dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » kabelstrang zwischen koti und lima » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen kabelstrang zwischen koti und lima
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BöhserOnkel
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8426.gif

Dabei seit: 15.08.2010
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 97



kabelstrang zwischen koti und lima Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hi leute,
hab ma ne frage:
und zwar zwischen koti und koti-halterung ist ja so ein kabelstrang...
wollte ma fragen, ob das viel arbeit ist den oberhalb der koti halterung zu verlegen, damit ich meinen exc koti normal anshcrauben kann und welche leitungen das denn überhaupt sind ;)

danke schonmal :)

lg
onkel

__________________
DT125.de rockt!!!
19.05.2011 23:25 BöhserOnkel ist offline E-Mail an BöhserOnkel senden Beiträge von BöhserOnkel suchen Nehme BöhserOnkel in deine Freundesliste auf Füge BöhserOnkel in deine Kontaktliste ein
bpshop
alter Hase


images/avatars/avatar-8999.jpg

Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz
Motorrad: BMW R80 GS



RE: kabelstrang zwischen koti und lima Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hatte einfach eine Öffnung in den Fender geschnitten um die ganzen Kabel nicht neu zu verlegen! Wegen dem Spritzwasser hatte ich keine bedenken, da die Kabel in einem Plastikrohr waren.

Wenn du darauf bestehst, musst du schauen wo du die Kabel am besten lösen kannst. Sollte machbar sein, aber sicher eine Zeitaufwendige Arbeit...

__________________
[IMG]http://www.dt125.de/Forum/images/images2004/top_search.gif[/IMG]

MfG benji
19.05.2011 23:52 bpshop ist offline E-Mail an bpshop senden Homepage von bpshop Beiträge von bpshop suchen Nehme bpshop in deine Freundesliste auf
Pigdog
Cuntholz


images/avatars/avatar-8893.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Motorrad: Aktuell keins



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte den Kabelstrang mal rechts am Lenkkopf vorbei, geht auch.

__________________
With sufficient thrust, pigs fly just fine.
19.05.2011 23:59 Pigdog ist offline Beiträge von Pigdog suchen Nehme Pigdog in deine Freundesliste auf
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Abstandhalter drehen. So habs ich gemacht.

suche kurzen koti

__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
20.05.2011 20:13 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
AthenaPOWER
Bullen-Vernascher


Dabei seit: 06.01.2010
Herkunft: Neustadt-Glewe
Motorrad: Yamaha DT 125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ist doch kein Problem den oben lang zulegen,ist aber umständlich. Zwinkern
Alle Kabel raus oben lang und wieder rein,musst nur wissen wo welcher Kabel hinkommt. Genial!

__________________
DT125.de rockt!!!
20.05.2011 20:45 AthenaPOWER ist offline E-Mail an AthenaPOWER senden Beiträge von AthenaPOWER suchen Nehme AthenaPOWER in deine Freundesliste auf
BöhserOnkel
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8426.gif

Dabei seit: 15.08.2010
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 97

Themenstarter Thema begonnen von BöhserOnkel


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SuMoStef
Abstandhalter drehen. So habs ich gemacht.

suche kurzen koti


solche hab ich bereits ;)

__________________
DT125.de rockt!!!
21.05.2011 19:09 BöhserOnkel ist offline E-Mail an BöhserOnkel senden Beiträge von BöhserOnkel suchen Nehme BöhserOnkel in deine Freundesliste auf Füge BöhserOnkel in deine Kontaktliste ein
L3n_7
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8751.jpg

Dabei seit: 03.06.2010
Motorrad: DT125RBj.96,Bj.98, Bj.95 etc.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

und wo is dann das problem? :)

__________________
Verkauf von vielen DT-Teilen!
[KLICK!]

____________________________________
Stolzer Inhaber von insg 4 DT's (95,96,98,02)! Genial!
21.05.2011 19:20 L3n_7 ist offline E-Mail an L3n_7 senden Beiträge von L3n_7 suchen Nehme L3n_7 in deine Freundesliste auf
BöhserOnkel
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8426.gif

Dabei seit: 15.08.2010
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 97

Themenstarter Thema begonnen von BöhserOnkel


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wollt einfach ma fragen, ob das jmd von euch schon gemacht hat und so weiter ;)

__________________
DT125.de rockt!!!
22.05.2011 01:08 BöhserOnkel ist offline E-Mail an BöhserOnkel senden Beiträge von BöhserOnkel suchen Nehme BöhserOnkel in deine Freundesliste auf Füge BöhserOnkel in deine Kontaktliste ein
fünf³
alter Hase


images/avatars/avatar-9070.jpeg

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben
Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab den Kabelstrang auch um den Lenkkopf außen rum gelegt weil der Kabelbaum vom Vorbesitzer gekürzt worden ist und so nicht mehr auf originaler Weise verlegt werden konnte.

__________________
Ride Tastefully

Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
22.05.2011 12:34 fünf³ ist offline E-Mail an fünf³ senden Homepage von fünf³ Beiträge von fünf³ suchen Nehme fünf³ in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » kabelstrang zwischen koti und lima

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH