreiben können.

Grüße

steAK`

__________________
Lass meine Mudda aussem Spiel,
denn lass ich Deine aussem Keller!

DT 125 R DE03
YZF R1 RN04
YZF R1 RN09
28.03.2011 11:20 R1-steAK ist offline E-Mail an R1-steAK senden Beiträge von R1-steAK suchen Nehme R1-steAK in deine Freundesliste auf
Failbob
Rollerschupser


Dabei seit: 24.03.2011
Herkunft: Dresden
Motorrad: DT 125R 2002er



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also die frequenz ist nicht zwingen wichtig.. aber umso höher desto besser.. und er sollte bis 80° laufen...
wichtiger ist das du das richtige mittel dazu hast wie mettalreiniger antioxidationsmittel etc.. wenn du da das richtige hast biste auf der sicheren seite^^

__________________
Zitat:
Original von CS91
kannst dir ja n paar tannenzapfen in ESD stecken ... vielleicht hilft das

LLOOOLLL
28.03.2011 16:55 Failbob ist offline E-Mail an Failbob senden Beiträge von Failbob suchen Nehme Failbob in deine Freundesliste auf Füge Failbob in deine Kontaktliste ein
R1-steAK
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8620.jpg

Dabei seit: 24.08.2010
Herkunft: Oberhausen (NRW)
Motorrad: R1(RN04),R1(RN09),DT (DE03)

Themenstarter Thema begonnen von R1-steAK


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

dachte mir das sowas kommt,
nachdem ich nu also nen gerät habe muß ich noch
reiniger dazu kaufen...
direkt mal da anrufen^^

gibt es da noch links oder ähnliches von mitteln die auf jeden Fall gut sind?!?

Danke schonmal

Grüße

steAK`

__________________
Lass meine Mudda aussem Spiel,
denn lass ich Deine aussem Keller!

DT 125 R DE03
YZF R1 RN04
YZF R1 RN09
28.03.2011 17:54 R1-steAK ist offline E-Mail an R1-steAK senden Beiträge von R1-steAK suchen Nehme R1-steAK in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Ultraschallreiniger

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH